
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Bedienung: Freundlich, unaufgeregt; mit Umsicht und flott! Man trifft den richtigen Ton im Umgang mit dem Brummikapitän, dem Biker, dem Omachen, der Mutti mit Kind und allen anderen Gästen auch. Professionell!
Das Ambiente: Schlicht, aber gemütlich; eine pfälzische Wirtschaft eben! Im Nebenraum hängen viele jagdliche Trophäen an den Wänden. Hier, am Ausläufer der Pfälzerwaldes, haben Rot-, Reh- und Schwarzwild noch ihren natürlichen Lebensraum (ich selbst habe vor vielen Jahren bei Johanniskreuz zwei Rehböcke erlegt) und manches Stück Wildbret landet dann auch in den Töpfen des "Am Frauenstein". Neben der Wirtschaft gibt es noch eine Art "Hofladen" mit regionalen Produkten (Wein, Schnaps, Wurst, Honig, Marmelade u.a.m.).
Das Essen: Wer will kann auch etwas Überregionales (Spaghetti Bolognese, Wiener Schnitzel, Toast Hawaii etc.) bekommen; wir selber sprechen aber wenn wir schon mal hier sind lieber der pfälzischen Küche (Bratwürste, Saumagen, Leberknödel, Metzelsuppe, Schlachtplatte oder Wild ) zu.
Heute haben wie ein "Paar Pfälzer grobe Bratwürste mit einem Leberknödel, Sauerkraut und Bauernbrot" bzw. "Eingelegter Schwartenmagen mit Bratkartoffeln" gegessen. Für mich "Pälzer Bub" waren die Bratwürstze ein bisschen zu wenig grob; da hatte sich Hausmetzger Karl-Heinz aus Hinterweidenthal wohll ein bisschen vertan. Geschmacklich waren sie aber absolut in Ordnung, genauso wie der Leberknödel und das Sauerkraut. Zu diesem Gericht gehört üblicherweise eine dunkelbraune Sosse; da ich diese als Kind schon nicht mochte bitte ich schon bei der Bestellung jedesmal um das Weglassen der Sosse (das klappt auch hier!). Der eingelegte Schwartenmagen war ein Gedicht, die Bratkartoffeln waren göttlich. Auch für so "einfache" Gerichte kann man guten Gewissens fünf Punkte vergeben, was ich hiermit tue.
P.S. Sehr empfehlen kann ich zur Saison die hier offerierten Wildgerichte; besser und günstiger als hier gibt es sie wohl nirgends!
Sauberkeit: Obwohl hier ein ständiges Kommen und Gehen herrscht, den tagsüber brummt der Laden wirklich, ist es überall sehr sauber!