"Man spricht deutsch"
Geschrieben am 11.08.2020 2020-08-11

"Bei Papa Schmid vor der Haustüre"
Geschrieben am 11.08.2020 2020-08-11

"Ein Italiener der keine Nudeln kann!"
Geschrieben am 11.08.2020 2020-08-11 | Aktualisiert am 12.08.2020

"Weitläufiger Biergarten mit Kastanienbestand"
Geschrieben am 11.08.2020 2020-08-11

"Im Zentrum von Gutes Fleisch"
Geschrieben am 11.08.2020 2020-08-11 | Aktualisiert am 11.08.2020

"Die Kate mit dem besten Essen auf Fehmarn, sagte unser Vermieter und er hat recht"
Geschrieben am 10.08.2020 2020-08-10

"Das "Gutenberger", von außen eher pfui, von innen und vom Teller dafür hui"
Geschrieben am 10.08.2020 2020-08-10 | Aktualisiert am 10.08.2020

"Charmanter Ort zum Abhängen"
Geschrieben am 10.08.2020 2020-08-10 | Aktualisiert am 11.08.2020

"Echt guad!!"
Geschrieben am 10.08.2020 2020-08-10

"Essen und Ambiente perfekt!"
Geschrieben am 10.08.2020 2020-08-10

"Immer noch ein gutes Ziel für eine Einkehr....."
Geschrieben am 10.08.2020 2020-08-10 | Aktualisiert am 10.08.2020

"Urlaub in Italien? Kann ich auch hier im Dortmunder Süden haben! Gute italienische Küchenleistung verwöhnt den Gast"
Geschrieben am 10.08.2020 2020-08-10 | Aktualisiert am 10.08.2020

"Schöne Mittagsmenüs in Bergheim"
Geschrieben am 10.08.2020 2020-08-10

"Es bleibt wie es war: Erstklassig!"
Geschrieben am 10.08.2020 2020-08-10 | Aktualisiert am 13.08.2020

"Italien auf dem Teller und ein Limoncello-Erweckungserlebnis"
Geschrieben am 10.08.2020 2020-08-10 | Aktualisiert am 10.08.2020

"80er-Jahre-Feeling zwischen Frühstück und Mittagessen"
Geschrieben am 09.08.2020 2020-08-09

"Familienfreundliches Restaurant mit gutem Preis- Leistungsverhältnis"
Geschrieben am 09.08.2020 2020-08-09

"Und dann war da noch Mantheys Frischeküche, für uns an diesem sommerlichen Urlaubstag der perfekte Lunch !!"
Geschrieben am 09.08.2020 2020-08-09 | Aktualisiert am 09.08.2020

"Läuft bei denen"
Geschrieben am 08.08.2020 2020-08-08

"Der erste und der letzte Urlaubstag bei unserem Favoriten in Graal-Müritz!"
Geschrieben am 08.08.2020 2020-08-08 | Aktualisiert am 08.08.2020

"Ein kleines Häuschen mit weiterem alternativem Flammkuchenangebot, welches zwar preislich in Ordnung aber geschmacklich noch besser geht."
Geschrieben am 08.08.2020 2020-08-08

"macht seinem Namen alle Ehre"
Geschrieben am 07.08.2020 2020-08-07

"Im Thermenbereich"
Geschrieben am 07.08.2020 2020-08-07

"gute getränke super essen"
Geschrieben am 06.08.2020 2020-08-06

"Guter Kaffee gutes stimmung"
Geschrieben am 06.08.2020 2020-08-06

Wir staunen nicht schlecht! Hinter dem Gebäudekomplex mit mehreren Anbauten tut sich ein sensationeller Rundum-Ausblick auf das Stauferland und die Schwäbische Alb auf. Augenblicklich fühlt man sich wie in der Toskana oder irgendwo im Süden Andalusiens. Parkplätze, Aussichtsterrasse, mehrere Speisesäle, Gästezimmer mit Balkon und ein Genuss-Shop mit regionalen Spezialitäten (z.B. Albleisa oder Streuobstwiesenerzeugnisse von der Manufaktur Geiger) vermitteln ein hochtouristisches Feeling. Vermutlich machen hier sonst ganze Busladungen zur Mittagszeit Rast. Wir ergattern kurz vor 12 den letzten freien Tisch auf der grosszügigen, ausladenden Terrasse. Bingo!
Eine gut gelaunte, sympathische, aufgeweckte Servicedame (die Dirndlkleider verfolgen uns bis hier her) bringt sofort die umfangreiche Speisekarte und nimmt die Getränkebestellung auf. Angesichts des Speisenangebots kann einem wahrlich das Herz aufgehen: Flädlesuppe, Gaisburger Marsch, Lumpensupp (Limburger, Roter Schwartenmagen, Saurer Presssack, Zwiebel, Essig und Öl) machen nur den Anfang… Wir wählen Schwäbische Wurstknöpfle in der Brühe mit Kartoffelsalat (12,50 Euro) – zuletzt bei meiner Tante Trudel irgendwann im letzten Jahrhundert genossen. Dazu ein Bauernsalat mit Schafskäse (11,50 Euro). Nach einer Viertelstunde steht das Essen auf dem Tisch. Riiieeesige Portionen! Die mächtigen, habhaften Wurstknöpfle stark sättigend, beim Schafskäse mindestens ein halbes Pfund aufgeschnitten, der Kartoffelsalat schön stückig und schlonzig und noch ein bisschen lauwarm (mag aber auch an der Aussentemperatur liegen). Wir sind hin und weg, schaffen aber grad mal die Hälfte. Auch an den Nebentischen werden beachtliche Mengen serviert. Erstaunlich, dass der hagere Hänfling gegenüber tatsächlich noch einen gedeckten Apfelkuchen zum Nachtisch schafft. Zahlreiche Sonderaktionen locken die Gäste von Nah und Fern: Frühschoppen, Panoramafrühstück, Feierabendsause, Steakabende. Als sich nach der Terrasse auch die Innenräume füllen, wird spontan eine Ebene tiefer im Aussenbereich eingedeckt. Hier ist man flexibel und geschäftstüchtig. Auch ein attraktiver Spielplatz für die Kleinen gehört dazu.
Die Corona-Sicherheitsbestimmungen werden alle problemlos erfüllt. An unserem Tisch hätten locker 6-8 Personen Platz, doch wir bleiben alleine. Die Datenerhebungen werden sorgfältig geführt. Im Innenraum zeigen Pfeile die Laufrichtung an. Die Toiletten sind tiptop gepflegt. Am liebsten würde ich mir mal die Gästezimmer mit Aussichtsbalkon zeigen lassen, doch die Heimfahrt dauert eh nicht mehr lange. Eine Entdeckung ist das „Deutsche Haus“ schon, wenngleich mit einem Touch Overtourism. Doch das lässt sich mit etwas Ironie im Blick ganz gut goutieren.