"Happy Meal auf bayrisch"
Geschrieben am 11.12.2015 2015-12-11 | Aktualisiert am 11.12.2015

"Schönes Ambiente bei einem zwiegespaltenen Mittagessen"
Geschrieben am 11.12.2015 2015-12-11

"Regional-maritime Speisen und Snacks auf der Fähre..."
Geschrieben am 11.12.2015 2015-12-11

"Röstfrischer geht´s nimmer"
Geschrieben am 11.12.2015 2015-12-11 | Aktualisiert am 11.12.2015

"Hochwertiges Bistro-Restaurant in der ehrwürdigen Handelskammer"
Geschrieben am 11.12.2015 2015-12-11

"Angenehmer Chinese mit dem üblichen Inventar"
Geschrieben am 11.12.2015 2015-12-11 | Aktualisiert am 11.12.2015

"Aus der "Grünen Tanne" wird das "Restaurace Václavs""
Geschrieben am 11.12.2015 2015-12-11

"Grundehrliche deutsche Küche, ohne Schnick-Schnack"
Geschrieben am 11.12.2015 2015-12-11 | Aktualisiert am 11.12.2015

"Schmackhaft zubereitet, schön angerichtet - netter Service!"
Geschrieben am 11.12.2015 2015-12-11

"Netter Grieche, würzige Speisen, volle Teller - kleine Preise"
Geschrieben am 11.12.2015 2015-12-11

"Wir werden gerne wieder über die Brücke zum Karthäuser Hof kommen."
Geschrieben am 10.12.2015 2015-12-10

"Die wohl beste Pasta der Stadt. Jederzeit gerne wieder!!!"
Geschrieben am 10.12.2015 2015-12-10

"Modernes Restaurant-Sharing: Pop-Up-Restaurant zwischen Zoo und Ebertplatz"
Geschrieben am 10.12.2015 2015-12-10 | Aktualisiert am 17.09.2016

"Griechische Küche - authentisch, solide, gut und preiswert."
Geschrieben am 10.12.2015 2015-12-10

"Haus Eifgen steht zum Verkauf"
Geschrieben am 10.12.2015 2015-12-10

"Das Lächeln der Mitarbeiter ist gestorben."
Geschrieben am 10.12.2015 2015-12-10

"Wein am See"
Geschrieben am 10.12.2015 2015-12-10

"Vorübergehend kein Restaurantbetrieb"
Geschrieben am 10.12.2015 2015-12-10

"Dauerhaft geschlossen seit 31.10.2015"
Geschrieben am 10.12.2015 2015-12-10 | Aktualisiert am 10.12.2015

"Mittagslunch als Büffet"
Geschrieben am 09.12.2015 2015-12-09

"Event-Location mit angeschlossenem Hotel"
Geschrieben am 09.12.2015 2015-12-09 | Aktualisiert am 10.12.2015

"Nhy Star – ausgezeichnete vietnamesische Frischeküche in modernem, gemütlichem Ambiente mit lobenswertem Service"
Geschrieben am 09.12.2015 2015-12-09 | Aktualisiert am 19.06.2016

"Vincent Klink würde sagen: Klösse und andere Planeten"
Geschrieben am 09.12.2015 2015-12-09

"Das Lokal empfehlenswert, doch will man dort wohl mehr als man selbst kann..."
Geschrieben am 09.12.2015 2015-12-09 | Aktualisiert am 09.12.2015

"Gutes Frühstück in der ältesten Stadt Deutschlands"
Geschrieben am 09.12.2015 2015-12-09 | Aktualisiert am 09.12.2015

Grund genug, daß ich da heute Mittag hingefahren bin. Was mir nämlich schon mal gefällt, ist, daß es durchgehend warme Küche gibt und nicht nur wie meist üblich bis 14 Uhr. Wenn die paar Parkplätze vor dem Haus belegt sind, muß man etwas suchen. Ich hatte aber Glück, es ist eh noch vorweihnachtlich ruhig in Grainau.
Was mir auch gefällt, ist die Einrichtung. Man tritt ein und fühlt sich sofort sauwohl, so gemütlich ist es hier. Im Sommer kann man übrigens auch neben dem Haus auf der Terrasse sitzen. Jetzt freue ich mich über die Wärme im Inneren, werde von der Chefin (Monika) freundlich begrüßt und suche mir einen Tisch aus, von dem aus ich den hübschen Kachelofen im Blick habe.
Rasch wird die Speisekarte gebracht, und ich bestelle schon mal eine kleine Cola light (0,2 l € 2.20). Und auf die Gefahr hin, daß ich mich wiederhole, ich hab schon wieder was gefunden, was mir gefällt. In der Karte steht nämlich Bayrisches Knödelgröstl mit gemischtem Salat (€ 9,80). Findet man in fast keinem Gasthaus mehr, und dabei liiiieeebe ich abgebratene Knödel über alles. Dann schwanke ich, soll ich vorneweg meine heißgeliebte Pfannkuchensuppe (€ 3,80) nehmen oder zugunsten eines Nachtischs verzichten? Beides werde ich nicht schaffen, außer ich will mich vollgestopft an meinen Schreibtisch zurückschleppen. And the winner is ……….Palatschinken mit warmer Vanillesoße und Blaubeerspiegel (€ 4,90).
Als erste bekomme ich den gemischten Salat. Von der Größe her gerade recht. Verschiedene Blattsalate, eine große Tomatenscheibe, Gurken, Karotten und a bisserl Mais, angemacht mit Joghurtdressing.
Voller Vorfreude sehe ich dem Teller entgegen, den mir Monika mit einem Lächeln und Guten-Appeitit-Wünschen hinstellt. Ein Berg kross gebratener Kartoffelknödelscheiben, unterstützt von ein paar Semmelknödelfetzen, dazu köstlicher kleingeschnittener Braten, frische Schwammerl, Lauchzwiebeln und Bratensoße, durchsetzt vom Ei (wer das Rezept nicht kennt, soll googeln). Die ganze Portion eine einzige Wonne und SEHR glücklich sattmachend. Dafür schenke ich jede Pizza her, so gut ist das!
Wenn Renate das Gröstl schon so super hinbekommen hat, dann bin ich sicher, Palatschinken kann sie auch. Und wie sie kann. So muß Nachtisch! Der sorgsam zusammengeklappte hauchdünne Pfannkuchen war mit einer leichten Quarkcreme gefüllt, die Vanillesoße dazu schön warm und dick, als Kontrast die kalten Blaubeeren. Hammageil !! Nur hätte ich für dieses Dessert an Renates Stelle einen größeren Teller genommen.
Einen Cappuccino (€ 2,80) bitte und die Rechnung.
Die Toiletten erreicht man ebenerdig, sind sauber, aber einrichtungstechnisch vor Jahrzehnten stehengeblieben.
Fazit: Solche bayrischen Schmankerl könnte ich locker zwei/dreimal die Woche essen. (Besser, ich tu es nicht…) Renate kann kochen, das steht schon mal fest. Und Monika hat mit ihrer freundlichen, energischen Art den Service gut im Griff. Die Preise sind human, die Einrichtung gemütlich – ois hat paßt!
*