
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Unter dem Namen „Charot“ werden im Rheinland bereits sechs Läden geführt, die aber alle selbständig handeln. Sie haben alle einen kleinen Gastraum und einen Lieferdienst.
Das Hauptgeschäft in Wermelskirchen läuft sicher über den Bringdienst. Dieser hat fast den ganzen Tag geöffnet und macht auch keine Mittagspause.
Die Bestellung geht über Internet oder Telefon recht problemlos.
Auch die Zustellung erfolgt in einer überschaubaren Zeit.
Die Pizze sind warm und gut verpackt.
Wenn der Warenwert über 10 Euro liegt, ist die Lieferung ohne Aufpreis. Ab 25 Euro gibt es sogar ein Getränk zusätzlich.
Das Angebot ist auf der Homepage aufgelistet und bietet eine gute Mischung.
Da wir vor einiger Zeit mit Pasta und Salaten nicht besonders zufrieden waren, haben wir zuletzt hier nicht mehr bestellt.
Aber als ein kleiner Hunger kam, hatten die anderen Bringdienste in der Stadt, die wir auch gelegentlich nutzen, alle Mittagspause.
Da war also „Charlot“ wieder im Rennen. Wir suchten uns natürlich Pizza aus, weil sie eigentlich immer schmackhaft waren.
Dieses Mals waren es:
Quattro Stagioni mit Thunfisch, Champignons, Salami, Schinken (je 1/4-Belag) – 7,50 € - Durchmesser 28 cm
Alla Pino mit Thunfisch, Weichkäse, Zwiebeln, frischen Tomaten, Peperoni – 7,50 € - Durchmesser 28 cm
Der Klassiker „Vier Jahreszeiten“ war auch wieder schmackhaft gelungen. Der Belag war reichlich, der Teig gut gebacken und die Tomatensauce als Grundlage pikant. Die Würzung war insgesamt dezent bzw. ausgewogen und kam überwiegend aus den Zutaten und nicht von Salz, Pfeffer oder Kräutern. Also genau wie es sein soll.
Die andere Pizza war sogar intensiver im Aroma. Das gefiel mir noch besser. Die Scheiben von roten Zwiebeln, die nicht so scharf sind, gaben feine pikante und leicht süße Noten. Die eingelegten Peperoni-Stückchen brachten herbe Noten hervor. Der nicht näher bezeichnete Weichkäse war reichlich aufgetragen worden. Das war mir gerade recht, weil das auch eine gewisse Mächtigkeit ausmachte und damit zur Sättigung angenehm beitrug.
Mit diesen beiden Produkten hat sich „Charlot“ bei uns wieder auf die Liste der bevorzugten Bringdienste gebracht.