"Essen. Kann Man. Man kann es aber auch gut lassen."
Geschrieben am 17.04.2016 2016-04-17

"Ponnath - Bekannt aus ALDI und anderen Ketten!"
Geschrieben am 17.04.2016 2016-04-17 | Aktualisiert am 18.08.2017

"Solide Leistung mit fränkischer Tradition"
Geschrieben am 17.04.2016 2016-04-17

"Satt werden und mehr nicht!"
Geschrieben am 17.04.2016 2016-04-17 | Aktualisiert am 18.04.2016

"Gerichte ok- Personal nicht tragbar"
Geschrieben am 17.04.2016 2016-04-17 | Aktualisiert am 17.04.2016

"Ausgezeichnete Küche in noblem Ambiente"
Geschrieben am 17.04.2016 2016-04-17 | Aktualisiert am 17.04.2016

"Kulinarischer Kalender 2016"
Geschrieben am 17.04.2016 2016-04-17

"Schmackhafte französische Hausmannskost mit Storchenflug am Neunkircher Zoo"
Geschrieben am 17.04.2016 2016-04-17

"Frische italienische Küche mit tollem Preis/Leistungsverhältnis"
Geschrieben am 17.04.2016 2016-04-17

"Ideal für anspruchsvolle Eltern mit Kids"
Geschrieben am 17.04.2016 2016-04-17

"Non, je ne regrette rien!"
Geschrieben am 16.04.2016 2016-04-16 | Aktualisiert am 16.04.2016

"Rustikales Restaurant am alten Rathaus"
Geschrieben am 16.04.2016 2016-04-16

"Unter den Fittichen des Finks"
Geschrieben am 16.04.2016 2016-04-16

"Deutsche und Berliner Küche"
Geschrieben am 16.04.2016 2016-04-16

"Gehobene, ambitionierte, kreative Küche in schönem Ambiente, eine Bereicherung für Idar-Oberstein’s Gastronomie. Meine Weiterempfehlung."
Geschrieben am 16.04.2016 2016-04-16 | Aktualisiert am 16.04.2016

"Tolle hausgemachte Sushi"
Geschrieben am 16.04.2016 2016-04-16 | Aktualisiert am 16.04.2016

"Der Zum Goldenen Adler ist geschlossen und steht zum Verkauf"
Geschrieben am 16.04.2016 2016-04-16 | Aktualisiert am 11.05.2016

"Gutes Speiserestaurant"
Geschrieben am 16.04.2016 2016-04-16

"Kein Restaurantbetrieb mehr"
Geschrieben am 16.04.2016 2016-04-16

"Beste Restaurant und auch Hotel Adresse am Brombachsee im fränkischen Seenland"
Geschrieben am 16.04.2016 2016-04-16 | Aktualisiert am 04.06.2016

"Heute gibt es Hopfenspargel!"
Geschrieben am 16.04.2016 2016-04-16 | Aktualisiert am 04.04.2020

"Wie geht es weiter? - Das Restaurant scheint nicht betroffen"
Geschrieben am 16.04.2016 2016-04-16

"Ein Grieche mit Höhen und Tiefen beim Essen"
Geschrieben am 16.04.2016 2016-04-16 | Aktualisiert am 16.04.2016

"Paradiesische Zustände für Fisch- und Fleischliebhaber in idyllischer Umgebung"
Geschrieben am 16.04.2016 2016-04-16

"Wir waren hier mit Freunden beim Es..."
Geschrieben am 15.04.2016 2016-04-15

Parkplätze: genug vor der Tür, liegt auch daran, dass die Klientel nach dem Besuch gut daran tut, zu Fuß nach Hause zu gehen.
Toiletten: gibt es, nicht die Neuesten, aber sauber.
Zugang: kleine Stufe, im Haus aber ebenerdig ohne Hindernisse
Gaststube: Alter Schwede.... Links die Theke, schummrige Beleuchtung. Rechts die Tische: schummrige Beleuchtung. An der Wand: Ein Apparat... Telefon? Nö. Computer? Nö. Obwohl... Aber, warum ist da ein Münzgerät und ein Schalter angebracht??? Weil da Musik herauskommt. Naja, nicht direkt aus dem Gerät, aber aus den sehr, sehr leistungsstarken Musikboxen. Wer ein bisschen Münzgeld einwirft, darf ein klein wenig Terrorist spielen. Wie das? Er darf den ganzen Raum in Geiselhaft nehmen. Ehrlich, wenn ich nicht zu essen bestellt hätte, ich wäre durch den Ausgang geflüchtet.
So, aber erst einmal muss der Chef an den Tisch kommen. Ich kann deutsch, er leider nicht so. Nach gut fünf Versuchen hat dann auch der Kollege sein Bier bestellen können. Gekommen ist trotzdem etwas Anderes, als gewünscht war. Egal, der Durst treibts rein.
An der Tafel stand, dass es heute Gyros mit Pommes, Salat und Zazik geben wird. Um die 6 Euro, ich habe da wenig Erwartung an Menge und Geschmack gestellt.
Allerdings kam der Salat an den Tisch, war nett angerichtet und schmeckte sogar gut. Überraschung 1.
Überraschung 2: Ich dachte bisher, bei 125 dB verabschiedet sich nach einer Minute mein Gehör. Nix da, der Mensch ist leidensfähig, nicht einmal "Die kleine Kneipe" von Peter Alexander und auch nicht "Atemlos" von Helene Fischer dargebracht, haben mich dauerhaft geschädigt.
Überraschung 3: Der Teller mit der Hauptspeise. Komplett belegt mit Essen. Viel Gyros, ein dicker Schlag Zaziki, viele Pommes. Das Fleisch weich, gut abgestimmt im Geschmack und heiß serviert. Dazu die frischen, leicht übersalzenen Pommes und gut mit Knoblauch abgeschmeckter Zaziki. Für das Geld mehr als gut.
Was ich auch versucht habe, dem Chef/Bediener zu erklären. Leider war hier wieder die Sprachbarriere. Oder war es das vierte Mal Peter Alexander? Wir sind gestandene Männer mit gut ausgebildeten Stimmen. Und trotzdem war es uns über Strecken nicht möglich, uns mehr zu sagen, als die gespielte Kartenfarbe.
Unterbrochen wurde der Lärm lediglich dann, wenn eine der Personen vom musikwählenden Nachbartisch zu uns kam, um sich zu entschuldigen, dass die Musik zu laut und zu
scheißeunangemessen ist. Nein, es hat nicht gefruchtet, dass wir um ein wenig Mäßigung gebeten haben. Auch der Streit zwischen Person a) - Ehefrau und b) - Ehemann, war nicht zur Unterhaltung geeignet. Einfach aus dem Grund, weil man die trunkenheitsschwangeren Ausdrücke (zum Glück) nicht verstand. Und nein, es wurde auch nicht besser, als sich der Mann an einen anderen Tisch setzte. Zwei, drei wankende Schritte und seine Frau hatte die Heimsuchung seiner armen Seele wieder geschafft.So, ich muss ja noch ein Fazit abgeben. Es ist nicht meine Aufgabe, den Menschen aus Rumänien zu sagen, dass sie zwar gut kochen, das Lokal für rumänische Landstriche wohl sogar recht passabel ist - aber die Menschen deshalb nicht in Scharen kommen, weil dieses Lokal eben DIESEN Ruf hat. Solange der Wirt auf seine lärmenden und saufenden Gäste am Tisch 1 setzt, wird sich keine speisende Klientel einfinden. Schade, denn das Lokal liegt verkehrstechnisch nicht schlecht und die Immobilie hat Potential. Im Moment bleibt mir nur zu raten: Machen Sie einen weiten Bogen um dieses Lokal.