"Italienisches Restaurant mit asiatischen Betreibern"
Geschrieben am 11.05.2015 2015-05-11

"Das Restaurant La Romantica habe ic..."
Geschrieben am 11.05.2015 2015-05-11

"Das Restaurant El Punto ist es sehr..."
Geschrieben am 11.05.2015 2015-05-11

"In Gastwirtschaft Donhauser war es ..."
Geschrieben am 11.05.2015 2015-05-11

"Alteingesessener Grieche mit günstigen Preisen"
Geschrieben am 11.05.2015 2015-05-11

"LewensLust - die pure Lust am Leben!"
Geschrieben am 11.05.2015 2015-05-11 | Aktualisiert am 11.05.2015

"Gemütliches Ausflugsrestaurant-kleine Schnitzer, aber insgesamt in Ordnung"
Geschrieben am 11.05.2015 2015-05-11

"Gutes Restaurant im Kanuheim"
Geschrieben am 11.05.2015 2015-05-11

"Eiswein in Kugeln"
Geschrieben am 11.05.2015 2015-05-11

"Mittagstisch mit deutlichen Schwächen"
Geschrieben am 11.05.2015 2015-05-11

"So lebt man in Dettelbach"
Geschrieben am 11.05.2015 2015-05-11

"Der Himmel liegt anderswo"
Geschrieben am 11.05.2015 2015-05-11

"Eiscafe in Fulda"
Geschrieben am 11.05.2015 2015-05-11

"Restaurant mit wachsendem Potential!"
Geschrieben am 11.05.2015 2015-05-11

"Ein gemischtes Doppel aus italienischer und griechischer Küche"
Geschrieben am 11.05.2015 2015-05-11 | Aktualisiert am 11.05.2015

"Nein, mit solider, italienischer Küche hat das nicht mehr richtig viel zu tun!"
Geschrieben am 11.05.2015 2015-05-11

"Ein schönes Dorfgasthaus...."
Geschrieben am 11.05.2015 2015-05-11 | Aktualisiert am 11.05.2015

"Very very slow"
Geschrieben am 11.05.2015 2015-05-11

"Syrtaki mit Tsatsiki"
Geschrieben am 11.05.2015 2015-05-11

"Relativ günstiges Lokal mit solider Essensqualität, aber lange Wartezeiten wegen sehr kleiner Küche!"
Geschrieben am 11.05.2015 2015-05-11 | Aktualisiert am 11.05.2015

"Durchschnittlicher Grieche - war mal besser"
Geschrieben am 11.05.2015 2015-05-11

"Der tiefe Fall"
Geschrieben am 11.05.2015 2015-05-11 | Aktualisiert am 11.05.2015

"Einer des besten griechischen Tavernen in Stuttgart"
Geschrieben am 11.05.2015 2015-05-11 | Aktualisiert am 14.05.2015

"Überraschung auf ganzer Linie"
Geschrieben am 11.05.2015 2015-05-11

"Dudweiler Süd: Ristorante und Pizzeria in einem"
Geschrieben am 11.05.2015 2015-05-11

Diesmal war die Tür offen und ich trat ein. Hinter dem Tresen zur Rechten stand eine Mitarbeiterin und unterhielt sich mit einem weiblichen Gast, die mir zugedachte Begrüßung fiel deshalb etwas knapp aus. Eine Tischzuweisung schien auch nicht notwendig zu sein, da nur zwei andere Tische besetzt waren. Ich suchte mir daher selbst einen Tisch aus und nahm Platz. Am Tresen wurde erst die Unterhaltung beendet und sich mit Wangenküsschen verabschiedet, dann bekam ich die Karte. Der Inhalt ist auf der Homepage des Restaurants einsehbar, einschließlich der aktuellen Mittagstischangebote: http://www.primavera-kiel.de/.
In diesem Fall waren die Mittagstischangebote auf einem Einlageblatt in der Karte zu finden:
I. Bunter Salat mit Hähnchenbruststreifen und Fetakäse
II. Pizza Spinaci mit Ei und Knoblauch
III. Tagessuppe
wobei die Preise an jedem Tag gleich sind: Gericht I 7,50 €, Gericht II 5,50 € und Gericht III 4,00 €.
Als die Bedienung wieder erschien, bestellte ich die Pizza Spinaci aus dem Tagesangebot und dazu einen kleinen Spezi (0,2l für 1,90 €). Sie bedankte sich und verschwand hinter der mattierten Glaswand, die den Tresenbereich vom Gastraum trennt. Nur wenig später servierte sie dann den Spezi, der gut temperiert war. Sie selbst kam vom äußeren Erscheinungsbild her aus dem Großraum Indien und Nachbarstaaten und sprach auch mit einem nicht zu überhörenden Akzent. Jedoch vom Wortschatz, der Wortwahl und vom Satzbau zu schließen lebt sie sicher schon mindestens zwanzig Jahre in Deutschland.
Der Fußboden des Restaurants ist mit Parkett bzw. mit Laminat im Parkett-Dekor ausgelegt, die Wände sind mit Strukturputz ausgeführt, der bis in ca. 1,6 m Höhe Pink gestrichen ist, darüber in hellem Rosa. Diese Farben werden auch in den gestreiften Raffrollos vor den Fenstern wieder aufgenommen. Das moderne Mobiliar ist aus dunklem Holz, die Sitzpolster der Stühle sowie die Polsterung der Bänke entlang der Wände ist aus Kunstleder in einer Farbe, die ich irgendwo zwischen sehr hellem Grau und schmutzigem Weiß ansiedeln möchte.
Auf den Tischen lagen Tischläufer in gleicher Farbe, darauf je eine Tulpe in einer kleinen Vase, ein Windlicht und ein Ständer mit Nachtischangeboten. Außer mir waren noch drei weitere Gäste der Generation 50 +anwesend, aus den im Raum verteilt aufgehängten Lautsprechern tröpfelte gitarrenlastiger, moderner Jazz in etwas mehr als nur Hintergrundlautstärke.
Nach vielleicht fünfzehn Minuten Wartezeit kam die Bedienung und servierte die Pizza. Ein offensichtlich handgeformter, knuspriger Rand umschloss einen Boden, der dünn war, aber nicht so dünn, dass er völlig durchweicht war. Der Belag sah mit reichlich Spinat, einer angemessenen Menge Käse und dem Ei in der Mitte richtig gut aus, bei näherem Hinsehen fand ich den Knoblauch, der in Scheiben darüber gehobelt war. Geschmacklich harmonierte das Ganze sehr gut und ich aß mit Genuss bis zum letzten Bissen. Auch mengenmäßig war die Pizza absolut in Ordnung, ich bin gut satt geworden.
Fazit: Es gibt viele Einwanderer aus dem asiatischen Raum, die versuchen, sich mit dem Angebot italienischer Küche zu etablieren und meist scheitern oder sich auf niedrigstem Niveau durchwursteln. Dieses Restaurant scheint mir eins der wenigen Erfolgsmodelle zu sein, es ist offensichtlich in der Nachbarschaft fest verankert, die Beziehung zwischen Gastronomen und (Stamm)gästen ist teilweise sehr herzlich. Es ist natürlich gewagt, von einer Pizza auf die gesamte Küchenleistung zu schließen, aber die Pizza war jedenfalls sehr gut. Da habe ich bei wirklichen Italienern schon schlechter gegessen. Eine Wiederholung am Abend werde ich jedenfalls ins Auge fassen.