"Im Gerichtskretscham geht das Licht aus. Das Wirtspaar schließt die Tür-oder das langsame Sterben einer Traditionsgaststätte"
Geschrieben am 30.09.2016 2016-09-30

"Best in Town"
Geschrieben am 30.09.2016 2016-09-30 | Aktualisiert am 30.09.2016

"Gute Ansätze, in der B-Note eher Durchschnitt -oder: Kuckst Du!"
Geschrieben am 30.09.2016 2016-09-30 | Aktualisiert am 30.09.2016

"Der vierte Rentnerstammtisch, unser Gastgeber hat uns zum Essen von Klein Gerau nach Groß Gerau in das Ristorante Pizzeria Gino geführt."
Geschrieben am 30.09.2016 2016-09-30 | Aktualisiert am 30.09.2016

"Schöner Bericht, Oldtimertreff am Rüsselsheimer Themenlokal „F40 Las Brisas“"
Geschrieben am 29.09.2016 2016-09-29

"Sorry, no Wifi. Please talk to each other"
Geschrieben am 29.09.2016 2016-09-29

"Verwunschener Ort mit besonderem Charme"
Geschrieben am 29.09.2016 2016-09-29

"Hier kocht der Chef"
Geschrieben am 29.09.2016 2016-09-29

"gute bodenständige Küche gepaart mit Pfälzer Gastlichkeit"
Geschrieben am 29.09.2016 2016-09-29 | Aktualisiert am 29.09.2016

"Durstig aus einer Wirtschaft raus gehen, no go"
Geschrieben am 29.09.2016 2016-09-29 | Aktualisiert am 30.09.2016

"Gutes Restaurant nahe der Autobahn am LKW Servicepoint"
Geschrieben am 29.09.2016 2016-09-29

"Bib Gourmand 2016"
Geschrieben am 29.09.2016 2016-09-29

"5 Sterne Imbiss !!"
Geschrieben am 29.09.2016 2016-09-29 | Aktualisiert am 29.09.2016

"Lichblick zwischen all den Burger-Schmieden......."
Geschrieben am 29.09.2016 2016-09-29 | Aktualisiert am 29.09.2016

""À la carte" eingestellt"
Geschrieben am 29.09.2016 2016-09-29

"Ob Klassiker oder regionale Spezialität - gutes Essen mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis"
Geschrieben am 28.09.2016 2016-09-28

"Gesellig, nett, gepflegt, ordentliche Speisen!"
Geschrieben am 28.09.2016 2016-09-28 | Aktualisiert am 28.09.2016

"Uns hat es geschmeckt."
Geschrieben am 28.09.2016 2016-09-28 | Aktualisiert am 28.09.2016

"Ein geschmacklich sehr interessantes Mittagessen"
Geschrieben am 28.09.2016 2016-09-28 | Aktualisiert am 28.09.2016

"Wiedereröffnung nach Renovierung"
Geschrieben am 28.09.2016 2016-09-28

"Vorübergehend geschlossen"
Geschrieben am 28.09.2016 2016-09-28

"Jederzeit gerne wieder"
Geschrieben am 28.09.2016 2016-09-28 | Aktualisiert am 28.09.2016

"Beeindruckende Kulisse"
Geschrieben am 27.09.2016 2016-09-27

"Erreichbar über Deutschlands höchste freistehende Rolltreppe"
Geschrieben am 27.09.2016 2016-09-27

"Von amerikanischen Burgern genauso weit entfernt wie Dresden von New York"
Geschrieben am 27.09.2016 2016-09-27 | Aktualisiert am 27.09.2016

Anfang 2001 fingen sie in Hochkirch an. Schlappas hatten vorher schon den Imbiss auf dem Parkplatz daneben betrieben. Dann wurde auch für die Gaststätte ein neuer Betreiber gesucht. Schlappas griffen zu. Ein paar Jahre Erfahrung in der Gastronomie hatten sie ja schon gesammelt.
Mit der Zeit im Gerichtskretscham haben sie nun ein halbes Arbeitsleben hinterm Tresen verbracht. Obwohl sie oft sieben Tage die Woche im Einsatz waren und keinen geregelten Feierabend hatten, blicken sie gern auf die Zeit zurück. Trotzdem: Auf dem Land eine Gaststätte zu betreiben, das sei mittlerweile kein Selbstläufer, selbst wenn sie so verkehrsgünstig an der Straße liegt wie der Hochkircher Gerichtskretscham, der zu DDR-Zeiten auch als Sandmännchen-Gaststätte bekannt war. Damals hing eine Lampe mit einem Sandmännchenmotiv über der Tür.
Am Anfang lief es sehr gut, aber es sei immer weniger geworden. In den Imbiss neben dem Gasthaus kehrten zunehmend weniger Kraftfahrer ein – auch wenn hier auf beiden Seiten der B 6 fast immer Lkw stehen. „Es sind fast nur noch ausländische Fahrer unterwegs“, haben Schlappas festgestellt. Und die würden sich mit mitgebrachtem Proviant verpflegen, anstatt einzukehren.
Zuletzt habe es sich unter der Woche auch nicht mehr gelohnt, die Gaststätte am Abend zu öffnen. Stattdessen setzte man auf andere Standbeine. Von Oktober bis Ostern gab es einmal im Monat einen Brunch im Saal. Das ist immer sehr gut angekommen. Vieles wurde auch außer Haus geschafft, nicht nur als Partyservice. Jeden Wochentag war Herr Schlappa bald drei Stunden unterwegs, um einige Dutzend Mittagessen auszufahren. Von Niederkaina bis Lauske bei Weißenberg wurden vorwiegend Rentner beliefert, einige Jahre sogar an sieben Tagen die Woche. Da wurde im Gerichtskretscham nämlich auch fürs Altenheim in Hochkirch und für ein weiteres in Bautzen gekocht.