"Ein unverhofft schöner Abend-und das irische Essen war auch gut-da besteht Wiederholungsbedarf"
Geschrieben am 03.01.2023 2023-01-03 | Aktualisiert am 03.01.2023
Shamrock – Irish Pub & Restaurant
€-€€€
Restaurant, Irish Pub
03514865935
Wilsdruffer Straße 20, 01067 Dresden
"Sym“badisches“ Landgasthaus im besserbürgerlichen Sinne, dessen Gartenterrasse zum Verweilen einlud"
Geschrieben am 03.01.2023 2023-01-03 | Aktualisiert am 03.01.2023
Restaurant Warteck
€-€€€
Restaurant, Gasthaus
07631705888
Weilertalstr. 7, 79379 Müllheim
"Nettes Café"
Geschrieben am 03.01.2023 2023-01-03
Emily's Wein-Café
€-€€€
Bistro, Cafe
01701838391
Markt 11, 56812 Cochem
"Typische Systemgastronomie-für den schnellen Hunger reicht´s, mehr aber auch nicht"
Geschrieben am 02.01.2023 2023-01-02
Restaurant Aposto
€-€€€
Restaurant, Bar
035142467840
Seestraße 10, 01067 Dresden
"Kleine Fettigkeiten unter Freunden"
Geschrieben am 02.01.2023 2023-01-02 | Aktualisiert am 02.01.2023
Restaurant Obalski
€-€€€
Restaurant
015161220980
Schyrenstraße 8, 81543 München
"Den Service sollte man überdenken"
Geschrieben am 02.01.2023 2023-01-02
Schlemmer Eck / Mulino
€-€€€
Bistro
093129996958
Juliuspromenade 24, 97070 Würzburg
"Hätten wir nicht gedacht, sehr positiv überrascht"
Geschrieben am 02.01.2023 2023-01-02
B. Neumann
€-€€€
Restaurant, Biergarten
093146771944
Residenzplatz 1, 97070 Würzburg
"Nicht günstig, aber schöne Aussicht"
Geschrieben am 01.01.2023 2023-01-01
Blockbräu
€-€€€
Restaurant
04044405000
Bei den St. Pauli Landungsbrücken 3, 20359 Hamburg
"Leckeres Essen mit Schlagermusik"
Geschrieben am 01.01.2023 2023-01-01 | Aktualisiert am 01.01.2023
Hamborger Veermaster
€-€€€
Restaurant
040316544
Reeperbahn 162, 20359 Hamburg
"Mosch Mosch ist ok."
Geschrieben am 01.01.2023 2023-01-01
MoschMosch
€-€€€
Restaurant
062216509077
Hauptstraße 136, 69117 Heidelberg
"Metzgerei mit Service für den kleinen Hunger"
Geschrieben am 01.01.2023 2023-01-01
Equit's Metzger-Imbiss
€-€€€
Imbiss, Take Away
026719179233
Markt 10, 56812 Cochem
"Absoluter Reinfall. Bei Personal und Essen"
Geschrieben am 01.01.2023 2023-01-01 | Aktualisiert am 01.01.2023
ATB Vereinshaus
€-€€€
Restaurant, Vereinsheim, Biergarten
0620341716
Ahornstraße 66, 68542 Heddesheim
"Kann man immer wieder hingehen"
Geschrieben am 01.01.2023 2023-01-01 | Aktualisiert am 01.01.2023
Flammkuchenhof
€-€€€
Restaurant
062217263018
Pariser Weg 1, 69123 Heidelberg
"Netter Italiener"
Geschrieben am 01.01.2023 2023-01-01 | Aktualisiert am 01.01.2023
Ristorante Da Domenico im TV Neckarhausen
€-€€€
Restaurant, Vereinsheim, Biergarten
06203108856
Porschestr. 15, 68535 Edingen-Neckarhausen
"Schimmel und Verwesung: Amt schließt nobles Hotel-Restaurant"
Geschrieben am 31.12.2022 2022-12-31
Landhotel Dreiklang
€-€€€
Restaurant, Biergarten, Tagungshotel
041919210
Norderstraße 6, 24568 Kaltenkirchen
"Dem „Badischen Dreiklang“ erlegen…"
Geschrieben am 30.12.2022 2022-12-30 | Aktualisiert am 30.12.2022
Gaststätte Zur Mühle
€-€€€
Gasthaus
076317407737
Untere Mühlenstraße 18, 79426 Buggingen
"Schmackhafte Speisen und Getränke"
Geschrieben am 30.12.2022 2022-12-30 | Aktualisiert am 30.12.2022
Restaurant Heimisch
€-€€€
Restaurant, Bar
021450097123
Bensberger Straße 51A, 51375 Leverkusen
"Eine Oase der Ruhe und Entspannung"
Geschrieben am 29.12.2022 2022-12-29 | Aktualisiert am 29.12.2022
Seiberts - Classic Bar & Liquid Kitchen
€-€€€
Bar
022130195013
Friesenwall 33, 50672 Köln
"Seit Mai 2022 unter neuer Leitung ( neue Besitzer / jetzt mit kroatischer + deutscher Küche) unter dem alten Namen"
Geschrieben am 29.12.2022 2022-12-29 | Aktualisiert am 06.01.2023
Gasthaus Rother Strauch
€-€€€
Restaurant, Gasthaus, Biergarten
060232768
Prischoßstr. 57a, 63755 Alzenau in Unterfranken
"Nach einem halben Jahrhundert bleibt die Küche kalt ........."
Geschrieben am 29.12.2022 2022-12-29 | Aktualisiert am 29.12.2022
Birkenhof
€-€€€
Restaurant
068382162
Lebacher Straße 23, 66809 Nalbach
"„Schmitze Lang“ in der Kölner Südstadt hat wieder geöffnet"
Geschrieben am 29.12.2022 2022-12-29
Schmitze Lang
€-€€€
Brauhaus
022116856641
Severinstraße 62, 50678 Köln
"Ein neues kulinarisches Highlight in Saarbrücken"
Geschrieben am 28.12.2022 2022-12-28
Kou Sushi
€-€€€
Restaurant
068194739960
Saaruferstr. 12, 66117 Saarbrücken
"Seit Mai 2022 unter neuer Leitung ( neue Besitzer / jetzt mit kroatischer + deutscher Küche) unter dem alten Namen"
Geschrieben am 28.12.2022 2022-12-28 | Aktualisiert am 28.12.2022
Gasthaus Rother Strauch
€-€€€
Restaurant, Gasthaus, Biergarten
060232768
Prischoßstraße 57a, 63755 Alzenau in Unterfranken
"Klassisches Steakhouse mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis"
Geschrieben am 27.12.2022 2022-12-27 | Aktualisiert am 27.12.2022
Steakhouse Rancho Grande
€-€€€
Restaurant, Bistro, Steakhouse
Hindenburgdamm 67-69, 25421 Pinneberg
"Gut Essen im denkmalgeschützten Speicher"
Geschrieben am 26.12.2022 2022-12-26
Restaurant Speicher 77
€-€€€
Restaurant
049318206621
Neuer Weg 77, 26506 Norden
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen 

Gepflegtes Anwesen, das Hotel-Gasthaus Warteck
Holunderschorle...gerade im Sommer ein feiner Durstlöscher
Hausgebackene Scharwaie mit Tomatenbutter für den ersten Hunger
Beilagensalat
Badischer Rindfleischsalat
DIE Tomatensuppe des Sommers!
Das Karnickel...
Salat mit Grillgemüse und eingelegtem Schafskäse

Wie ich mich so manchmal fühle
Gastraum Aposto Dresden
Getränkeauswahl
Cocktails
Allgäuer Büble
Pizzabrötchen Babyspinat/Mozzarella & Pizzabrötchen Pulled Pork
Pizzabrötchen Babyspinat/Mozzarella & Pizzabrötchen Pulled Pork
Seemannsgarn - Frische Linguine mit Tomatencrèmesoße, Lachs, frischen Babyspinat, Zwiebel und Knoblauch
Bollywood - Frische Strozzapreti mit Sahnesoße, Tandoori Chicken, Paprika, Zwiebel, Kirschtomaten, Babyspinat, Knoblauch, Mango-Salsa und Chili
Glas mit Grana Padano
Bollywood - Frische Strozzapreti mit Sahnesoße, Tandoori Chicken, Paprika, Zwiebel, Kirschtomaten, Babyspinat, Knoblauch, Mango-Salsa und Chili
Pizza Vogelscheuche – mit Tomatensoße, Mozzarella, Zwiebel, Pulled Duck, Camembert und Preiselbeeren
Schwarzes Panna Cota mit Maracujapüree
Schwarzes Panna Cota mit Maracujapüree





















Das historische Anwesen
Wohlgehopftes aus dem Land der Markgräfler
Tadelloser Beilagensalat
Ein kulinarischer Dreiklang in badisch
Essigsaures Durcheinander von der badischen Fleischwurst
Darth (Oxn)-Maul
Brägele (damals noch nicht fürs Mäggele...)
Ich will das Cordon...aber bitte bleu!
Kein Kinderteller ;-)
Gleitmittel, Modell "Braadesooß"
Bei Anschnitt: Käse! Das Innenleben des Cordon Bleus

an der Straße
Eingang
Tischreihe
Leber
Cordon Bleu
Burger - leider verwackelt
Kölsch










Da wir nun ja umsonst ins Konzert kamen, wollte ich meine Frau natürlich noch mit einem zünftigen Abendessen überraschen. Meine einzige Bedingung, es sollte fußläufig zum Kulturpalast sein. Da wir nun schon so ziemlich alle Gastros in diesem Bereich besucht hatten, fiel meine Wahl auf das irische Restaurant „Shamrock“, welches keine hundert Meter vom Kulturpalast entfernt ist. Die Tischreservierung erfolgte problemlos elektronisch über deren Website, und so waren wir am Abend rechtzeitig vorm Konzert im Shamrock. Den fahrbaren Untersatz kann man bei einem bundesweiten Parkhausanbieter für teuer Geld in der Tiefgarage unter dem Altmarkt parken, oder man nutzt den ÖPNV, dessen Haltestelle quasi vor der Tür ist.
Im Shamrock angekommen, wurden wir von einem jungen Herrn im typisch irischen Gewand begrüßt, und zu unserem Tisch auf einer kleinen Empore gebracht. Von hier hatten wir einen wunderbaren Blick über den ganzen Gastraum. Hier im hinteren Bereich war es mit einem grünlichen Ambiente-Licht ziemlich düster.
Zum Bier trinken ist das ok, zum essen möchte ich persönlich dann doch lieber etwas mehr Helligkeit. Dafür sitzt man auf den großen, gemütlichen Lebersofas sehr bequem. Allerdings sieht man diesen auch schon einen etwas längeren Gebrauch an, denn manche Sitzfläche war doch etwas durchgesessen. Auf den Holzstühlen fehlt mir eine Sitzunterlage, denn für einen ganzen Abend kann das dann doch zu hart werden. Das Restaurant selbst ist mit allerhand Bildern und Schildern aus Irland vollgestopft, man fühlt sich wie in einem schottischen oder irischen Pub. Freitags werden die Tische enger zusammengerückt, denn da spielt immer eine Band mit irischer Musik auf.
Die Speisekarte wurde uns vom freundlichen „Iren“ gebracht, und auch die Frage nach den Getränken stand sofort an.
So orderten wir erst einmal:
· 1x 0,5ér Cola für 4,70 €
· 1x 0,5ér Guinness Bier für 6,20 €
Während er nun von Dannen schwebte, hatten wir Zeit in der Karte zu stöbern. Neben typisch irischer Kost gibt es aber auch Schnitzel, Burger, Rumpsteak und zwei Currygerichte. Wir bleiben beim typisch irischen, und entschieden uns als Starter für:
· 2x Irish Stew small – irischer Lammeintopf mit Gemüse und Kartoffeln, dazu Brot für je 8,80 €
Als Hauptspeise sollte es sein:
· 1x Cottage Pie – irischer Auflauf mit Hackfleisch, Karotten, Erbsen und Mais, mit Stampfkartoffeln überbacken für 13,00 €
· 1x Walisischer Bierbrauer-Gulasch mit Rindfleisch und Lamm in einer Guinness Soße, dazu Stampfkartoffeln für 19,50 €
Unsere Getränke waren nun auch am Platz. Und ich muss hier wieder ehrlich sagen, wer Guinness trinkt, isst auch kleine Kinder. An diesem typisch irischen Bier kann ich mir einfach nichts abgewöhnen. Schon dieser cremige Schaum auf dem Bier ist nicht mein Ding. Eine echte Bierblume sieht anders aus, fällt allerdings auch schneller ein. Nichtsdestotrotz, wenn ich einmal beim Iren bin, muss es ebend auch das Guinness sein.
Nach einer knappen viertel Stunde kam dann unser „Starter“. Der Irish Stew wurde in einer großen Terrine serviert. Oha, wenn das small ist, was ist dann eine richtige Portion? Jedenfalls war der Irish Stew war in einer sehr würzigen und heißen Brühe angerichtet, welche mit kleingehackter Petersilie eine weitere Würze erhielt. Dazu gab es viele kleine und große Stücken Fleisch vom Lamm. Das Fleisch war butterweich und ebenfalls gut gewürzt, der typische Lammgeschmack blieb erhalten. Ein paar bissfeste Kartoffelstückchen und (für mich) zu viele Möhrenstücken ergänzten das ganze. Das dazu gereichte Brot war ebenfalls frisch und angenehm weich. Nicht schlecht, vor allem da ich Suppen und Eintöpfe liebe.
Eine viertel Stunde später, wir waren gerade mit unserem Irish Stew fertig, kamen auch schon unsere Hauptgerichte. Meine Frau hatte sich für das Cottage Pie, den irischen Auflauf entschieden. In einer größeren Schüssel wurde dieser gereicht, und Anfangs dachten wir, upps ist das wenig. Das sollte aber enorm täuschen, denn nach dieser dann doch sehr üppigen Portion war meine Frau mehr als satt. Dabei stopfte hier nicht der Kartoffelstampf, welcher in einer dünnen Schicht unter dem würzigen Käse auf dem Hackfleisch überbacken war. Nein, der Hackfleischauflauf selber war so viel und sättigend. Im Gegensatz zum Irish Stew war hier mehr Hackfleisch und dafür weniger Karotten, Erbsen und Mais vorhanden. Der Geschmack sehr stark würzig, man kann es eigentlich gar nicht richtig beschreiben, jedenfalls mal was ganz anderes als die deutsche Küche. Lecker.
Ich hatte mich für den Walisischen Bierbrauer-Gulasch entschieden. Ich wurde nicht enttäuscht. Auf einem großen Teller war die eine Hälfte mit dem dunklen Gulasch bedeckt, die andere Hälfte beanspruchte der Kartoffelstampf für sich. Der Gulasch war zur Hälfte aus Lamm und Rind, sowie einigen wenigen Karottenscheiben. Die Fleischstücken waren ordentlich groß sodass man diese sogar teilweise noch teilen musste. Die dunkle Soße war sehr dick, und hier passte das Guinness Bier hervorragend als Würze. Im Laufe der Zeit kam die Würze dann richtig zum Vorschein, sodass der Gulasch sogar ein bisschen scharf erschien. Das linderte der feste Kartoffelstampf, der nach meiner anfänglichen Skepsis hervorragend dazu passte.
Nach nicht mal einer Stunde waren wir bereits fertig und zahlten. So konnten wir im Kulturpalast an der Bar noch in Ruhe einen Trink nehmen, bevor wir als VIP Gäste auf den besten Plätzen im Kulti Platz nehmen konnten. Das dann folgende über 3-stündige Konzert, bzw die Lebensgeschichte von Sasha war dann natürlich das I-Tüpfelchen auf diesen Abend. Und Dick Brave düdelte auf der Heimfahrt aus dem Autoradio. Wie sagt der Sachse so schön: Scheee warsch.
Unser Fazit: wir ließen 61,50 € zu zweit im Shamrock in Dresden. Das Lokal ist urig und gemütlich, das Team freundlich und hat immer die Gäste im Blick. Unsere Freunde waren nicht nur auf das Konzert neidisch. Wir mussten ihnen versprechen demnächst dann doch noch einmal zusammen im Shamrock einzukehren. Natürlich Freitagabend, mit der dann hier passenden Musik.