Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Kaiserslautern
Ludwigshafen am Rhein
Mainz
Neustadt an der Weinstraße
Speyer
Trier 

Bierreise
zwei leckere Schnitzel mit zweierlei Soße


.
Gruß aus der Küche
Mojito vom grünen Spargel mit Jakobsmuschel
Unter den Zwiebeln ist das Rumpsteak!
Heilbutt, verdeckter glasierter Rhabarber und Kartoffelmuffins











Ambiente / Tisch
Spargelquiche mit Frühlingssalaten (halbe Portion)
Saumagen mit Spargel-Erbeer-Salat
Spargelsalat mit Parmaschinken, grüner Soße und Ei
Maishähnchenbrust mit Spargelragout und Penne
Färör Lachs mit Spargel und Orangen Hollandaise
Spargelsuppe mit Räucherlachstatar
Stangenspargel mit Rumpsteak
Stangenspargel mit Wiener Schnitzel
Zander mit glasierten Spargelspitzen und Morchelnudeln







Beilagensalat
Spaghetti ai Frutti di Mare



Ehepaar Thieltges
Blick von draußen
Die besondere Butter
Brotauswahl
Das besondere Besteck
gebeizter Lachs
Seezunge (Gruß)
Rührei
Froschschenkel (Gruß)
Torte aus Tatar und Kaviar
Perlhuhn
Schenkel
Sorbet in Bowle
Apfeltarte
Schoko-Küchlein
Der Raum - ohne Licht





Mein Mann und ich,saßen auf einem tollen Platz auf der Terrasse, mit Blick in den wunderschönen Garten mit Springbrunnen und unendlich vielen bunten Blumen.
Zur Begrüßung bekamen wir verschiedenes an fingerfood,das uns Lust auf mehr machte!
Also bestellten wir das 7.Gäng Menü.
Nach tollen weiteren Grüßen aus der Küche, bekamen wir den ersten Gang.
Gänseleber mit grünem Spargel und Trüffel, als zweites Carabiniero mit Rindertatar danach bekamen wir Fichtensprossenravioli mit verschiedenen Pilzen und Buratta.
Danach Steinbutt mit Muscheln, im Hauptgang Maibock mit Waldmeister,gerösteten weißem Spargel und schlehenkombucha.
Es folgte Blauschimmelkäse, Wassermelone, Holunderblüte mit hausgebackenem Malzbrot.
Als süße Abkühlung gab es ein Kräutersorbet mit limettenblatschaum.
Als eigentliche Nachspeise gab es eine Komposition von Erdbeeren ingwer Mandel, Joghurt und Käsekucheneis.
Leider kann ich nicht mehr alles aus diesem tollen Menü aufzählen.
Eines kann ich aber schreiben es war wirklich TOLL!!!
Zum Menü tranken wir eine tolle Weinbegleitung.
Zum Espresso bekamen wir drei verschiedene süße Leckereien,von denen wir noch gerne einige mit nach Hause genommen hätten, um sie am nächsten Tag zum Frühstück zu genießen und uns zurück an den tollen Abend, im Schlössl Oberotterbach bei Küchenchef
Christian Oberhofer zu bringen.
PS. Mein nächster Geburtstag ist schon geplant ;-)