"In einer Höhle in Stuttgart da speiste ein Bremer"
Geschrieben am 14.05.2019 2019-05-14 | Aktualisiert am 14.05.2019
5 · Bar · Gourmetrestaurant
€-€€€
Restaurant, Bar, Cafe, Club, Loungebar, Sternerestaurant
071165557011
Bolzstr. 8, 70173 Stuttgart
"Sehr gute bürgerliche Küche direkt am >rem< in Mannheim"
Geschrieben am 14.05.2019 2019-05-14 | Aktualisiert am 16.06.2019
Zum Schwarzen Adler
€-€€€
Restaurant, Biergarten
062120682
D6, 18, 68159 Mannheim
"Asia Reise in Düsseldorf – Zen Punkte in Vietnam"
Geschrieben am 14.05.2019 2019-05-14
ZEN Restaurant
€-€€€
Restaurant, Bar, Catering, Loungebar
02112304068
Ackerstraße 128, 40233 Düsseldorf
"Service gut alles andere motiviert uns nicht zum erneuten Besuch"
Geschrieben am 14.05.2019 2019-05-14
Stadtcafé
€-€€€
Cafe, Eiscafe
09573340461
Bahnhofstr. 23, 96231 Bad Staffelstein
"Asia Reise in Düsseldorf – China im Hai Xian"
Geschrieben am 14.05.2019 2019-05-14
China-Restaurant Hai Xian
€-€€€
Restaurant
0221363417
Bahnstraße 65, 40210 Düsseldorf
"Spannendes Konzept...."
Geschrieben am 14.05.2019 2019-05-14 | Aktualisiert am 15.05.2019
Restaurant Sieben
€-€€€
Restaurant
059196693560
Am Markt 13, 49808 Lingen
"Sushibar in Berlins Mitte"
Geschrieben am 14.05.2019 2019-05-14
Umami Sushi
€-€€€
Restaurant, Lieferdienst, Sushibar
03067947597
Brückenstr. 5a, 10179 Berlin
"Das Essen war Schrott ... in der Schrottgasse"
Geschrieben am 14.05.2019 2019-05-14 | Aktualisiert am 14.05.2019
Il Monastero
€-€€€
Bistro, Cafe, Eiscafe
Schrottgasse 12, 94032 Passau
"hier wartet man gerne"
Geschrieben am 14.05.2019 2019-05-14
Nu Sweets
€-€€€
Cafe
03041014446
Terminal A und C Flughafen Berlin Tegel, 13405 Berlin
"Auf die inneren Werte kommt es an"
Geschrieben am 13.05.2019 2019-05-13
Mr. Wu
€-€€€
Restaurant, Hotel
050525429788
Lotharstr. 64, 29320 Südheide
"Das Maß der Dinge in der Region"
Geschrieben am 13.05.2019 2019-05-13
Ole Deele
€-€€€
Restaurant, Hotel, Sternerestaurant
0513999830
Heinrich-Wöhler-Str. 14, 30938 Burgwedel
"Totalabsturz in kurzer Zeit"
Geschrieben am 13.05.2019 2019-05-13
Hotel Erbprinz · Die Prinzenstube
€-€€€
Restaurant
0387425040
Schweriner Str. 38, 19288 Ludwigslust
"Der „heilige“ Grieche in St.Suitbertus"
Geschrieben am 13.05.2019 2019-05-13
Restaurant St. Suitbertus
€-€€€
Restaurant
0211344816
Suitbertus Str. 193a, 40223 Düsseldorf
"Scharf und rot ist hier nicht das oberste Gebot! – Konfektionierte Maisfladenküche von der Stange, die in puncto Masse keine Wünsche offenlässt, dabei aber leider den Geschmack vergisst"
Geschrieben am 12.05.2019 2019-05-12
Sausalitos
€-€€€
Restaurant, Cocktailbar
072190997070
Erbprinzenstr. 23, 76133 Karlsruhe
"Schon oft besucht und immer zufrieden"
Geschrieben am 12.05.2019 2019-05-12
Restaurant Eschenhof
€-€€€
Restaurant, Biergarten, Gaststätte
04926926600
Karl-Wenholt-Straße 21, 26506 Norden
"Petra auf Safari-Tour"
Geschrieben am 12.05.2019 2019-05-12 | Aktualisiert am 20.10.2023
SAFARI
€-€€€
Restaurant
063189238714
Humboldtstraße 31 - 35, 67655 Kaiserslautern
"Klasse Ambiente. Tolle Speisen. Super Service."
Geschrieben am 12.05.2019 2019-05-12
Schweiger's Bar & Restaurant
€-€€€
Restaurant, Bistro, Bar
094422893
An der Altmühl 19, 93339 Riedenburg
"Schöner Bericht über einen historischen Ort, Cafe Piano in Zwingenberg"
Geschrieben am 12.05.2019 2019-05-12
Cafe Piano
€-€€€
Gasthaus, Cafe, Erlebnisgastronomie
06251939944
Obertor 6, 64673 Zwingenberg (Bergstraße)
"Die "gute Marie" in Saarbrücken-Scheidt kann ich guten Gewissens empfehlen ..............."
Geschrieben am 12.05.2019 2019-05-12 | Aktualisiert am 13.05.2019
Maison / Café Bonne Marie
€-€€€
Cafe, Pension, Gästezimmer
068183905505
Im Flürchen 23, 66133 Saarbrücken
"Ausgezeichnete und kreative Küchenleistung, sehr schönes Ambiente"
Geschrieben am 12.05.2019 2019-05-12 | Aktualisiert am 13.05.2019
Restaurant im Parkbad Süd
€-€€€
Restaurant, Bistro, Biergarten
023059989613
Am Stadtgarten 20, 44575 Castrop-Rauxel
"Gutes Essen, schönes Ambiente, pfiffiges Personal= das passte für mich"
Geschrieben am 12.05.2019 2019-05-12
Ristorante Gustaggio
€-€€€
Restaurant, Pizzeria
071529064334
Eltinger Str. 56, 71229 Leonberg
"Rappelvoll und gemütlich am 1. Mai"
Geschrieben am 12.05.2019 2019-05-12
Restaurant im Hotel Ochsen
€-€€€
Restaurant, Hotel
0715225228
Schloßstraße 11, 71229 Leonberg
"Neues Hotel und Cafe"
Geschrieben am 11.05.2019 2019-05-11
Hotel und Cafe Lindenhof
€-€€€
Restaurant, Cafe, Hotel
049419693886
Egelser Gaste 1, 26605 Aurich
"Ein Quell schwäbischer Kulinarik"
Geschrieben am 11.05.2019 2019-05-11
Tauberquelle
€-€€€
Restaurant, Biergarten
07115532933
Torstraße 19, 70173 Stuttgart
"Eigentlich hatten wir ja schräg gegenüber zum Chinesen gewollt ......."
Geschrieben am 11.05.2019 2019-05-11 | Aktualisiert am 12.05.2019
Restaurant Brockenhaus
€-€€€
Restaurant, Lieferdienst
068183905656
Am Halberg 1, 66121 Saarbrücken
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen 




ich musste leider 4x nachsalzen

Spring-Summer-Beef Rolls & Wan Tan
Soup Cà Ri - Curry-Kokos
Vit Quay Zen - knusprige Ente mit gewoktem Gemüse
Surf & Turf Hà Noi Style
Chuoi Chien Kem - Banane in knuspriger Teighülle und Schoko-Eis

„gebratenen Maultaschen Schweinefleisch“ (6,80 €)
Reis
heißen Pfanne mit Rindfleisch (14,80 €)

















Amuse Bouche: Eisbein / Sauerkraut / Krustentier
Amuse Bouche: Wachtelei / Räucherfisch / Lauch
Amuse Bouche: Tom Ka Gai / Bärlauch / Ginger Beer
Amuse Bouche: Jakobsmuschel / Schafsmilch / Sanddorn
Brot & Churros
Balik-Lachs Tsar Nicolaj / Gurke / Zitrus / Pumpernickel
Kabeljau / Spinat / Gerste / Champignon
Hannoversches Zungenragout / Grüner Spargel / Rhabarber / Saucischen
Challans-Ente / Schwarzwurzel / Spitzkohl / Orangenschalenpüree
Käse vom Wagen / Volker Waltmann / Erlangen
Meine Auswahl
Pré-Dessert: Couscous / Ziegenkäse / Schokolade
Rüblikuchen / Sorbet / Sauce / Kuchen
Petits Fours




Nicht abhalten lassen! Eintreten!
.
Tisch am Fenster
Gewürze




Eingang
Eingang
Eventbereich, früher Schwimmbecken
Eventbereich, früher Schwimmbecken
Begrüßungspersonal im Eingangsbereich
Restauranbereich
Restaurantbereich
Turmspringer
Vorab: Frisches Brot und Dip
Kartoffelsuppe - Provierportion
Doradenfilet mit Graupenrisotto
Parkbads Fischvariationen
"Kalte Schnauze" mit Vanilleeis (Nostalgiedessert)


Ganz anders als der Service durch Restaurantleiter und Sommelier Dirk Romann, der die Rolle des Gastgebers voller Herzblut ausfüllte. Tischwechsel, Kissen, Heizung mal hoch, mal runter oder der mit schnellem Griff erledigte Austausch des Sitzmöbels änderten nichts an seiner engagierten, ebenso selbst-ironischen wie -bewussten Freundlichkeit. Erst recht keine umgeworfene Wasserflasche, ein verrutschtes Aperó oder gar die Gelegenheit, dem interessierten Wein-Novizen die teilweise überraschenden Bouteillen ausführlich zu erläutern. Allerdings hatte der Maître auch genug Muße, denn bis auf einen späten Gast blieb ich an diesem Montagabend allein. Auch Chef Alexander Dinter warf deshalb einen zunächst etwas misstrauischen Blick auf den einzelnen Borgfelder.
Mit dem weißen Vermouth (erstaunlich günstige 4,5€) wurde zunächst ein einzelnes Aperó serviert.
Die Avocadocrème mit Salzflocken überraschte mit kräftiger Säure, die aber mit den kräftigen Röstnoten des schwarzen Sesamcrackers ausgezeichnet harmonierte. Einfach, aber exakt - alles da, alles gut. Sehr gut auch der folgende Kräutermacaron mit einer lila (Lavendel?) Senfcrème und Senfgrütze. Der dritte Musketier enttäuschte da ein wenig. Zwar waren Shitake und Pilzmajonäse erneut gut erschmeckbar. Das Pita-Kissen darunter war aber unangenehm hart, ohne knusprig zu sein. Da blieb Luft nach oben, wie zuletzt die perfekten Mini-Langos im Horváth bewiesen haben.
Dafür schmeichelte Foie gras mit Nougat zu einem Turrón verarbeitet dem Gaumen, wurde aber mit Sojasoße und -Sprossen erfolgreich aus der zu süß-weichen Ecke geholt.
Das Menü ließ die Wahl zwischen 3 und 9 Gängen. Ich übte mich natürlich in Verzicht - auf das Dessert. Da wusste ich ja auch noch nicht, dass die Küche gleich mehrere „Einstimmungen“ einschieben sollte. (Als ob das was geändert hätte;-) Fällig wurden dafür 176€; eben Stuttgarter Preise, genau wie die 17,8€ für den Rosé Champagner.
Die Weinbegleitung - mit 90€ auch nicht gerade ein Schnäppchen - enthielt einige Überraschungen:
Loch, Riesling Herrenberg feinherb, Saar, 2008
Jones, Muscat Mœlleux, Languedoc, 2015
Hammel, Cuvée Liebfraumilch, Pfalz, 2017 (Liebfraumilch? Ich hör schon das Jaulen. Also: Riesling, Müller-Thurgau, Scheurebe als „Premium Edition“ im großen Holzfass und im gebrauchten Barrique ausgebaut, aus der Magnum...)
Tempé, Edelzwicker Alliance, Elsass, 2015
Machherndl, Grüner Veltliner Smaragd, Wachau, 2017
Attis, Albariño, Rías Baixas, 2017
Lapierre, Gamay Morgon, Rhône, 2016
Brun, Beaujolais mousseux FRV100, Rhône, 2017
Tenuta Roletto, Erbaluce di Caluso Passito, Piemont (Jahrgang? Keine Ahnung, da konnte ich mir nicht mehr viel merken...)
- Anmerkung: Die Fotos der Weinflaschen sind in der Fotogalerie bereits gedreht. Warum hier unter dem Bericht (noch?) nicht, gehört zu den vielen Rätseln der IT, die man als User demütig hinzunehmen hat -
Aber der Reihe nach:
Die Eröffnung geriet vegetarisch mit einem „virtuellem Spiegelei“.
Unter einem hellen Sesamblatt lugte bereits ein Nussbutter-Mascarpone-Eis hervor, das von asiatisch mariniertem Kürbis und Buttermilchschaum begleitet wurde. Ein gar nicht so leichter, aber erfrischend süß-säuerlicher Auftakt, der bereits zeigte, dass Alexander Dinter mutig kombiniert.
Auch die Brotbegleitung fand ich schön, da neben dem sehr guten Knäcke mit würzigen Saaten sowohl Kartoffel- als auch Olivenbrot in Form toller, locker-luftiger Muffins angeboten wurde.
Dazu Tomatenbutter mit Tomatensand und - auch neu - eine facettenreiche Paste auf der Basis von weißen Bohnen
Der folgende Gang brachte als „Mon Cherie“ erneut Gänselebercrème mit Texturen von Kirsche und Topinambur.
Leider funktionierte das für mich auch geschmacklich nicht so gut, weil die arg süße Kirsche sehr dominierte. Die Segel vom Früchte-Nuss-Brot gingen wiederum in die süße Richtung, brachten aber immerhin einen schönen Crunch. Das Schmachten des Gaumens nach z. B. salzigem Gegenpart blieb unerhört.
Überzeugend die Himmel-und-Ääd-Variante.
Neben der Boudin-Noir-Praline konnten sich die Texturen vom Granny Smith gut behaupten. Die vielleicht noch etwas festen Bouillon-Kartoffeln steuerten durch Vanille einen süßen Touch bei, der durch karamellisierte Pecannuss und Eis verstärkt wurde. Dazu Blaukraut in mehreren Ausführungen und ganz stark Iberico-Popcorn. Da war neben gern gesehenem Bekannten auch interessantes Neues zu schmecken. Über die Präsentation kann man streiten.
Zur Abwechslung ging es dann fleischfrei weiter.
Blumenkohl in wilder wie in gezähmter Form wurde mit Purple Curry, getrockneten Trauben und gepufften Bulgur, nun ja, aufgepeppt. Zweierlei Eis sorgten für cremiges Schmelz und Temperaturunterschied. Angenehmer Gang, bei dem ich mir durchaus etwas mehr Schärfe gewünscht hätte.
Die Küche bedachte mich nun mit einer kleinen fernöstlichen Auflockerung:
Das Türmchen aus Okonomyaki, der japanischen Pizza-Variante, Bonito-Flocken auf Baiser und Kimchi war recht mild und damit erneut im Wohlfühlbereich angesiedelt. Ist ja kein Fehler!
Ein in allen Belangen schöner Carabinero bekam durch Zitronenschale und Calamansi eine passende, aber für mich wiederum etwas sparsam eingesetzte Säure. Das Miso-Eis erinnerte an die asiatische Einstimmung und für den Biss war diesmal ein Tapiokachip zuständig.
Auch der Fischgang wurde separat mit einer Polenta-Lauch-Praline auf Lauchsud angekündigt, die mit Kartoffel-Kapern-Mus und Yuzugel deutlich präsenter geriet.
Ein geschmacklich wie handwerklich famoser Zander aus Wildfang nahm mit exakt gegartem Lauch, Yuzu-Abrieb und Kartoffel-Kaper-Zubereitungen den Zwischenteller perfekt auf und setzte mit zart splitternden Culatello-Chips noch einen Umami-Akzent drauf.
Das war ein fokussierter Teller, wie ich ihn bislang etwas vermisst hatte.
Der Fleischgang hielt schon optisch das nun hohe Niveau.
Drei zarte Filet-Tranchen vom US Bison gab es, das magere Fleisch noch fast blutig und vielleicht nur vorsorglich mit schmelzendem Lardo bedeckt. Sehr überzeugend und schon eine kleine Seltenheit auf hiesigen Tellern. Die Ergänzungen nicht weniger gut: Topfencrème, Papaya-Texturen und Zitronenhollandaise sorgten für das „Maul voll Geschmack“, gepuffter Quinoa zudem für Knusper. Mir läuft gerade wieder das Wasser im Mund zusammen.
Als Pre-Dessert schickte die Küche eine schöne Patisserie-Arbeit, Birne à la 5
Birnenmousse und Gel, der Stiel aus Marzipan. Ein Jagertee-Sud als würziger Kontrapunkt, nur die Mischung aus Amaranth und Russisch-Brot geriet durch den verbindenden Honig etwas zu klebrig. Trotzdem sehr fein.
Wie fast immer konnte ich dem verarbeiteten Käse nicht widerstehen:
Der allseits beliebte Fourme d‘Ambert in mehreren Texturen und Temperaturen war kombiniert mit Nashi, Apfelgelee über Perlzwiebel, Walnuss und salzigem Gebäck nach Art der Tuc-Cracker. Das war ein durchaus harmonischer, aber eben doch interessanter Teller. Vor dem immer wahrnehmbaren Blauschimmelkäse entwickelten sich nach und nach weitere Aromen.
Aber die süße Abteilung entließ mich nicht ohne solide Petits fours auf meinen kurzen, beschwingten Weg zurück zum Hotel:
Pistazienparfait als Lolli (ohne Foto)
Apfelgelee auf Yams-Wurzel
Schokopraline mit Kirsch und Orange
Weiße Schokolade mit Passionsfruchtfüllung
Kaffeemacaron
Die Kreationen von Alexander Dinter streben nach Harmonie. Trotz manch interessanter Kombi bleibt alles in der Komfortzone. Das passt perfekt zum Ambiente und dem zugewandten Service. Trotzdem waren mir die „einfacheren“ Gänge am liebsten, bei denen ein Produkt stärker im Fokus stand. Alles in allem ein Abend zum Wohlfühlen.