"Besuch erfolgte nach Klinikbesuch -"
Geschrieben am 08.05.2016 2016-05-08 | Aktualisiert am 09.05.2016

"Leider ein Reinfall ...."
Geschrieben am 08.05.2016 2016-05-08 | Aktualisiert am 08.05.2016

"Blasse Leistung,. In Allem!"
Geschrieben am 08.05.2016 2016-05-08 | Aktualisiert am 08.05.2016

"Toller freundlicher Service"
Geschrieben am 08.05.2016 2016-05-08

"Draussen sitzen mit Geruchsbelästigung"
Geschrieben am 08.05.2016 2016-05-08

"Tolle Auswahl an Eisbechern zu günstigen Preisen"
Geschrieben am 08.05.2016 2016-05-08

"Da hätten wir uns mehr versprochen."
Geschrieben am 08.05.2016 2016-05-08 | Aktualisiert am 09.05.2016

"gegenüber vom Bahnhof"
Geschrieben am 08.05.2016 2016-05-08

"Der beste Zwieberrostbraten"
Geschrieben am 08.05.2016 2016-05-08

"Monster-Pizzen im Pfälzerwald"
Geschrieben am 08.05.2016 2016-05-08 | Aktualisiert am 08.05.2016

"Asiatische Spezialitäten"
Geschrieben am 08.05.2016 2016-05-08

"Nachfloger von Xü Der Chinese"
Geschrieben am 08.05.2016 2016-05-08 | Aktualisiert am 08.05.2016

"Dorfgasthaus mit sehr viel Flair und erfreulichem Anspruch!"
Geschrieben am 08.05.2016 2016-05-08

"Gasthaus um gemütlich Essen zu gehen"
Geschrieben am 08.05.2016 2016-05-08

"Asiatisch mal anders"
Geschrieben am 07.05.2016 2016-05-07

"Italiener OHNE PIZZA - dafür "Pasta Total" und "Kuchenparadies""
Geschrieben am 07.05.2016 2016-05-07 | Aktualisiert am 07.05.2016

"Der wohl ungewöhnlichste Imbiss weit und breit."
Geschrieben am 07.05.2016 2016-05-07

"Topp-Lage /// leider nur sehr eingeschränkte Öffnungszeiten"
Geschrieben am 07.05.2016 2016-05-07 | Aktualisiert am 07.05.2016

"Ein sehr gutes und empfehlenswertes Speiserestaurant"
Geschrieben am 07.05.2016 2016-05-07

"Das Stefano geht dem Vernehmen nach in andere Hände über"
Geschrieben am 07.05.2016 2016-05-07

"Nettes XXL-Lokal"
Geschrieben am 07.05.2016 2016-05-07

"Konstante Qualität auf sehr hohen Niveau"
Geschrieben am 07.05.2016 2016-05-07

"Wiederholungsprüfung: Küche mit ordentlicher Hausmannskost, aber ein überforderter, hilfloser Service, der die Geduld der Gäste strapaziert"
Geschrieben am 06.05.2016 2016-05-06

"Stellungnahme des David Kikillus zur Schließung seines Restaurants zu dem Medienbericht in den RN vom 06.05.2016"
Geschrieben am 06.05.2016 2016-05-06 | Aktualisiert am 06.05.2016

"Dortmunder Sternekoch David Kikillus schließt überraschend Restaurant"
Geschrieben am 06.05.2016 2016-05-06 | Aktualisiert am 06.05.2016

Meine schon gestern abend getätigte Reservierung ließ mich allerdings hadern, ob wir hier willkommen sind. Ich mußte fast auf die Minute unser Eintreffen im Restaurant benennen und es war kein Spielraum von 15 Minuten erlaubt. Und obwohl ich die Situation erläuterte, hatte Frau Wirtin kein Erbarmen. Oton: Solange könne sie keinen Tisch freihalten. Das Restaurant befindet sich mitten in der Stadt Tübingen und kostenfreies Parken war direkt am Haus möglich.
Wir trafen also exakt zur ausgemachten Zeit, nämlich eine halbe Stunde später, im Restaurant ein. Unser zugewiesener "Straf" Tisch sollte dann auch am Küchenausgang und der "Rennstrecke" der Servicedamen sein. Da dies nicht der letzte verfügbare Tisch war, waren wir so frei und setzten uns in eine ruhigere Ecke.
Der Gästebereich ist weitläufig und wird immer mal wieder durch Balken und Sitzschutz aus Pflanzenarrangement abgeteilt. Eingedeckt ist mit weißen Stofftischdecken und Papierservietten, die am Abend durch Stoffservietten ersetzt werden.
Aus der Karte entscheide ich mich für die Entenkeule mit einem Kartoffelomelett (18,90 Euro). Dass die Keule schon vorbereitet sein mußte war mir schon klar. Wenigstens habe ich dann doch eine knusprige Haut bei diesem Preisgefüge erwartet. Dies war nicht der Fall. Zum Sattwerden reichte der Schlegel. Genauso lieblos war das Kartoffelomelette zubereitet. Grob geschnittene Kartoffelwürfel wurden mit etwas Ei und Spinatblättern in der Pfanne warm gemacht.
Die Creme Brulee (5,50 Euro) kam solo, also keine Garnierung mit Obst, daher. Es war eine etwas höhere Schicht als ich es kenne, die oberste Schicht knusprig flamiert und darunter kalt.
Der Service frägt korrekt an jedem Tisch nach der Zufriedenheit. Es erinnert mich trotzdem an Abarbeiten und nicht nach tatsächlichem Interesse. Der größte Teil der Gäste waren an diesem Mittag Berufstätige. Ich werde dort nicht mehr einkehren und das nächste Mal wieder dem Restaurant im Hotel Stadt Tübingen den Vorzug geben.