"Höchstgelegener Biergarten im Mittleren Schwarzwald"
Geschrieben am 17.10.2021 2021-10-17

"Aromatische Speisen zu sensationellen Preisen"
Geschrieben am 17.10.2021 2021-10-17

"Bibiliskäs mit Bergblick"
Geschrieben am 17.10.2021 2021-10-17 | Aktualisiert am 17.10.2021

"Bilderbuch-Wirtshaus"
Geschrieben am 17.10.2021 2021-10-17

"Mehr Mut!"
Geschrieben am 16.10.2021 2021-10-16 | Aktualisiert am 17.10.2021

"Gehobene Landhausküche ja; erfüllt wurden unsere hohen Erwartungen aber nur teilweise ........"
Geschrieben am 16.10.2021 2021-10-16 | Aktualisiert am 17.10.2021

"Schnörkelloses Frühstück und aufmerksamer Service"
Geschrieben am 16.10.2021 2021-10-16 | Aktualisiert am 16.10.2021

"War heute vormittag da"
Geschrieben am 15.10.2021 2021-10-15

"Café-Restaurant-Hybrid im Zentrum von Lübeck, der hinsichtlich Preis-Leistung überzeugen konnte."
Geschrieben am 15.10.2021 2021-10-15

"Der „Junge“ kann kochen!"
Geschrieben am 15.10.2021 2021-10-15 | Aktualisiert am 15.10.2021

"Ur-Bayrische Gemütlichkeit > der letzte Pfiff fehlte leider"
Geschrieben am 15.10.2021 2021-10-15 | Aktualisiert am 15.10.2021

"Bewährt Gut!"
Geschrieben am 15.10.2021 2021-10-15 | Aktualisiert am 15.10.2021

"Endlich wieder im Bayrischen Wald und gleich ein gelungener Start"
Geschrieben am 15.10.2021 2021-10-15 | Aktualisiert am 15.10.2021

"WAR mal gut…"
Geschrieben am 14.10.2021 2021-10-14

"Gourmand statt Gourmet"
Geschrieben am 14.10.2021 2021-10-14

"immer wieder gern"
Geschrieben am 14.10.2021 2021-10-14

"Aussen wird renoviert - Innen schon erledigt - Essen kann sich nicht nur sehen lassen"
Geschrieben am 14.10.2021 2021-10-14 | Aktualisiert am 15.10.2021

"Ideal für jede Tageszeit"
Geschrieben am 14.10.2021 2021-10-14

"Das neue Arberseehaus lädt zum verweilen ein"
Geschrieben am 14.10.2021 2021-10-14

"Sehr gut gegessen - wohlschmeckende Biere - versiertes Personal"
Geschrieben am 13.10.2021 2021-10-13 | Aktualisiert am 14.10.2021

"Das neue Restaurant "Chiaro" im Hotel de Rome: Tim Mälzer übernimmt Leitung"
Geschrieben am 13.10.2021 2021-10-13

"Lecker Mittagstisch zum Hammerpreis"
Geschrieben am 13.10.2021 2021-10-13

"Indien trifft auf Gelsenkirchener Barock"
Geschrieben am 13.10.2021 2021-10-13 | Aktualisiert am 14.10.2021

"italienischer Familienbetrieb"
Geschrieben am 13.10.2021 2021-10-13

"Neustart in der Hafencity"
Geschrieben am 13.10.2021 2021-10-13

So empfängt einen der Innenraum erst mal mit düsterem Licht, was auch etwas dem ausladenden, überkragenden Walmdach geschuldet ist. In den Toiletten im Untergeschoss ist es sogar vollkommen zappenduster. Nicht sehr einladend im ersten Moment. Vorsichtig frage ich an der Theke nach, ob Selbstbedienung herrscht. Aber ja doch, es wird bedient, ich solle nur Platz nehmen. So setzte ich mich in den Nebenraum, wo bereits ein junges Paar mit kleinen Kindern zu Mittag isst. Den Raum ziert ein riesiges Wandgemälde mit einer Schwarzwaldansicht, ganz wie es sich der Tourist vorstellt. Dazu schlichtes und funktionelles Gasthausmobiliar, Steinfliesen, Holzdecken, jedoch alles sauber und gepflegt.
Die Servicedame ist freundlich, versiert und hat offensichtlich Erfahrung. Mit dem Essen noch unentschlossen, bestelle ich erst mal ein kleines Johannisbeerschorle (2,00 Euro) und einen Mirabellenschnaps (3,00 Euro). Beides wird rasch serviert, frisch und leicht gekühlt. An Gerichten entdecke ich auf den ersten Blick hauptsächlich Schnitzel-und-Pommes-Ähnliches und Gulaschsuppe, worauf mir gerade der Sinn nicht steht. Am Familientisch werden zwar Spätzle vertilgt, doch dieses Zusatzangebot entdecke ich erst beim Verlassen des Gebäudes auf einer Sonderkarte an der Aussenwand. Auch die Servicedame hat darüber kein Wort verloren.
Da sich letztendlich ein etwas unterkühltes Gefühl breitmacht, bleibe ich nicht länger als nötig. Bezahlen kann ich am Platz, allerdings nicht mit Karte. Als ich explizit nach einer Rechnung frage, wird mir lediglich ein handgeschriebener Zettel ausgehändigt, dabei würde ich vermuten, dass ein derart grosses und zu anderen Zeiten sicherlich gut frequentiertes Haus andere Möglichkeiten hat. Das Haus verfügt über eine informative Homepage, sowie Facebook- und Instagram-Präsenz. Vor dem Gebäude stehen jede Menge Parkplätze zur Verfügung, selbstverständlich auch für Reisebusse. Und tatsächlich werden auch schon spezielle Silvesterarrangements angeboten: „Silvester ohne Halli Galli“. Nunja, etwas zu abgeschieden wäre es mir hier doch. Dann lieber mal wieder ein Besuch im Sommer. Es muss ja nicht immer ein Betriebsausflug sein…