"Nach über 40 Jahren "Jochems Kneipe" künftig ohne Jochem Franken: Eine Ära geht zu Ende ............."
Geschrieben am 17.10.2020 2020-10-17 | Aktualisiert am 18.10.2020

"Einfach nicht zu empfehlen"
Geschrieben am 17.10.2020 2020-10-17 | Aktualisiert am 17.10.2020

"Verstecktes asiatisches Restaurant an der Marienkirche, aber für mich trotzdem nicht wirklich ein Geheimtipp."
Geschrieben am 17.10.2020 2020-10-17 | Aktualisiert am 17.10.2020

"Ein neues Niveau!"
Geschrieben am 16.10.2020 2020-10-16 | Aktualisiert am 16.10.2020

"Essen bei Freunden"
Geschrieben am 16.10.2020 2020-10-16

"original vietnamesisches essen in bester Qualität zu günstigen Preisen"
Geschrieben am 15.10.2020 2020-10-15

"Curry - in lecker, scharf, indisch scharf (Stufe 3) und darüber hinaus (Stufe 4,5,6,7,....)"
Geschrieben am 15.10.2020 2020-10-15

"Bodenständige Hausmannskost auf der schönen Sommerterasse genießen"
Geschrieben am 15.10.2020 2020-10-15 | Aktualisiert am 15.10.2020

"die Küche im Gasthaus...."
Geschrieben am 15.10.2020 2020-10-15 | Aktualisiert am 16.10.2020

"Wunderbare Straußwirtschaft im renomierten Weingut"
Geschrieben am 15.10.2020 2020-10-15 | Aktualisiert am 16.10.2020

"Auf der Alb......"
Geschrieben am 15.10.2020 2020-10-15 | Aktualisiert am 16.10.2020

"Tolle Gaststätte mit leckerem Essen, geschmackvoller Einrichtung und Kegelbahn"
Geschrieben am 15.10.2020 2020-10-15

"Der Hopfenkeller - im tiefen Keller der Gastronomie"
Geschrieben am 15.10.2020 2020-10-15 | Aktualisiert am 27.10.2020

"Vietnamesisches Frühstück zum Abendessen in den Q Quadraten"
Geschrieben am 15.10.2020 2020-10-15 | Aktualisiert am 15.10.2020

"Superfrische Küche mit tollen Fischen aus dem See und noch viel Mee(h)r"
Geschrieben am 14.10.2020 2020-10-14

"Junge bretonische Sterneküche: produktnah und dennoch überraschend, kreativ und selbstbewusst interpretiert - nur La Réunion habe ich vermisst..."
Geschrieben am 14.10.2020 2020-10-14 | Aktualisiert am 17.10.2020

"Ein Grieche mit mal anderen Gerichten"
Geschrieben am 14.10.2020 2020-10-14

"Gemütlich und lecker!"
Geschrieben am 14.10.2020 2020-10-14 | Aktualisiert am 14.10.2020

"Der erste Besuch verführte leider nicht zu einer erneuten Einkehr."
Geschrieben am 13.10.2020 2020-10-13 | Aktualisiert am 13.10.2020

"Gutes Gyros ist so einfach, das Andere können sie doch auch..."
Geschrieben am 13.10.2020 2020-10-13 | Aktualisiert am 30.10.2020

"Braucht Fernköstliches wirklich so viel Zeit? - Skurriles Slow-Food-Erlebnis beim Saarbrücker Nobelvietnamesen"
Geschrieben am 13.10.2020 2020-10-13 | Aktualisiert am 12.02.2021

"Fischrestaurant"
Geschrieben am 13.10.2020 2020-10-13

"Meerblick vom Steilufer aus"
Geschrieben am 13.10.2020 2020-10-13

"Super leckeres Eis, viel Auswahl (auch an Kuchen und anderen Spezialitäten!), extra Portion Gastfreundschaft"
Geschrieben am 13.10.2020 2020-10-13

"Auch in diesem Jahr finden, Corona hin, Corona her, wieder die Bliesgau Lammwochen (23.10. - 01.11.) statt"
Geschrieben am 12.10.2020 2020-10-12 | Aktualisiert am 13.10.2020

Über 1000 Konzerte hat "Jochems Kneipe" in den eigenen kleinen Räumen veranstaltet. Illustre Gäste wie Tony Sheridan ("Der fünfte Beatle"), Peter Wyoming Bender oder Wishbone Ash, sie alle und darüber hinaus viele regionale Bands standen bei Jochem auf der Bühne. Die Corona-Pandemie hatte seine Kneipe nicht verschont; die Schließung kam wie bei allen saarländischen Gastros Mitte März. Null Umsatz, zuweilen stand die Fortführung der "Kneipe" auf der Kippe. Bis dann ab dem 18.05. die Lockerungen einsetzten und das Geschäft langsam wieder anlaufen konnte. Damals stand Jochems Entschluss, den Laden zu übergeben, mehr oder weniger fest. "Einmal muss Schluss sein", so Jochem Franken.
"Es war schon immer mein Wunsch, selbständig ein Lokal zu führen", sagt Samira Kraft, die als Vertriebskauffrau in der Saarlandhalle und der Congresshalle gearbeitet und schon als 17-jährige Schülerin bei Jochem gejobbt hat. Ihr Vater war der in der Region bekannte Sänger und Begleiter vieler Rockmusiker (z.B. Frank Zappa, Scorpions) Peter Hell. Mutter Marion führte jahrelang in Riegelsberg ein Lokal und arbeitet nebenbei noch heute in "Jochems Kneipe".
"Mein Plan ist es, das Konzept von Jochem weiterzuentwickeln mit Konzerten und kulturellen Veranstaltungen" sagt Samira Kraft. Wobei ihr natürlich Jochem Frankens weitverzweigte Kontakte zur regionalen und überregionalen Musiker-Szene mit Sicherheit helfen dürften. Der Bedarf an guter Musik müsse gedeckt werden, das sei ihr Credo.