"Polnisches Frühstück in unserer Heimatstadt…"
Geschrieben am 15.06.2018 2018-06-15 | Aktualisiert am 16.06.2018

"Backen wie die Weltmeister..."
Geschrieben am 15.06.2018 2018-06-15 | Aktualisiert am 15.06.2018

"Ein Platz an der Sonne"
Geschrieben am 15.06.2018 2018-06-15

"Überteuertes Café, dass zumindest beim Frühstück davon profitiert, dass es das einzige in Nellingen ist"
Geschrieben am 15.06.2018 2018-06-15

"Bestes Frühstück! Alles frisch und mit Liebe zubereitet!"
Geschrieben am 15.06.2018 2018-06-15

"Schönes Ambiente"
Geschrieben am 15.06.2018 2018-06-15

"Keine Empfehlung für den Balkan Grill"
Geschrieben am 14.06.2018 2018-06-14

"Großartige Pizza"
Geschrieben am 14.06.2018 2018-06-14

"Eine tolle Location in bester Lage, die uns gut gefallen hat."
Geschrieben am 14.06.2018 2018-06-14

"Sehr schade!"
Geschrieben am 14.06.2018 2018-06-14

"Grundsolide deutsch -“bulgarische“ Küche 3.0 oder: hier macht man nichts falsch, die hohe Kochkunst ist es aber auch nicht. Dafür sitzt man im Sommer nett im Schatten unter großen Paulaner Schirmen beim Paulaner-Reißen in der halben Liter Klasse"
Geschrieben am 14.06.2018 2018-06-14 | Aktualisiert am 14.06.2018

"Dream Team mit 3 Sternen"
Geschrieben am 13.06.2018 2018-06-13 | Aktualisiert am 13.06.2018

"Super Service und super Cafe."
Geschrieben am 13.06.2018 2018-06-13

"Erinnerungen wurden wach- erneuter besuch wohl eher nicht"
Geschrieben am 13.06.2018 2018-06-13 | Aktualisiert am 13.06.2018

"Mit Blick auf Kirche und Markt"
Geschrieben am 13.06.2018 2018-06-13

"Riesling auf dem Schiff"
Geschrieben am 13.06.2018 2018-06-13

"Leckerer Spargel im Magni-Viertel"
Geschrieben am 13.06.2018 2018-06-13

"ruhige Lage"
Geschrieben am 13.06.2018 2018-06-13

"Im Karlsruher Schloss untergebracht"
Geschrieben am 13.06.2018 2018-06-13

"Gute Lokation"
Geschrieben am 13.06.2018 2018-06-13 | Aktualisiert am 13.06.2018

"Eher nicht zu empfehlen,"
Geschrieben am 13.06.2018 2018-06-13 | Aktualisiert am 13.06.2018

"Topplage - angenehmes Ambiente drinnen und vor allem draußen - engagiertes Personal - schmackhaftes Essen zu akzeptablen Preisen"
Geschrieben am 13.06.2018 2018-06-13

"Aus unser aller Sicht guter Italiener!"
Geschrieben am 12.06.2018 2018-06-12 | Aktualisiert am 12.06.2018

"beste Kneipe"
Geschrieben am 12.06.2018 2018-06-12

"Bester Cappuccino der Stadt"
Geschrieben am 12.06.2018 2018-06-12

Mein Bruder war zu Besuch und wir trafen uns zum Frühstück in der Obersteiner Fußgängerzone zum Frühstück.
2016 eröffnete das Café Kredenz. Ein schöner und fröhlicher Blickfang sind die bunten Regenschirme die über der Terrasse zu schweben scheinen. Sie spenden Schatten, schützen aber vielleicht auch vor ein paar Regentropfen. Und sie machen aufmerksam auf das leicht zurückgesetzte Café in der Fußgängerzone (= parken vor dem Café geht nicht).
Vor der Terrasse gibt es einige ebenerdige Sitzplätze, ansonsten sind Stufen zu überwinden.
Optisch ist das Café auf jeden Fall schon mal eine Bereicherung gegenüber des vorherigen Döner-Imbisses. Hier wurde ansprechend investiert.
Telefonisch hatte ich vorab reserviert, dies war wohl kein Fehler. Innen gibt es nur wenige Sitzplätze.
Dann gibt es noch einen geschützten vorgebauten Wintergarten. Die Außengastronomie bietet wohl den größten Teil der Sitzplätze und muss über die Sommermonate die Winterzeit überbrücken.
Der Chef des Cafés, Herr Sławomir Perczak, begrüßte uns herzlich. Wir nahmen in dem geschützten Bereich des Wintergartens Platz.
Die Karten lagen am Tisch aus und wir wählten unser Frühstück:
Mein Mann wählte das Frühstück Nr. 3:
Kaffee (oder Tee), 2 Brötchen, Butter, Rührei aus 3 Eiern in Butter, Marmelade, Nutella, Honig, frischer Karottensaft (aktuell Orangensaft) - € 7,90
Mein Bruder wählte aus einzelnen Angeboten:
3 Spiegeleier mit Speck, Schnittlauch und Brötchen - € 4,20
und
im Wasser gekochte Krakauer-Wurst und Brötchen - € 2,20.
Ich (nicht sehr hungrig) wählte auch einzeln:
2 Spiegeleier mit Schnittlauch und Brötchen - € 3,50.
Mein Bruder bestellten auch noch zusätzlich je 1 Karottensaft, aber leider gibt es diesen nicht mehr. Herr Perczak versicherte: Niemand wolle frischen Karottensaft (außer uns). So wurde aus dem Karottensaft frisch gepresster Orangensaft zu je € 3,00.
Die polnische Herkunft des Inhabers merkbar auf der Speisekarte. Aber genau das finde ich nicht schlecht. Mal was anderes. Es geht hier nicht zu professionell zu, aber mit Freude und Herzblut. Herr Perczak gab gerne Auskunft über die Speisen. Steckenpferd sind sicherlich die hausgemachten Kuchen seiner Frau. Inzwischen gerhört auch eine Eistheke dazu.
Ein Angebot, das die Laufkundschaft und Touristen zufrieden stellt. Offensichtlich aber auch Stammkundschaft. Das Café war gut besucht, am Nebentisch feierte eine Frauenrunde wohl gut gelaunt und mit reichlichem Angebot einen Geburtstag.
Die gekühlten Orangen wurden frisch gepresst, wir konnten zusehen. Und gekühlt schmeckt so ein frischer Orangensaft einfach klasse.
Kurze Zeit später wurden Kaffee und Milchkaffee (€ 3,00) serviert,
dann das frisch zubereitete Frühstück.
Wir waren rundum zufrieden, bis auf die Brötchen. Diese waren ok, aber entweder nicht vom besten Bäcker oder eher noch Aufbackbrötchen. Da war es auch gar nicht schlimm, dass 1 Brötchen vergessen wurde. Hier sollte wirklich nachgebessert werden, die Brötchen schmälern den guten Gesamteindruck! Vielleicht auch etwas gutes frisches Brot ins Angebot aufgenommen werden.
Mit unserer Wahl waren wir trotzdem sehr zufrieden. Der Frühstücksteller meines Mannes zusätzlich mit Tomate und Gurke dekoriert.
Die Spiegeleier von unten schön kross angebraten. Der polnische Senf zur Krakauer-Wurst meines Bruders war so klasse, wir mussten alle probieren und ich bekomme diesen sogar in Idar-Oberstein zu kaufen. Der Chef brachte extra die Senfflasche an den Tisch!
Das war ein einfaches Frühstück, lecker (Brötchen bitte ändern), Preis-Leistung hat gepasst.
Das kleine Café wurde ansprechend modernisiert, alles ist sauber und gepflegt. Die Toiletten klein, aber einwandfrei.
Bei der Verabschiedung entschloss sich mein Mann noch 3 Stücke des hausgemachten Kuchens (von der Chefin) mitzunehmen. So war das Wochenende gerettet.
Wir werden gerne gelegentlich wieder kommen. Vielleicht nachmittags: Kuchen für meinen Mann und ein herzhaftes Crêpe für mich!