"Ordentlicher Italiener, sehr gut besucht!"
Geschrieben am 02.02.2016 2016-02-02

"Regional-griechische Kost im nüchternen 70er Jahre Ambiente"
Geschrieben am 02.02.2016 2016-02-02 | Aktualisiert am 02.02.2016

"Ratlos vor der Karte mit Happyend."
Geschrieben am 02.02.2016 2016-02-02

"Restaurant und Kneipe, passt, stimmt und schmeckt!"
Geschrieben am 02.02.2016 2016-02-02

"Ambitionierte moderne Küche in denkmalgeschütztem Ambiente"
Geschrieben am 02.02.2016 2016-02-02 | Aktualisiert am 05.06.2018

"Kunstvoll gestalteter Weintreff in der Wormser Altstadt mit einfallsreicher Crossover-Küche"
Geschrieben am 02.02.2016 2016-02-02

"Jens Koriandt ist neuer Pächter im Katt-Bistro"
Geschrieben am 02.02.2016 2016-02-02

"Prollig und austauschbar"
Geschrieben am 02.02.2016 2016-02-02 | Aktualisiert am 02.02.2016

"Die etwas andere Location in Mainaschaff!"
Geschrieben am 01.02.2016 2016-02-01

"Ein Grieche um die Ecke"
Geschrieben am 01.02.2016 2016-02-01

"Mein neuer Lieblingslieferdienst für Pizza in Göttingen! Klasse Preisleistungsniveau! Klare Empfehlung!"
Geschrieben am 01.02.2016 2016-02-01

"Endlich eine Sushi Bar in Gifhorn!"
Geschrieben am 01.02.2016 2016-02-01

"Wollmesheimer Old-School-Lammlokal, bei dem primär Fleischesser auf ihre Kosten kommen"
Geschrieben am 01.02.2016 2016-02-01

"Hier kann man essen, ohne Frage, doch bitte nicht an jedem Tage."
Geschrieben am 01.02.2016 2016-02-01 | Aktualisiert am 01.02.2016

"Gemütliche Gaststätte mit Thüringer Küche in der Umgebung von Suhl"
Geschrieben am 01.02.2016 2016-02-01

"Weg vom Imbiss-Image"
Geschrieben am 01.02.2016 2016-02-01

"Lecker Burger, ideale Lage direkt am Bahnhof"
Geschrieben am 31.01.2016 2016-01-31 | Aktualisiert am 31.01.2016

"Schönes, gemütliches Landcafé"
Geschrieben am 31.01.2016 2016-01-31

"Bestes Preis-Leistungsverhältnis in Worms, ausgezeichnete Frische-Küche, kleinere Schwächen im Service ...."
Geschrieben am 31.01.2016 2016-01-31 | Aktualisiert am 31.01.2016

"Heute hatten wir mal wieder Rentnerstammtisch."
Geschrieben am 31.01.2016 2016-01-31 | Aktualisiert am 03.02.2016

"Vinologischen Küchenparty - Die Haute Couture badischer Wein-Kreateure"
Geschrieben am 31.01.2016 2016-01-31

"zentral gelegen"
Geschrieben am 31.01.2016 2016-01-31

"Immer wieder gerne"
Geschrieben am 31.01.2016 2016-01-31

"Ein überzeugendes "Konzeptrestaurant" und eine kulinarische Bereicherung Vegesacks"
Geschrieben am 31.01.2016 2016-01-31 | Aktualisiert am 31.01.2016

"Eins unserer sympathischsten Highlights 2015"
Geschrieben am 31.01.2016 2016-01-31 | Aktualisiert am 01.02.2016

Denn als wir gegen halb sieben das Restaurant betraten, waren bis auf unseren Tisch alle Plätze besetzt. Gleich gegenüber vom Eingang befinden sich die Theke und der Wartebereich für die Gäste, die ihre telefonisch bestellten Gerichte abholen. Eine nette junge Dame begrüßte uns dort freundlich und führte uns zu unserem Tisch. Auf die Speisekarten mussten wir ein wenig warten, denn „Sie sind alle an anderen Tischen unterwegs“, vermeldete die Service-Dame. Dann werden wir doch wohl länger auf unser Essen warten müssen, ging es mir so durch den Kopf.
Dafür kamen unsere heißen Getränke (drei verschiedene Tees zu je 2,00 €) recht schnell, und ich schaute mich dann ein wenig um. Das Ambiente wird auf der HP als „gemütlich“ beschrieben. Na ja, da kann man durchaus geteilter Meinung sein. Die dunkelbraunen Tische und Stühle mit weinroten Sitzflächen und Rückenlehnen, die hell gestrichenen Wände, das kann von der Farbgestaltung durchaus gefallen. Aber durch das stellenweise angebrachte Pseudo-Mauerwerk, die vielen relativ kleinen Bilder, Figuren, Statuen und andere „Kunstwerke“ wirkt der Raum etwas überladen. Zudem sind die Tischgruppen auf der linken Seite durch Holzgitter auf den Banklehnen voneinander getrennt. An diesen Tischen sitzt man auf gepolsterten Drei-Sitz-Bänken, die bis zur Wand reichen, sodass es doch recht eng zugeht, außer man sitzt wie wir zu viert an einem solchen Tisch, dann geht’s gerade so.
Inzwischen hatten uns auch die Speisekarten erreicht, Klarsichthüllen im Kunststoffeinband, stellenweise ein wenig abgegriffen. Im Angebot reichlich Pizzen, etwa 70 in allen Variationen und in 3 Größen (50 cm, 28 cm, 20 cm), etwa 25 verschiedene Pasta-Gerichte, ein paar Scampi-Variationen und wenige Fleischgerichte in Form von Schnitzeln. An den Nachbartischen hatte ich einige verschiedene Pizzen gesehen, alle mit sehr viel Käse bedeckt, und das mag ich gar nicht so gerne. Also keine Pizza, sondern das „Schnitzel alla Zingana“ mit Paprika, Champignons, Zwiebeln, dazu Pommes frites und einen Beilagensalat für insgesamt 12,50 €. Meine Begleiterinnen wählten Pizza, die Namen habe ich leider nicht behalten.
Wir waren positiv überrascht, dass die Gerichte doch nicht so lange auf sich warten ließen, wie wir zunächst vermutet hatten. Gute Küchenorganisation! Denn es wurden zwischendurch immer wieder auch vorbestellte Pizzen in Pappkartons nach vorne in den Warte-/Thekenbereich getragen. Die drei Pizzen waren wie schon am Nachbartisch gesehen mit viel zu viel Käse bedeckt, sodass man die anderen Zutaten teilweise nur erahnen konnte. Zwei störte das nicht, die dritte fand es auch nicht so prickelnd. Geschmacklich waren sie in Ordnung, befanden alle drei.
Mein „Zingana“-Schnitzel mit der Tomatensauce sah ansprechend aus. Die Sauce war eindeutig hausgemacht und angenehm scharf gewürzt, die geschnittenen Champignons und Paprikastreifen frisch und knackig, auch die Zwiebeln, das passte alles sehr gut zusammen. Das panierte Schnitzel konnte durch die Sauce natürlich nicht mehr knusprig sein. Das Fleisch war zart (Steaker?), geschmacklich in Ordnung und mit der leckeren Sauce kombiniert gut zu essen. Die Pommes frites brauchten noch etwas Salz, außen kusprig, innen weich, wie ich es mag. Der Salat (hauptsächlich Eisberg) war nichts Besonderes, soweit aber okay. Dazu hatte ich ein 0,3 Pils geordert für 2,00 €, ein sehr guter Preis!
Die beiden Service-Damen hatten sehr viel zu tun, aber alles im Griff, dabei immer freundlich und locker mit passenden Rückfragen. Getrennte Bezahlung war kein Problem, ohne groß nachzufragen, wer was hatte.
Wir waren gut gesättigt, es hat geschmeckt, ohne dass wir auf kulinarische Höchstleistungen gestoßen sind (muss ja auch nicht zwingend sein ;-). Pizza würde ich woanders essen, da ich den Kampf mit den Käsefäden nicht mag, den ich bei meinen Begleiterinnen amüsiert beobachten konnte.