
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Esslingen am Neckar
Göppingen
Ludwigsburg
Reutlingen
Schwäbisch Gmünd
Stuttgart
Tübingen 




















Eigentlich muss man sich wundern, wieso das Konzept nicht schon früher entdeckt wurde. An langen Kühltheken ist portionsweise und ganz individuell abgepackt die tagesfrische, eben zubereitete Ware zu bestaunen. Die Bandbreite ist enorm: eine riesige Auswahl an leckeren Fleischgerichten (Schnitzel, Geschnetzeltes, Rouladen, Buletten etc.), würzigen Wurstwaren aller Couleur, selbstgemachten Spätzle, Klösse und Knödel, knackigem saisonalen Gemüse und frischen Salaten und natürlich ganze Menüs und Tellergerichte. Man geht an den Theken entlang und nimmt sich in Selbstbedienung das Gewünschte: das kann man dann entweder mit nach Hause nehmen und dort noch einmal nach Gusto zubereiten – oder es gleich vor Ort erwärmen und zubereiten lassen und dann daselbst verspeisen. Das geht rappelschnell, denn das Personal ist tatkräftig, energisch, gut gelaunt und stressresistent.
An einem beliebigen Wochentag um die Mittagszeit herum ist das Lokal fast wegen Überfüllung geschlossen. Die Schlangen reihen sich bis weit vor die Türe. Vor allem Studenten, alternative Hausfrauen, Werktätige aus der Gegend, Touristen, Durchreisende, Mütter mit Kindern, Rentner und verliebte Paare habe ich gesehen. Also: das ganze Spektrum. Wer seine Speisen vor Ort verzehren will, hat allerdings wenig Platz: zwei Tische drinnen, drei Tische bei gutem Wetter draussen. An Phobien darf man als Kunde nicht leiden. Denn es ist wahnsinnig eng und laut und duftet nach allem möglichen.
Ich habe bei meinem Besuch ein weihnachtlich aromatisches Blaukraut gewählt, das mit Apfelsaft und Kirschsaft (!) eingekocht worden war und über einen beträchtlich hohen Rotweinanteil verfügte. Das Ganze einzigartig gewürzt mit Anis, Zimt und Koriander. Ebenfalls erste Sahne war die indische Linsenspeise, die an das klassische Dal erinnerte und sehr bekömmlich war. Das Schmälzle bietet wochentags rund 6-8 verschiedene frische Spezialitäten an, so dass man eigentlich immer wieder kommen kann und nie gelangweilt wird. Vieles würde ich in dem Bereich Hausmannskost verorten, allerdings wird auch die internationale Küche mit manchen Reminiszenzen nach Indien, Thailand und Übersee gepflegt. Das hochprofessionell gekochte Essen wird absolut hygienisch angerichtet und feinstens präsentiert. Da kann sogar Herr Doktor nicht meckern!
Interessantes Phänomen: als ich am späten Nachmittag noch mal bei Schmälzle vorbeischaue, ist die mittags rappelvolle Location vollkommen verwaist und leer. Vielleicht sollte man hier entgegen des Stroms schwimmen? Das versuche ich bei meinem nächsten Besuch. Denn die Preise sind überraschend moderat und sehr angemessen; das Angebot einfach riesig und tagesaktuell.