"Eigentlich hatte es etwas vom Türken sein sollen ............"
Geschrieben am 21.04.2019 2019-04-21 | Aktualisiert am 21.04.2019

"Neueröffnung in der City von Ratingen - kurz mal eine Kaffeepause eingelegt"
Geschrieben am 20.04.2019 2019-04-20 | Aktualisiert am 28.04.2019

"Zentrale Lage neben einem Einkaufszentrum"
Geschrieben am 20.04.2019 2019-04-20 | Aktualisiert am 20.04.2019

"Hümbs verlässt das "Atelier""
Geschrieben am 20.04.2019 2019-04-20

"Fisch Buffet war heute angesagt mit Reservierung Mega"
Geschrieben am 19.04.2019 2019-04-19

"Bis auf Weiteres geschlossen"
Geschrieben am 19.04.2019 2019-04-19 | Aktualisiert am 19.04.2019

"Fußballkneipe im Bahnhof"
Geschrieben am 19.04.2019 2019-04-19

"In der Reuse kann man auch schmackhaft Nicht-Fisch essen."
Geschrieben am 18.04.2019 2019-04-18 | Aktualisiert am 18.04.2019

"Ein Kaffeehaus und Deli mit besonderer Ausrichtung"
Geschrieben am 18.04.2019 2019-04-18 | Aktualisiert am 18.04.2019

"To boldly go where no man has gone before!"
Geschrieben am 18.04.2019 2019-04-18 | Aktualisiert am 18.04.2019

"Guter Italiener mit solider Küchenleistung - sehr freundliches Personal"
Geschrieben am 18.04.2019 2019-04-18

"Neuer Name "Lili's Roof Garden""
Geschrieben am 18.04.2019 2019-04-18

"Italienisch vom Feinsten"
Geschrieben am 18.04.2019 2019-04-18

"Restaurant im Quadrium locker und gut"
Geschrieben am 17.04.2019 2019-04-17

"Gutes Preis-Leistungsverhältnis"
Geschrieben am 17.04.2019 2019-04-17

"Für Pasta und Pizza eine gute Adresse"
Geschrieben am 17.04.2019 2019-04-17 | Aktualisiert am 20.04.2019

"Phönix aus der Asche"
Geschrieben am 17.04.2019 2019-04-17 | Aktualisiert am 17.04.2019

"Das Auge isst mit, der Bauch leider auch - nach 60 Minuten hatte ich schon wieder Appetit oder: Suvi Bento Nummel dlei - Tschicken Temula mit Mango Soße, 6 Mal Maki und Salat der Saison und einen Loffel voll Leis"
Geschrieben am 17.04.2019 2019-04-17

"Keilings schließt im Oktober 2019 seine Pforten!"
Geschrieben am 17.04.2019 2019-04-17

""Mosel-Tour 2019 - Tag 1.2. Es führt uns am Abend spontan ins "Alt Bernkastel" oder: "Welcher Bert ? - Ei, der Camembert“"
Geschrieben am 17.04.2019 2019-04-17 | Aktualisiert am 17.04.2019

"Unverändert gut, wie eh und je"
Geschrieben am 17.04.2019 2019-04-17 | Aktualisiert am 17.04.2019

"Mangelhaft"
Geschrieben am 16.04.2019 2019-04-16

"Wenn exzellente Speisen auf eine fröhliche Gruppe treffen"
Geschrieben am 16.04.2019 2019-04-16 | Aktualisiert am 16.04.2019

"Vor 15 Monaten waren wird begeistert und jetzt erneut!"
Geschrieben am 16.04.2019 2019-04-16

"American Homemade"
Geschrieben am 16.04.2019 2019-04-16

Den ganzen Tag über hatten wir auf dem Flohmarkt (dem ersten in diesem Jahr) hinter unserem Stand zugebracht , bei Temperaturen um die 25 Grad und durchweg im schon sehr kräftigen Sonnenschein; Frau Simba zog es deshalb auch nicht in den "Italia"-Biergarten sondern ins Restaurantinnere. Wo wir direkt von einer der beiden Restaurantbetreiberinnen begrüßt und an unseren Tisch geführt wurden; die andere zeigte sich alsbald und wohl zur Bewältigung des Osterbetriebes hatte man noch einen uns bis dato unbekannten Kellner zusätzlich am Start. An Betreuung felhlte es also nicht und flugs wurde auch der Ständer mit der Tagesangebots-Tafel vor uns aufgebaut. Leider stand diesmal mein Favorit des letzten Besuches, die "Spaghetti Calamares" nicht darauf, auch wollten wir heute weder nach Lammhaxe oder Kalbsleber und auch nicht den Loup de mer oder die Dorade. Es sollten entweder Pizza oder Pasta sein; uns gelüstete es nach etwas Rustikalem.
Getrunken hat meine Frau ein grosses Glas Bitburger Radler (0,4l EUR 3,70), ich bevorzugte ein Paulaner Weizen (0,5l EUR 3,80) und beim Bezahlen hatte wir die Wahl zwischen Marsala; grundsätzlich macht hier der Grappa das Rennen, aber gefragt werden wir jedesmal wieder. Das Paulaner habe ich übrigens erst fotografiert nachdem ich es "angetastet" hatte, damit sich Kollege AndiHa wieder ausgiebig beömmeln kann.
Frau Simba orderte die Pizza Gustosa (EUR 8,00) in der Normalgrösse; die grössere Variante für EUR 9,50 bewältigt sie ohnehin nicht und hat schon mit der kleineren Version oft Schwierigkeiten. Nachdem die "Spaghetti Calamares" leider nicht auf der Karte standen, sollte es für mich dennoch eine Pasta "mit etwas aus dem Meer" sein und ich entschied mich deshalb schliesslich für "Bavette Marinara" (EUR 11,50).
Die Pizza war wie immer sehr gut belegt und ausserdem so wie wir die verschiedensten Pizzen hier im Laufe der Jahre kennengelernt haben: sie sind stets ausserordentlich schmackhaft, mit die besten in ganz Saarbrücken und Umgebung..
Dafür hatte ich bei der Bestellung für meine Begriffe ziemlich danebengehauen. Waren bei so gut wie allen "tomatigen" Gerichten die Tomaten bzw. die Tomatensosse in der Speisekarte extra mit erwähnt, war dies ausgerechnet bei den "Bavette Marinara" nicht der Fall. Um so grösser meine Überraschung (fast schon ein Schock) als mein Teller vor mir stand. Wenigstens die geviertelten Kirschtomaten konnte ich fast alle an meine Frau weitergeben, mit der Sosse ging das natürlich nicht. Ich muss gestehen, dass es mich anfangs doch ziemlich Überwindung gekostet hat, die Pasta zu essen; mit zunehmendem Verzehr hat sie mir schlussendlich aber doch geschmeckt. Dass ich mir mein Hemd beim Bavetteaufwickeln mit der Tomatensosse eingesaut habe sei nur am Rande erwähnt und trotz meines Tomaten-Unglücks vergebe ich für "Essen und Trinken" vier Sterne, werde "Bavette Marinara" allerdings künftig meiden.