"Im "Mapaso" gibts viel Leckeres zum Tunken ..........."
Geschrieben am 02.08.2022 2022-08-02 | Aktualisiert am 02.08.2022

"Wasserschaden erfordert Renovierung"
Geschrieben am 02.08.2022 2022-08-02 | Aktualisiert am 02.08.2022

"Zentrale Lage – großes Brauhaus – breites Angebot"
Geschrieben am 01.08.2022 2022-08-01

"Service lässt zu wünschen übrig"
Geschrieben am 01.08.2022 2022-08-01

"Gut, wenn nicht........."
Geschrieben am 01.08.2022 2022-08-01

"Service bleibt hier auf der Strecke."
Geschrieben am 31.07.2022 2022-07-31

"Neuer Italiener am Platz - aber für uns nichts"
Geschrieben am 31.07.2022 2022-07-31

"Gehobener Regionalgenuss als Mischkalkulation – in dieser renommierten Pfälzer Bastion des guten Geschmacks nimmt man das auch mal in Kauf"
Geschrieben am 31.07.2022 2022-07-31 | Aktualisiert am 31.07.2022

"Erstbesuch, der neugierig macht"
Geschrieben am 30.07.2022 2022-07-30 | Aktualisiert am 30.07.2022

"Es wäre so schön gewesen"
Geschrieben am 30.07.2022 2022-07-30

"Gasthaus im Ökodorf"
Geschrieben am 30.07.2022 2022-07-30

"Wirtsleuten gelingt Neustart während Corona"
Geschrieben am 30.07.2022 2022-07-30

"Großartige Anlage im Landschaftsschutzgebiet mit ansprechender Küche"
Geschrieben am 30.07.2022 2022-07-30 | Aktualisiert am 30.07.2022

"Panoramablick im Oderbruch"
Geschrieben am 29.07.2022 2022-07-29

"Gasthaus mit bürgerliche Küche am Schiffshebewerk Niederfinow"
Geschrieben am 29.07.2022 2022-07-29

"Am Serwester See leckere Maränen essen"
Geschrieben am 29.07.2022 2022-07-29

"Gut bürgerliche Küche mit Ausblick auf den Odersee"
Geschrieben am 29.07.2022 2022-07-29 | Aktualisiert am 29.07.2022

"Ohne Reservierung doch noch einen Tisch bekommen"
Geschrieben am 29.07.2022 2022-07-29

"Etwas gehobenere Küche, aber war den Preis wert"
Geschrieben am 29.07.2022 2022-07-29

"Mesopotamien, Ostfildern, definitiv einen Besuch wert"
Geschrieben am 29.07.2022 2022-07-29

"Das neue Lokal am Blechhammer entprach nicht unseren Erwartungen"
Geschrieben am 29.07.2022 2022-07-29

"Ein schönes Plätzchen"
Geschrieben am 29.07.2022 2022-07-29

"Das etwas andere Steakhaus"
Geschrieben am 29.07.2022 2022-07-29 | Aktualisiert am 29.07.2022

"Zur Mittagszeit am Markt von Angermünde geöffnet"
Geschrieben am 28.07.2022 2022-07-28

"Ein Ratskeller ohne Sitzplätze im Keller, aber schöne Biergartenplätze mit Blick zum Schloß"
Geschrieben am 28.07.2022 2022-07-28

Eine Besonderheit sind die selbst entworfenen Fondue-Tische. Ludt hat sie zusammen mit einem deutschen Unternehmen gestaltet. "Das sind Unikate, extra entwickelt und angefertigt zum Fondue-Essen" sagt Mitarbeiter Sven Kautenburger. Die Tische funktionieren mit Induktionsplatten im Inneren, die nur reagieren, wenn das Gewicht der Fondue-Töpfe darauf steht. Für diese sind pro Platte zwei Löcher eingelassen.Über ein Tastenfeld an der Tisch-Außenseite kann die Temperatur der Töpfe reguliert werden. "So bleibt das Essen heiß und frisch, unabhängig davon, wieviel Zeit sich die Gäste nehmen. Fondue ist kein Fastfood, hier könne die Leute in Ruhe sitzen und ihr Essen geniessen. Aus diesem Grund gibt es auch die eingebauten Tablets auf jeder Tischseite", erzählt der Mitarbeiter.Über diese können die Gäste von der Vorspeise über den Hauptgang bis zum Dessert alles digital bestellen, ohne auf eine Bedienung warten zu müssen. Nur Getränkebestellungen nehmen noch die Servicekräfte entgegen.
Doch was steht hier eigentlich auf der Speisekarte ? Käse, Öl oder Gemüsebrühe bilden die Grundlagen für das Fondue. Die Beilagen und Zutaten können ganz nach Belieben zusammengestellt werden: von Fleisch über Fisch bis Gemüse. "An Fleischsorten gibt es Rind, Pute und Schwein, aber auch Lamm und Kalb", erklärt Kautenburger. Fisch sei ebenfalls sehr beliebt. Lachs, Seeteufel, Jakobsmuscheln und Garnelen können daher ebenfalls zum Tunken bestellt werden. Auch Vegetarier und Gemüse-Liebhaber kommen auf ihre Kosten - Blumen- und Rosenkohl, Bohnen und Beilagen wie Rosmarin-Kartoffeln oder frittierete Falafel können dazubestellt werden. Wer auf das Tunken mal verzichten will oder ein Fondue-Muffel ist, hat die Burger des Hauses als vegetarische oder vegane Alternativen. Außerdem gibt es gebratenen Lachs und Thunfischsteak, Couscous, Tortellini, Salate und Tapas. Zum Fondue gibt es im "Mapaso" zwanzig verschiedene Soßen zum Dippen. Wer es ausgefallen mag, kann sich für Papaya-Chili, Honey BBQ oder Chimichurry entscheiden. Aber auch Klassiker wie Senf-Honig, Guacamole und Champignon-Rahmsauce sind vertreten.
(u.a. SZ vom 02.08.22)