"Kreativ und Bio mit Rückkehr zum alten Namen (verifiziert 2020)"
Geschrieben am 04.12.2017 2017-12-04 | Aktualisiert am 05.04.2021

"Eine „Instanz“ am Schnooreingang mit mittelmäßiger Küche – schade!"
Geschrieben am 03.12.2017 2017-12-03

"Starke Hausnummer im Gutbürgerlichen Bereich"
Geschrieben am 03.12.2017 2017-12-03 | Aktualisiert am 03.12.2017

"Auf die Burger fertig los.. King Kong sitzt im Quatsch Comedy Club und strahlt SILBER!!"
Geschrieben am 03.12.2017 2017-12-03 | Aktualisiert am 03.12.2017

"Nette kleine Einkehr"
Geschrieben am 02.12.2017 2017-12-02 | Aktualisiert am 02.12.2017

"Friss oder stirb !! Vom ehemaligen Favoriten mittlerweile zu einem „no go“ Restaurant – vorbei der Charme der „Samstagmittag, hier bleib ich mal für 70,80 Minuten“ Zeit – oder „Gewinnmaximierung auf Teufel komm raus!!"
Geschrieben am 02.12.2017 2017-12-02 | Aktualisiert am 02.12.2017

"Unbedingt reservieren !"
Geschrieben am 01.12.2017 2017-12-01 | Aktualisiert am 02.12.2017

"Feine Küche im historischen Priörinnenhaus - 2018 verifiziert"
Geschrieben am 01.12.2017 2017-12-01 | Aktualisiert am 19.02.2019

"Gelungener Weimar-Auftakt!"
Geschrieben am 30.11.2017 2017-11-30 | Aktualisiert am 24.09.2018

"Eine fast nahtlose Übernahme - morgen geht es weiter !"
Geschrieben am 30.11.2017 2017-11-30 | Aktualisiert am 30.11.2017

"exotische Küche ganz nah"
Geschrieben am 30.11.2017 2017-11-30

"Unerwartet ambitionierte Fischgerichte. Empfehlenswert!"
Geschrieben am 30.11.2017 2017-11-30 | Aktualisiert am 30.11.2017

"Am 07.01.2018 ist hier Schluss - zuvor gibt es vom 04.01. bis zum 07.01. noch eine tolle Aktion vom jetzigen Betreiber"
Geschrieben am 30.11.2017 2017-11-30 | Aktualisiert am 30.11.2017

"Bestes Grichisches Restaurant in Pfaffenhofen"
Geschrieben am 30.11.2017 2017-11-30

"Verabschiedung in den "Un-Ruhestand""
Geschrieben am 30.11.2017 2017-11-30

"Beständigkeit beim Eberlwirt."
Geschrieben am 29.11.2017 2017-11-29

"Juwel im bayerischen Wald"
Geschrieben am 29.11.2017 2017-11-29

"Es hat sich nichts geändert, immer gerne wieder"
Geschrieben am 29.11.2017 2017-11-29

"Eine Gaststätte am Sportplatz mit leckerer Hausmanskost"
Geschrieben am 29.11.2017 2017-11-29

"Am Lister Markt " Neue Mitte""
Geschrieben am 29.11.2017 2017-11-29

"Tolles,-Preis Leistungverhältniss"
Geschrieben am 29.11.2017 2017-11-29

"Direkt am Strand"
Geschrieben am 29.11.2017 2017-11-29

"Bürgerlich mit modernen Überraschungen"
Geschrieben am 28.11.2017 2017-11-28 | Aktualisiert am 29.11.2017

"Gans – einfach lecker: ein Weihnachts- oder Wintermenü (auch zum Nachkochen)"
Geschrieben am 28.11.2017 2017-11-28

"Wir werden sicherlich wieder kommen"
Geschrieben am 28.11.2017 2017-11-28 | Aktualisiert am 28.11.2017

Bernd und Anne Ratjen haben mit Übernahme der Traditionsgaststätte die nächste Etappe beendet: Das Restaurant der "Erholung" wurde nach Komplettumbau; Neugestaltung und Anpassung der Karte zum "SCHULZ"; Namensgeber der auch im Überseehandel erfolgreiche Urgroßvater der Familie, der dem Lokal den großen Saal und quasi die maritime Vergangenheit bescherte, die sich jetzt im Ambiente wiederfindet. Moderne, klare Linien mit Seefahrtsbildern und -elementen wie Bullaugen angenehm beleuchtet und hölzern-wertig möbliert aber durch wenig Stoff und Textil auch deutlich hellhörig, wenns mal voller ist - und das ist es seit Eröffnung regelmäßig! Das Konzept kommt an:
Angeboten wird über die Woche bis Samstag eine moderne Baukastenkarte mit Komponenten, die auch 3-4-Gänge-Menüs (32,-; 41,-€) ermöglichen sowie Salate, Gesundes, Fisch, Fleisch und meist noch Vegetarisch, Pasta o.ä. und einige Desserts. Das reduzierte aber ausreichende Angebot wird jeweils frisch gemacht, ist dafür exklusiv-wertiger als früher und wechselt regelmäßig. Neben Sonderveranstaltungen wie Burgerabenden etc. findet der Gast jeweils Sonntags Teile des älteren Angebots aus der Klassikerkarte ergänzt durch die frischen Wochenhighlights wieder.
Viele bislang weniger in Erscheinung getretene Gesichter und eventuell gewöhnungsbedürftige ganze junge Familien scheinen sich jetzt in der Erholung (wieder) wohl zu fühlen - also Reservierung empfohlen!
Das Bild des Lokals ist die präsente, aufmerksame und lockere Anne als Frontfrau; tough, selbstbewusst und kundig, wenn es um hintergründige Erklärung der aktuellen Gerichte und deren Ingredienzien geht sowie bei Weinempfehlungen und mehr... Der ruhigere Bernd bleibt als erfahrener Koch in Hintergrund und Küche, lässt es sich aber nicht nehmen, dann und wann einen Gang zu servieren und seine Gäste zu begrüßen; auch handwerklich hat er wirklich was drauf!
Die gepflegten Getränke liegen mit Preisen für Wein 0,2l bei 5,-, Wasser 0,75l 5,50/0,25l 2,-, Bier- und Kaffeespezialitäten bei 3,- sowie Schnäpsen ab 2,-€ im normalen gehobenen Rahmen, welchen das Essen verdient.
Mit der heutigen Rezension fasse ich einige Besuche zusammen, die seit Eröffnung erfolgten (ausgewiesen sind die Einzelpreise laut Karte):
Vorab wurden unter der Woche knuspriges Brot mit Oliven und Quarkdip gereicht - gefolgt von einem Amuse - eine Tomatengazpacho mit Parmesanchip hat es mir dabei besonders angetan.
Vorspeisen:
Zuckererbsen-Latte-Macchiato mit Nordseekrabben (7,-€): Grün, intensiv, top komponiert und dennoch würzig und harmonisch mit den mildfrischen Krabben.
Penne Arrabiata (7,-€): So muss das sein! Cremig-ölig-heiß mit dem intensiven Aroma getrockneten Tomaten und feiner Kräuter sowie einer sehr hintergründigen leichten Schärfe, die süchtig macht.
Hauptspeisen:
Sommerliche Gemüseterrine mit Oliventapenade und Baguette (15,-€): Eine sehr intensive Zusammenstellung mit Salatbeilage und würziger Tapenade - so kann Vegetarisch (auch die Sülze) Spass machen. Knackig-frisch und harmonisch im Gesamtbild.
Zanderfilet mit Orangen-Senf-Schaum, Linsensalat und gegrilltem Fenchel (22,-€): Klassischer Fisch modern begleitet; gut gemacht mit interessanten Nuancen in Senfschaum, Linsen und Fenchel.
Kalbsbäckchen mit Kirschen, englischem Sellerie und Kartoffel-Estragon-Stampf (24,50€): Bäckchen würzig-tiefgründig von bester Qualität in schlotziger Jus, feiner (Kräuter-)Stampf und knackiges Sellerie-Gegengewicht.
Huftsteak Café de Paris mit Bratkartofeln (17,-€): Dieser üppige Klassiker immer auf den Punkt gewürzt und gebraten superzart-aromatisch mit toller Butterzubereitung; die Bratkartoffeln legendär!
Roastbeef kalt mit hausgemachter Remoulade, Salat und Bratkartoffeln (15,-€): Eine gute Portion des zartrosanen Klassikers, würzig abgebratenes Beef mit himmlisch-klassisch-frischer Remoulade und einem fein marinierten Salat (Bernd's Salate sind immer empfehlenswert) sowie der rustikalen vorbezeichneten Beilage.
Dessert:
Waldbeeren-Mascarpone-Crêpe mit Holunderblütenparfait (7,-€): Himmlich frische, zartsäuerliche fluffige Creme; beerig in zarten Crêpe gerollt mit intensiv-blumigem erfrischend-süßen Parfait.
Kreativ-bodenständige und experimentell ausgewogene Küche in neuem, stylischen Ambiente. Empfehlenswert anders und bewährt. In Ergänzung mit den Themenabenden ein tolles, frisches Konzept.
Von uns mittlerweile fast regelmäßig in Anspruch genommen - wirklich kreativ, innovativ und edel!