"Ausgezeichnete Weißwürste zum 2. Frühstück"
Geschrieben am 13.04.2016 2016-04-13

"Ein sehr gutes Speiserestaurant"
Geschrieben am 13.04.2016 2016-04-13 | Aktualisiert am 13.04.2016

"Tgl. wechselndes Mittagsmenue mit Softdrink f. nur 5 €"
Geschrieben am 13.04.2016 2016-04-13

"Unsere Neugier auf dieses neue Restaurant wurde mit echter italienisch-, sizilianischere Küche belohnt"
Geschrieben am 13.04.2016 2016-04-13

"Vorfreude schönste Freude"
Geschrieben am 13.04.2016 2016-04-13

"Super italienisches EIS. Aus eigene..."
Geschrieben am 13.04.2016 2016-04-13

"Alles Top. Rustikal, gemütlich. Am..."
Geschrieben am 13.04.2016 2016-04-13

"Gut bürgerliche Küche. Essen durc..."
Geschrieben am 13.04.2016 2016-04-13

"Restaurant "Lampenfieber" ? Nicht gleich wieder!"
Geschrieben am 13.04.2016 2016-04-13

"Urschwäbisches, deutsches Essen wie man es selten findet. Absolut lecker !!!"
Geschrieben am 13.04.2016 2016-04-13

"Lafers Bistro d’Or… hatte ich schon besser erlebt"
Geschrieben am 12.04.2016 2016-04-12 | Aktualisiert am 13.04.2016

"Kandeler Halb-Hahn-Erlebnis in verschiedenen Schärfegraden"
Geschrieben am 12.04.2016 2016-04-12

"Ein guter Italiener"
Geschrieben am 12.04.2016 2016-04-12

"Zur Zeit wegen Umbau - und Renovierungsarbeiten geschlossen."
Geschrieben am 12.04.2016 2016-04-12

"Saló, ein Stück vom Gardasee"
Geschrieben am 12.04.2016 2016-04-12

"Portugiesischer Zufluchtsort"
Geschrieben am 12.04.2016 2016-04-12

"Öffnet je nach Laune"
Geschrieben am 12.04.2016 2016-04-12

"Deutsche Weine und noch mehr!"
Geschrieben am 12.04.2016 2016-04-12

"Guter Lieferdienst mit viel Auswahl"
Geschrieben am 12.04.2016 2016-04-12

"Respektabler Grieche in Wernau"
Geschrieben am 12.04.2016 2016-04-12 | Aktualisiert am 13.04.2016

"Schuhbeck's Gastro-und Handelsimperium. Überzeugend ?"
Geschrieben am 12.04.2016 2016-04-12 | Aktualisiert am 20.05.2016

"Tipp: halbe Hähnchen, Käseschnitz..."
Geschrieben am 12.04.2016 2016-04-12

"Im Zentrum von Frankenthal nettes Bistro und gegenüber dazugehöriger Biergarten"
Geschrieben am 12.04.2016 2016-04-12 | Aktualisiert am 04.06.2016

"Lieber 100m weitergehen"
Geschrieben am 12.04.2016 2016-04-12

"Service war gut , recht lange auf e..."
Geschrieben am 11.04.2016 2016-04-11

Auf dem Platz vor dem Haus weist ein malerisches Schild mit den klassischen Brauer- und Mälzerwerkzeugen an blau-weißem Mast und Tannenkranz auf den neuen Biergarten hin. Für mich das Signal hier gibt’s Weißwurst und köstliches Bier, frisch gebraut im Stammhaus Marienstrasse. Also nix wie rein.
Ambiente, Angebot und Service
Die Ausstattung entspricht der einer urigen Brauereigaststätte, ähnlich der in der Marienstrasse, nur etwas kompakter, was das ganze heimeliger macht. Da ich kurz nach der Öffnung eintrudelte, war ich noch der einzige Gast, die freundliche Bedienung hatte also alle Zeit mit mir ein kleines Schwätzchen zu halten. Als ich das Lokal verließ standen bereits auf den meisten Tischen Reservierungsschildchen. Kein Wunder bei dem Mittagstischangebot für 6,90 € und das in Stuttgart..
Die Bedienung empfahl mir Sophies Frühstücksangebot, ein Paar Weißwürste mit Brezel und Sophies Hefeweizen (0,5 ltr.) für 7,90 €. Dies anzunehmen war meine erste gute Entscheidung an diesem verregneten Morgen.
Die Weißwürste
wurden in einer Löwenkopfterrine serviert. Sie hatten eine beachtliche Größe, im Brät war - wie es sich gehört - ordentlich Petersilie, genau wie ich es liebe - der Moser-Sepp (Metzgerwirt im früheren Gasthaus Zum Ewigen Licht am Münchner Marienplatz und Schöpfer der Weißwurst) hätte sicher seine Freude daran gehabt - zumal diese Würste der Münchner Konkurrenz Paroli bieten können. Die schwäbische, frische, noch warme Brezel war auf alle Fälle besser, als das was man in München unter dem Begriff Brezn in der Regel erhält. Serviert wurde dazu der süße Senf von Händlmaier, das non plus Ultra zur Weißwurst. Diese haben guter Tradition entsprechend das 12-Uhr-Läuten nicht erlebt.
Sophie’s Hefeweizen, ein süffiges Weizenbier vom Fass schmeckte vortrefflich dazu. Der Tag war gerettet. Komme gerne wieder.