"An unseren Homburger Lieblingsinder kommt der "Indian Palace" nicht ran ........"
Geschrieben am 30.07.2019 2019-07-30 | Aktualisiert am 31.07.2019

"Es war mal wieder an der Zeit, der Service ging diesmal aber gar nicht"
Geschrieben am 30.07.2019 2019-07-30 | Aktualisiert am 30.07.2019

"Restaurant Wipperaue bekommt neue Eigentümer"
Geschrieben am 30.07.2019 2019-07-30

"Ein Traum unterm Walnussbaum"
Geschrieben am 30.07.2019 2019-07-30 | Aktualisiert am 30.07.2019

"In Günther Beckers heimeliger Dialektstube ist noch keiner verdurstet – und verhungert erst recht nicht!"
Geschrieben am 29.07.2019 2019-07-29 | Aktualisiert am 30.07.2019

"Lange Wartezeiten, Bedienung hehetzt und lieblos angerichtet"
Geschrieben am 29.07.2019 2019-07-29 | Aktualisiert am 29.07.2019

"Bock auf gut schmeckenden, preiswerten Kaffee und Kuchen und Torte?"
Geschrieben am 28.07.2019 2019-07-28

"Lecker und entspannt Essen gehen"
Geschrieben am 28.07.2019 2019-07-28 | Aktualisiert am 28.07.2019

"Der Service geht gar nicht"
Geschrieben am 28.07.2019 2019-07-28 | Aktualisiert am 30.07.2019

"Schon lange im Hinterkopf, war ich jetzt endlich mal dort."
Geschrieben am 28.07.2019 2019-07-28

"Empfehlenswerter Italiener ohne Wenn und Aber"
Geschrieben am 28.07.2019 2019-07-28 | Aktualisiert am 28.07.2019

"teuer, teurer, La Luna..."
Geschrieben am 27.07.2019 2019-07-27

"Darf’s ein bisschen mehr sein? Nein, nicht für € 1,50!"
Geschrieben am 27.07.2019 2019-07-27 | Aktualisiert am 27.07.2019

"Kleine Auswahl, großer Geschmack! In Martin Gehrleins Zweitrestaurant läuft es nach wie vor rund"
Geschrieben am 27.07.2019 2019-07-27 | Aktualisiert am 28.07.2019

"Der SWR zu Besuch bei Helga."
Geschrieben am 27.07.2019 2019-07-27

"Bellini = Bellissimo!"
Geschrieben am 26.07.2019 2019-07-26 | Aktualisiert am 28.07.2019

"Syrische Spezialitäten"
Geschrieben am 26.07.2019 2019-07-26

"Hervorragender Betreiber"
Geschrieben am 26.07.2019 2019-07-26

"Von fetten Fischen, überdimensionierten Setzkästen und falschen Kirschbäumen"
Geschrieben am 26.07.2019 2019-07-26 | Aktualisiert am 26.07.2019

"KEINE AHNUNG VOM FLASCHENPFAND"
Geschrieben am 25.07.2019 2019-07-25

"Das sieht nach flachen Hierarchien aus"
Geschrieben am 25.07.2019 2019-07-25 | Aktualisiert am 25.07.2019

"Seit unserem letzten Besuch hat es sich verbessert"
Geschrieben am 24.07.2019 2019-07-24 | Aktualisiert am 24.07.2019

"Leckerer Mittagstisch"
Geschrieben am 24.07.2019 2019-07-24

"Nahrungsaufnahme in drangvoller Enge"
Geschrieben am 23.07.2019 2019-07-23 | Aktualisiert am 23.07.2019

"Portugiesisches Erfreuen in Osnabrück!"
Geschrieben am 23.07.2019 2019-07-23

Öffnungszeiten: Mo - Sa : Mo - Sa : 11:30 - 14:30 Uhr und 17:30 - 22:30 Uhr
Ambiente: Ohne den pseudo-chinesischen Kitsch des Vorgängers; an Deko gibt es nur den in indischen Restaurants offenbar unvermeidlichen Ganesha sowie ein grösseres Aquarium mit Goldfischbesatz. Das Mobiliar sprich Theke, Tische und Bestuhlung wurden vom Vorgänger übernommen. Klimaanlage und laute "Hintergrund-Beschallung" mit indischer Musik; ich mag diese Musik gerne, in Überschall-Lautstärke aber allenfalls bei einem Konzert. Bringt einen Stern Abzug, verbleiben zweieinhalb Sterne.
Sauberkeit: Da gibt es absolut nichts zu beanstanden; fünf Sterne.
Service: Zwei Herren versehen den Service, ein Inder und ein Herr (Libanese?), der vom Vorgänger übernommen wurde. Viel Service war an mir nicht zu verrichten, da ich mich für das Mittagsbüffet mit Selfservice entschieden hatte. Für das Bringen der Karte sowie eines Getränks und abschliessend der Rechnung mag ich trotz der mehrfachen Anrede mit "Sir" (soll hier etwa die britische Kolonialzeit herbeibeschworen werden?) keine Bewertung für den Service abgeben. Hätte man mich mit "Sahib" angesprochen, hätte ich es mir vielleicht noch mal überlegt .....
Essen und Trinken: Der "Indian Palace" bietet von Montag bis Freitag ein Mittagsbüffet für EUR 9,90 pro Person an; am Samstag werden EUR 5,90 Aufschlag verlangt, dafür fällt das Büffet dann wahrscheinlich etwas üppiger aus. Montag ist Ladies Night, Dienstag Partner Night und Mittwoch Studenten Night (2x Essen 1x Zahlen, gilt nur bei Bestellung von mindestens 2 zu zahlenden Getränken 0,4l). Ich unterstelle, dass die Partner Night-Konditionen auch für gleichgeschlechtliche Paare gelten.
Die normale Mittagskarte (die Abendkarte lag nicht aus) bietet 18 vegetarische Gerichte, 19 Chicken-Currys, 19 Lamm-Spezialitäten, 12 Fischgerichte, 15 Enten-Spezialitäten, 4 Shorba-Suppen, 9 Shurat-Vorspeisen, 4 Salate, 7 Spezialitäten aus dem Tandoor, 4 Biryanis, 2 Thalis (gemischte Platten) 10 Beilagen und 4 Nachspeisen. Alle Speisen werden, anders kenne ich das bei Indern auch nicht, auf Wunsch mild, mittelscharf oder scharf (wobei "scharf" für europäische Zungen normalerweise sehr scharf bis höllisch scharf ist) zubereitet.
Ich entschied mich für das Mittags-Büffet für EUR 9,90 und ein Karlsberg Urpils (0,4l EUR 3,30); ein Freund von Lassi oder Mango-Lassi bin ich nicht und nach Wein war es mir nicht.
Leider gab es die von meinem Physio gepriesene Linsensuppe beim Büffet heute nicht; Ersatz war eine sehr schmackhafte Spinatsuppe. Weiterhin waren am Start eine indische vegetarische Pasta, Sabsie Jaipuri (Verschiedene Gemüsesorten in Curry-Sahnesoße zubereitet, mit Curry-Mandeln, Cashewnüssen; besonders zu empfehlen), Butter Chicken (Gegrilltes Hühnerfleisch in Tomaten-Buttercreme-Sauce), Chicken Chatneywala (Hühnerfleisch mit Korianderblättern in orientalischer Kräutersauce und Kokosmilch mit grünem Pfeffer und Minze), Reis, alat Saison (Gemischter Salat mit Dressing oder Essig/Öl), Salat Indisch (mit hausgemachtem Käse, Erbsen, frischen Champignons, Mais, Zwiebeln und Jghurtdressing) sowie Mango Crème. Ausserdem gab es frischgebackenes Nan (Hefeteigfladenbrot aus dem Tandoor).
Geschmacklich fand ich alles in Ordnung, lustig fand ich die mit kleinen Pferdchen aus Zuckerguß bestreute Mangocrême. Da kam glatt mein manchmal etwas kindliches Gemüt zu Vorschein. Nicht gefallen hat mir das Hinweisschild "Wir bitten sie möglichst den selben Teller zu benutzen!!! Vielen Dank"; ich mag es einfach nicht wenn verschiedene Saucen ineinandermatschen und habe mir deshalb auch nicht von allen Büffet-Gerichten genommen. Etwas einfaltslos fand ich, dass bei Büffet nicht Huhn und Lamm oder Huhn und Fisch sondern Huhn und Huhn angeboten wurden. Alles in allem hat mich das Büffet-Angebot nicht vom Hocker gerissen, am besten geschmeckt haben mir die Spinatsuppe und das Nan; beim nächsten Besuch stelle ich mir lieber etwas aus der Normalkarte zusammen und lege dafür auch gerne ein paar Euro mehr auf den Tisch des Hauses. Für Essen und Trinken vergebe ich in Würdigung von Plus und Minus sehr gut gemeinte drei Sterne.
Preis/Leistung: Vier Sterne. Dies in Anbetracht dessen dass die Chickengerichte, bestellt von der Mittags-Normalkarte, je EUR 6,90 kosten, das Jabsi Jaipuri EUR 10,90, Nan EUR 1,50 und die Suppe EUR 3,90. Somit ist der "Paketpreis" von EUR 9,90 durchaus in Ordnung, quasi ein Schnäppchen, was zum "Gesamteindruck" von drei Sternen führt..