
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
So trieb es uns mal wieder in den alten Bahnhof. Dieser beherbergt seit langem dieses schöne Restaurant. Ein luftiger Wintergarten ergänzt das Ganze, und am Tage hat man einen schönen Blick in das grüne Herz der Stadt.
An diesem Abend ging es uns aber in erster Linie nur ums Hungerstillen.
Die recht umfangreiche Speisekarte war schnell durchforstet, und man bileb zum einen am Rumpsteak und zum anderen am Salat Hawaii hängen. Und immer mehr wurde uns bewusst, dass der Herr vom Service wohl einen besonders guten Tag erwischt hatte. Völlig unaufdringlich, aber immer irgendwie präsent, bezog er uns immer wieder in ein kleines Wortgeplänkel ein. Und er schien zu merken, dass auch ich dieser Art von Konversation angetan bin. Das gab natürlich volle subjektive 5 Sterne, aber er war es wert. Das Essen übrigens fast auch, denn ein sehr zartes Rindfleischstück ließ meine Erwartungen ein ganzes Stück übertreffen, und der Salat hawaii war so üppig mit exotischen Früchten belegt, dass das Salatblatt zur Unscheinbarkeit verdammt wurde
Auch alles andere war nahezu perfekt, und deshalb war ich auch gerne bereit, die Sterne üppig zu verteilen.
Fazit: Der Besuch des alten Bahnhos lohnt sich eigentlich immer, vor allem dann, wenn man auf den Fahrradweg Richtung Schwäbische Alb nutzt, der direkt am Haus vorbei führt, und sich zu einer kurzen Mi8ttagsrats verführe4n lässt.
Übrigens kostete uns der Abend grade mal 42 Euronen incl. 2 Getränken und 2 Espressi