"Wir haben uns nach der coronabedingten Zwangspause in der "Brasserie" einmal mehr sehr wohlgefühlt........."
Geschrieben am 09.06.2021 2021-06-09 | Aktualisiert am 14.06.2021

"für jeden Geschmack etwas"
Geschrieben am 09.06.2021 2021-06-09

"chin. Schnellrestaurant"
Geschrieben am 09.06.2021 2021-06-09

"Die historische Mühle mit ihren heimeligen Räumlichkeiten verdient eine bessere Küche"
Geschrieben am 09.06.2021 2021-06-09

"Etablierter/passabler Takeway/Lieferdienst mit umfangreichem Angebot"
Geschrieben am 07.06.2021 2021-06-07 | Aktualisiert am 08.11.2022

"Papa Pittittu hat, das Kompliment mache ich ihm gerne, das Kochen nicht verlernt ............."
Geschrieben am 07.06.2021 2021-06-07 | Aktualisiert am 07.06.2021

"Unser neues Lieblingsrestaurant"
Geschrieben am 07.06.2021 2021-06-07 | Aktualisiert am 09.06.2021

"Konstanz für Freunde des Gegrillten"
Geschrieben am 07.06.2021 2021-06-07

"Genuss im historischen Ambiente"
Geschrieben am 06.06.2021 2021-06-06 | Aktualisiert am 07.06.2021

"Der Plan war Gyros und er wurde ..."
Geschrieben am 06.06.2021 2021-06-06

"Lockdown Chronicles – The Final Episode: Solider Wok-Express für akute Asia-Gelüste"
Geschrieben am 06.06.2021 2021-06-06 | Aktualisiert am 06.06.2021

"Premium Gastronomie in einzigartigem Ambiente"
Geschrieben am 06.06.2021 2021-06-06

"Nach über sieben Monaten aufgezwungen Stillstands durfte Familie Gatto ihr "Rialto 2" endlich wieder öffnen"
Geschrieben am 06.06.2021 2021-06-06 | Aktualisiert am 06.06.2021

"Da hatte uns der Wettergott gestern kräftig in die Suppe gespuckt......."
Geschrieben am 06.06.2021 2021-06-06 | Aktualisiert am 07.06.2021

"Wir kommen auf jeden Fall wieder wenn man wieder richtig darf"
Geschrieben am 06.06.2021 2021-06-06

"Abgeholt hat uns das Essen nicht obwohl wir es abgeholt hatten"
Geschrieben am 06.06.2021 2021-06-06

"Der Koch hat nichts verlernt! Wieder sehr gut gegessen und getrunken!"
Geschrieben am 06.06.2021 2021-06-06

"Absolut empfehlenswert - hier stimmt einfach alles :-)"
Geschrieben am 05.06.2021 2021-06-05 | Aktualisiert am 05.06.2021

"Wir haben uns unbändig gefreut"
Geschrieben am 05.06.2021 2021-06-05 | Aktualisiert am 05.06.2021

"Zurück in die Zukunft Episode - oder: nicht jeder kann Phil Collins!!"
Geschrieben am 05.06.2021 2021-06-05 | Aktualisiert am 05.06.2021

"Von Zweien die ausgingen um einzukehren"
Geschrieben am 05.06.2021 2021-06-05

"Der erste Restaurantbesuch nach 7 Monaten!"
Geschrieben am 05.06.2021 2021-06-05 | Aktualisiert am 05.06.2021

"Merci für den schönen Abend"
Geschrieben am 05.06.2021 2021-06-05

"Die lange kulinarische Entbehrungszeit hat ein Ende, endlich wieder verwöhnen lassen !"
Geschrieben am 04.06.2021 2021-06-04 | Aktualisiert am 04.06.2021

"Das ist ein Schock!"
Geschrieben am 04.06.2021 2021-06-04 | Aktualisiert am 31.07.2021

Meine Frau hatte sich schon zuhause für das "Menu du Midi" mit Spargelcrêmesuppe als Entrée und Kalbstafelspitz mit Soja-Jus und zweierlei Blumenkohl als Plat (EUR 19,00; dank des abgewählten Desserts Crême Brûlée EUR 13,00) entschieden. Ich hatte für mich schon vor Fahrtantritt das "Steak Tartare, Pommes allumettes und Mesclun" (EUR 21,00) ausgesucht. Zu Trinken bestellten wir eine Flasche Gerolsteiner (0,5l EUR 4,50) pour Madame und ein Bruch Zwickel (0,3l EUR 3,20) zwecks Stützung der hier heimischen Brauerei Bruch pour moi. Der Service entschuldigte sich, dass die Original Bruch-Gläser noch nicht wieder ausgepackt worden seien und fragte an, ob das Zwickel auch in einen König Pilsener-Glas kommen dürfe; es durfte. Ich hatte vergessen, dass es das Zwickel nur in Flaschen gibt, deshalb folgte dem Zwickel ein gezapftes Köpi im Köpiglas. Anmerkung: Der Service teilte mit, dass die Original-Bruch-Gläser sich mittlerweile angefunden hätten; wäre ich hier konsequent gewesen hätte ich das Köpi im Bruchglas verlangen müssen :-))).
Die Spargelcrêmesuppe, ich durfte davon wie üblich kosten, war ein Gedicht: richtig schaumig und leicht, dabei nicht allzu heftig aber auch nicht zu dezent nach Spargel schmeckend. Sehr gut auch der Kalbstafelspitz; zwei ordentliche Tranchen, das Fleisch (auch davon durfte ich natürlich mein Kostehäppchen haben) auf den Punkt gegart, überaus zart und geschmacklich sehr fein. Der Blumenkohl, zumindest die eine Variante davon, hatte noch etwas Biss, passte sehr gut dazu, ebenso die Soja-Jus.
Mit meinem Steak Tartare (es war bei der Bestellungsaufnahme nachgefragt worden, ob ich es roh oder leicht angebraten wolle; ich wollte es natürlich roh) war ich wirklich sehr zufrieden; schön präsentiert und geschmacklich bestens, hier war einwandfreie Fleischqualität am Start, genau wie schon beim Kalbstafelspitz. Die zahnstocherartigen Pommes allumettes sind nicht so unbedingt mein Fall; ich liebe Pommes Frites vor allem im belgischen Format! Ich muss gestehen, dass ich "Mesclun" gockeln musste; in Sachen Grünzeug bin ich eben nicht so bewandert wie manch andere hier bei GG. Für ähnlich Unwissende hier die passende Mesclun-Aufklärung: Mesclun ist eine vorgeschriebene Ansammlung sprich Mischung verschiedener grüner Salatsorten, als da wären: Rucola, Tatsoi, Red Mustard, Bull´s Blood, Red Chard, Mizuna grün, Lollo Biondo und Lollo Rosso. Gehen wir einmal davon aus, dass die in meinem Salat auch wirklich alle drin gewesen sind; vielfältig ausgesehen er in jedem Fall und schön angemacht war er auch. Vier Gabeln davon gingen an mich, den Löwenanteil reichte Simba aber an seine Löwin weiter :-))).
Fazit: Einmal mehr hat uns die "Brasserie Schlachthof" voll und ganz überzeugt; natürlich kommen wir wieder. Zu diesem Preis etwas in dieser Qualität von Küche und Service zu bekommen ist selbst in Saarbrücken nicht einfach!
P.S. Schon oft habe ich mir vorgenommen, hier einmal "Drei x Drei x Drei" für EUR 38,00 zu bestellen und zu essen: 3 Fines de claire plus 3 Gillardeau plus 3 Crevettes roses! Ist mir bisher nie gelungen, aber es ist ja auch noch nicht aller Tage Abend.