"18 ! Biere vom Fass !"
Geschrieben am 23.12.2017 2017-12-23

"Brauhausgaststätte mit rustikalem, gutem Essen"
Geschrieben am 22.12.2017 2017-12-22

"Referenz Rumpsteak nicht nur für die Südpfalz sondern für auch für die USA – aus Mury`s Küche kommt nur allerbeste Qualität, die vorzüglich zubereitet und mit Crossover/allerwelt- Einlagen pfälzisch regional kulinarisiert für die Gäste serviert wird – Heu"
Geschrieben am 21.12.2017 2017-12-21 | Aktualisiert am 22.12.2017

"Überraschend gute Hotel-Küche mit Pfiff!"
Geschrieben am 21.12.2017 2017-12-21 | Aktualisiert am 16.04.2018

"Das hat Mannheim noch (nicht) gebraucht – eine authentische „Chinesische Nudelbar“, welches nicht für den westlichen Gaumen bestimmt ist oder: „Eine für alle und alle in einer !!“"
Geschrieben am 21.12.2017 2017-12-21

"Selbstbedienungsrestaurant am Marktplatz"
Geschrieben am 20.12.2017 2017-12-20

"Versteckt im Glockenhof schönes altes Café und Restaurant"
Geschrieben am 20.12.2017 2017-12-20

"Meisenheimer Hof eröffnete Café"
Geschrieben am 20.12.2017 2017-12-20 | Aktualisiert am 20.12.2017

"Netter Kultimbiss mit gutem Preisleistungsverhältnis"
Geschrieben am 20.12.2017 2017-12-20

"Guter Asiate weit weg vom üblichen Asia-Barock"
Geschrieben am 20.12.2017 2017-12-20

"Feiner Spanier – Hasta la próxima vez!"
Geschrieben am 19.12.2017 2017-12-19 | Aktualisiert am 19.12.2017

"Guter Italiener im Industriegebiet - da muss man schon wissen, wo er ist...."
Geschrieben am 19.12.2017 2017-12-19

"Rustikaler In-Grieche auf der Schanze - kiezig-urig-voll..."
Geschrieben am 19.12.2017 2017-12-19

"Oh du Fröhliche......"
Geschrieben am 19.12.2017 2017-12-19 | Aktualisiert am 19.12.2017

"Altstadtlage"
Geschrieben am 19.12.2017 2017-12-19

"Im Einkaufszentrum"
Geschrieben am 19.12.2017 2017-12-19

"Betriebsferien"
Geschrieben am 19.12.2017 2017-12-19

""Ebbes von Hei" oder traditionsreiches Gasthaus mit solider regionaler Küche"
Geschrieben am 18.12.2017 2017-12-18 | Aktualisiert am 18.12.2017

"Genuss ganz nah!"
Geschrieben am 17.12.2017 2017-12-17 | Aktualisiert am 17.12.2017

"Ferrovie dello Stato Italiane (deutsch italienische Staatsbahnen) - netter Italiener mit unbequemen Sitzplätzen"
Geschrieben am 17.12.2017 2017-12-17

"Gut mit Einschränkung"
Geschrieben am 17.12.2017 2017-12-17

"Eine gemütliche Besenwirtschaft"
Geschrieben am 17.12.2017 2017-12-17

"Eine absolute Katastrophe! Nie wieder!"
Geschrieben am 16.12.2017 2017-12-16

"Eine würdige und leckere Nachfolge der "alten" Alten Apotheke!"
Geschrieben am 16.12.2017 2017-12-16 | Aktualisiert am 17.12.2017

"Dem italienischen Betreiber ist es in Deutschland zu kalt und geht nach Italien zurück!"
Geschrieben am 16.12.2017 2017-12-16

Die Lokalität ist alteingesessen und dürfte jedem Krefelder wohl bekannt sein.
Parkmöglichkeiten gibt es genügend in den umliegenden Seitenstraßen und wenn man Glück hat,auch direkt vor dem Lokal.
Es ist bestimmt schon 20 Jahre her,dass ich zuletzt da war. War damals schon gut und hat sich nicht verschlechtert.
Da muss man erst eingeladen werden,um mal wieder dort Gast zu sein.
Es ist so ziemlich urig,mit lebensgroßen Puppen,die auf Barhockern sitzen,oder einfach mit am Tisch.
Der Dachsbau ist übrigens die einzige Lokalität die wir kennen,wo die Bierkarte größer als die Speisekarte ist.
Da sind bestimmt 100 verschieden Biere vertreten und davon 18 Sorten vom Fass.
Die Speisekarte passt auf ein DIN A 3 Blatt. Dazu gab es dann noch ein extra Blatt mit Wild und Gans.
Zudem stehen auf einer Art Flyer div. Kleinigkeiten,die man gut zum Bier naschen kann.
Die Bedienung war auch sehr nett. Da sie selbst Hund hat,hatten wir auch direkt ein Gesprächsthema mit ihr.
Der Chef selbst ging durch das Lokal und fragte,ob alles in Ordnung ist.
Nun zum Essen.
Es gab als Gruß aus der Küche,Kräuterquark mit frischem Knoblauch und ein Körbchen Baguette dazu.
Mein Männe nahm die Haxe mit Sauerkraut und Semmelkloß zu 15,90 Euro.
Es hat ihm sehr gut geschmeckt. Er meinte auch,der Kloß war selbst gemacht. Die Haxe war richtig schön kross.Allerdings hat er sie nicht ganz geschafft.
Sie war sehr groß und wir hatten erst 4 Tage eine SOS Diät gemacht,da hatte sich wohl der Magen etwas verkleinert.
Unser Freund nahm das Eisbein mit Sauerkraut und Semmelkloß zu 15.90 Euro.
Er war auch schwer begeistert,aber schaffte es auch nicht ganz.
Wir ließen uns die Reste für unsere 4 Hunde einpacken.
Ich selbst entschied mich für Muscheln belgische Art,mit Pommes und Knoblauch-Mayo zu 18,60 Euro.
SEHR lecker. Die Muscheln waren mit viel Gemüsezwiebeln und Porree angemacht. Die Mayo war außer mit Knoblauch,noch mit dem Grün der Frühlingszwiebel verfeinert. Ich war gut satt,aber nicht mit diesem Völlegefühl.
Dank der 4 tägigen Diät vorher,reichte es mir auch voll und ganz.
Vor,zu und nach dem Essen trank ich 2 0,3 L Rothaus Tannenzäpfle vom Fass,zu je 3 Euro und 3 0,4L Rothaus Tannenzäpfle vom Fass,zu 4 je 4 Euro.
Die Männer entschieden sich für Flaschenbier.
Sie tranken Jeder 1 Flötzinger 0,5 L zu je 4,50 Euro
Das war ihnen zu mild und sie stiegen dann um auf Riegele Doppebock 0,3 L zu je 4 Euro. Davon trank dann Jeder 6 Gläser.
Zwischendurch brauchten wir Alle den Butzelmann 2 cl zu 2,30 Euro.
Davon tranken wir Jeder dann 3 doppelte .
Der Abend ging dann von 18 Uhr bis 23 Uhr
Fazit : wir hatten einen feucht fröhlichen Abend,mit sehr gutem Essen ,netter Bedienung und toller Atmosphäre.
Unbedingt empfehlenswert !