"Ein Rennfahrer als Restaurantchef"
Geschrieben am 23.05.2015 2015-05-23

"Vor dem"
Geschrieben am 23.05.2015 2015-05-23 | Aktualisiert am 24.05.2015

"Bilm - bietet mehr als Landluft: das beliebte Parkhotel mit Restaurant"
Geschrieben am 23.05.2015 2015-05-23

"Sehr guter Irish Pub in Göttingen."
Geschrieben am 23.05.2015 2015-05-23 | Aktualisiert am 23.05.2015

"Gute regionale Küche mit ansprechenden Ausgangsprodukten"
Geschrieben am 23.05.2015 2015-05-23

"Ist eine sehr schöne Kneipe Alten Göttingen"
Geschrieben am 23.05.2015 2015-05-23

"Super Spassfaktor in der Bowling Center gute und essen auch Gut ***"
Geschrieben am 23.05.2015 2015-05-23

"Sehr schönes Lokal in der Fussgängerzone"
Geschrieben am 23.05.2015 2015-05-23

"Innen untern Baum sitzen - das kann man im 4-Jahreszeiten - und auch was essen"
Geschrieben am 23.05.2015 2015-05-23

"Kleines gemütliches Cafe"
Geschrieben am 23.05.2015 2015-05-23 | Aktualisiert am 23.05.2015

"Großer Biergarten, nettes Ambiente, viel Platz"
Geschrieben am 23.05.2015 2015-05-23

"Für den Gast, der sich nach Mexiko entführen lassen möchte"
Geschrieben am 23.05.2015 2015-05-23

"Restaurant & Cafe Pizzeria Nazario im Golfplatz Lütetsburg"
Geschrieben am 22.05.2015 2015-05-22 | Aktualisiert am 10.11.2017

"Und auch Stadt Cassel bleibt in unserer Rangliste der Top Fünf - einfach nur lecker und entspannend"
Geschrieben am 22.05.2015 2015-05-22

"Der Rosengarten hat seinen Platz unter unseren Top Fünf erneut bestätigt - leckeres Essen wie immer und hoher Wohlfühlfaktor dazu"
Geschrieben am 22.05.2015 2015-05-22

"Lecker. Sehr kinderfreundlich. Die ..."
Geschrieben am 22.05.2015 2015-05-22

"Auch für Allergiker gibt es hier immer was zu essen"
Geschrieben am 22.05.2015 2015-05-22

"Super "Siciliana" in Barmbek"
Geschrieben am 22.05.2015 2015-05-22

"Gut Chinesisch Essen in etwas angestaubten Ambiente"
Geschrieben am 22.05.2015 2015-05-22

"Siehe auch Restaurant Poseidon Weingarten"
Geschrieben am 22.05.2015 2015-05-22

"Siehe auch El Greco Markdorf"
Geschrieben am 22.05.2015 2015-05-22

"Ein gerne besuchter Grieche mit Klasse Service."
Geschrieben am 22.05.2015 2015-05-22 | Aktualisiert am 22.05.2015

"Perfekte neapolitanische Pizza und super Salat zum kleinen Preis"
Geschrieben am 22.05.2015 2015-05-22 | Aktualisiert am 22.05.2015

"Typisches Ausflugslokal"
Geschrieben am 22.05.2015 2015-05-22

"Schönes Cafe. Sehr leckerer Kuchen. Kaffee mit Variationen. Empfehlung"
Geschrieben am 22.05.2015 2015-05-22

Ralf Schumacher startete zwischen 1997 und 2007 zu 180 Grand-Prix-Rennen in der Formel 1 und gewann sechs davon. Von 2008 bis 2012 fuhr Schumacher in der DTM für Mercedes-Benz. 1996 wurde er Meister der Formel Nippon sowie Vizemeister der japanischen GT-Meisterschaft. Michael Schumacher ist sein älterer Bruder.
Seit 2001 ist Ralf Schumacher Besitzer des historischen, mehr als 200 Jahre alten Hauses, das früher als „Café Klatsch“ bekannt war. Das Lokal hatte Schumacher dann geschlossen und nur noch für private Feiern genutzt.
Seit dem Frühjahr 2014 wurde das hellblaue Haus entkernt und saniert.
Heute zeigt es sich im großzügigen Landhausstil mit Bistrocharme.
Der Gast soll sich wohl fühlen und in Ruhe genießen können.
Das hat natürlich seinen Preis. Ein Vier-Gang-Abendmenü kostet zum Beispiel um die 50 Euro.
Hier ist es also etwas teuerer als im Durchschnitt des Rhein-Erft-Kreises. Man setzt aber auf frische Zutaten bei Gemüse, Fisch und Fleisch. Und täglich wird die Karte gewechselt. Mittags gibt es drei Gänge für unter 30 Euro.
Das Angebot ist geprägt von der Kochkunst von Philipp Lengsfeld. Den hatte Ralf Schumacher im Kölner „Poisson“, einem bekannten Fischrestaurant, kennen gelernt. Der Koch und der Rennfahrer kamen beim Gespräch über das Konzept für ein neues Restaurant ins Geschäft.
Lengsfeld machte seine Lehre im Erftstädter Sternerestaurant „Husarenquartier“. Seine Küche beschreibt Lengsfeld als moderne, klassische Küche mit französischen, asiatischen, mediterranen und bodenständigen regionalen Elementen.