"Ein sehr gut für Küchenleistung und Service"
Geschrieben am 14.08.2017 2017-08-14

"Masse statt Klasse"
Geschrieben am 14.08.2017 2017-08-14 | Aktualisiert am 14.08.2017

"Seniorchef ist arg im Stress, es funktioniert dennoch"
Geschrieben am 14.08.2017 2017-08-14

"Nette Einkehr in den Baumbergen........"
Geschrieben am 14.08.2017 2017-08-14 | Aktualisiert am 14.08.2017

"Extra Raucherraum"
Geschrieben am 14.08.2017 2017-08-14

"leckeres Eis"
Geschrieben am 14.08.2017 2017-08-14

"Wohlfühlen in mediterranem Ambiente"
Geschrieben am 14.08.2017 2017-08-14 | Aktualisiert am 14.08.2017

"Dokumentation Zum scharfen Eck in Flörsheim am Main"
Geschrieben am 14.08.2017 2017-08-14

"Bericht zur Neueröffnung " Zum scharfen Eck" in Flörsheim am Main"
Geschrieben am 14.08.2017 2017-08-14

"September 2017 vormerken: Der Sternekoch übernimmt das Kommando"
Geschrieben am 14.08.2017 2017-08-14

"Das Mittagmenue wurden wir jederzeit wieder essen"
Geschrieben am 14.08.2017 2017-08-14 | Aktualisiert am 14.08.2017

"Die Street-Food-Adresse in Köln und Umgebung"
Geschrieben am 14.08.2017 2017-08-14 | Aktualisiert am 14.08.2017

"Da wo "Fuchs & Has sich ..." mein Geheimtipp : Hotel, Gasthof & WoMoStellplatz - engagiertes Team und sehr gutes Essen"
Geschrieben am 13.08.2017 2017-08-13 | Aktualisiert am 14.08.2017

"Draussen sitzt man schön - Service mit Luft nach oben - Küchenqualität schwankend"
Geschrieben am 13.08.2017 2017-08-13 | Aktualisiert am 13.08.2017

"Ein echter Gewinn für Barmbek"
Geschrieben am 13.08.2017 2017-08-13

"Burger auf gutem Niveau"
Geschrieben am 13.08.2017 2017-08-13

"Soul Kebab ohne viel Soul..."
Geschrieben am 13.08.2017 2017-08-13 | Aktualisiert am 13.08.2017

"Durchschnitt"
Geschrieben am 13.08.2017 2017-08-13 | Aktualisiert am 17.03.2018

"Fill geschlossen während des Umbaus der Filderhalle"
Geschrieben am 13.08.2017 2017-08-13

"Anneliese und Benno"
Geschrieben am 13.08.2017 2017-08-13

"Eine der besten Pizzerias im Kreis"
Geschrieben am 13.08.2017 2017-08-13 | Aktualisiert am 13.08.2017

"Klassische deutsche Küche, süsser Biergarten"
Geschrieben am 13.08.2017 2017-08-13

"Gastronomische Perle im kleinen Bodensee-Ort Bodman"
Geschrieben am 13.08.2017 2017-08-13 | Aktualisiert am 13.08.2017

"Neueröffnung: Grieche in Rottach-Egern – Küche schon in Hochform – Organisation und Service noch im Übungsmodus"
Geschrieben am 13.08.2017 2017-08-13

"Griechiches Restaurat"
Geschrieben am 13.08.2017 2017-08-13

Nach ca. einem Jahr besuchten wir mal wieder den "Misselhorner Hof", den wir noch aus dem Vorjahr in guter Erinnerung hatten.
Service
Aufgrund der guten Witterung haben wir uns diesmal einen Platz auf der Aussenterrasse ausgesucht. Der Kellner kam sofort mit den Speisekarten. Es war ein Kellner wie der Gast ihn sich vorstellt. Weißes Hemd, schwarze Fliege, schwarze Hose, Schürze, blank geputzte Schuhe, sehr gute Umgangsformen, kurz gesagt: alles tip top. Er überreichte uns die Speisekarten mit dem Hinweis, dass drei Gerichte der Karte heute bereits aus sind, u.a. Hochzeitssuppe und Seeteufel, für die wir uns sehr wahrscheinlich auch entschieden hätten. Der Kellner hat seinen Hinweis gleich mit Alternativen verbunden, für die wir uns dann auch entschieden haben. Wir haben dies nicht bereut. Wir wurden an diesem Abend sehr gut und aufmerksam betreut.
Essen
Die Speisekarte enthält jeweils eine Seite zu folgenden Themen: Suppen und Vorspeisen, aus der Gußpfanne, Fluss und Meer, Vegetarisches, aus heimischen Wäldern, kräftig und deftig sowie Desserts. Neben der zweiseitigen Getränkekarte gibt es eine separate sechsseitige Weinkarte.
Der Kellner empfahl einen Grauburgunder aus der Pflaz, Leininger Hof, ein frischer, fruchtiger Tropfen, der uns gut mundete. Der Gruß aius der Küche bestand aus Schmalz, groben Meersalz, Bärlauchpesto sowie Olivenchiabattabrot und war ein gelungener Auftakt.
Wir haben folgende Gerichte bestellt: hausgemachte Gemüsesuppe mit Hähnchenfleisch und Curry verfeinert, Schweinemedaillons mit Pfifferlingen und Rahmsauce, Kartoffelrösti und einem bunten Salatteller sowie zum Abschluss ein Dessert (Heidehonig-Zimtparfait mit warmen Waldfrüchten, Sahne, Pistaziensplitter und einer Waffel)
Die Suppe wurde heiß serviert. Sie wurde frisch püriert und war sehr schön sämig mit reichlich Einlage. Eine ordentliche Portion, die von mir durch den tiefen Teller unterschätzt wurde. Die Suppe war optisch und geschmacklich sehr gut. Der bunte Salat war super frisch, fein geschnitten und bestand aus Eisbergsalat, Rucola Salat, Paprika. Gurke, Lauch, Apfelspalten und Melone sowie einem dezenten Dressing. Der Salat entsprach genau meinen Vorstellungen. Das Hauptgericht war ein Genuss für Auge und Gaumen. Die Schweinemedaillons waren saftig gebraten, die Pfifferlinge hervorragend geputzt, die Rösti´s knusprig und nicht fettig sowie zur Abrundung etwas Preiselbeeren. Den Abschluss bildete ein Dessert (wie oben beschrieben). Es war ein Traum, man muss es probiert haben.
Ambiente
Das Hotel/Restaurant war ursprünglich, wie andere Gastronomie Betriebe der Region auch, eine Post- und Zollstation . Rast und Verpflegung sowie Pferde waren schon immer Tradition. Es handlet sich um einen alten gepflegten Reiterhof mit einer sehr schönen Aussenanlage. Die Bestuhlung besteht aus einer Holz/Eisen-Kombination. Die Tische sind mit karierten Stofftischdecken sowie weißen Stoffservietten eingedeckt. Die Tisch-Deko besteht aus einem Einweckglas in einem Leinensack mit einem Teelicht ausgestattet, Salz- und Pfefferstreuer sowie einem kleinen Naturstein mit der jeweiligen Tischnummer.
Sauberkeit
Die Sauberkeit war tadellos. Tischdecken, Servietten,Bestecke und Gläser alles piccobello.
Preis/Leistung
gut