"Essen bei Schorsch – inklusive Moselblick"
Geschrieben am 06.11.2018 2018-11-06 | Aktualisiert am 06.11.2018

"Sehr gut"
Geschrieben am 06.11.2018 2018-11-06

"Fisch vom Feinsten auf orginellen Glastellern"
Geschrieben am 05.11.2018 2018-11-05

"DER Grieche in Hamburg!"
Geschrieben am 05.11.2018 2018-11-05

"Lecker Essen im Keller – Hochburg der Einheimischen"
Geschrieben am 05.11.2018 2018-11-05

"Modern regional, modern international? Egal!"
Geschrieben am 05.11.2018 2018-11-05

"Ein sehr gutes Haus Gudesberg"
Geschrieben am 04.11.2018 2018-11-04 | Aktualisiert am 04.11.2018

"Harmonische Sterneküche"
Geschrieben am 04.11.2018 2018-11-04 | Aktualisiert am 04.11.2018

"Glück, wer hier einen Platz bekommt"
Geschrieben am 04.11.2018 2018-11-04 | Aktualisiert am 04.11.2018

"Ist immer noch ein gutes Haus"
Geschrieben am 04.11.2018 2018-11-04

"Perfekte Portion für ein kleines Mittagessen: mein erster Seniorenteller"
Geschrieben am 04.11.2018 2018-11-04 | Aktualisiert am 04.11.2018

"Toller Imbiss, super Eis!!!"
Geschrieben am 04.11.2018 2018-11-04 | Aktualisiert am 04.11.2018

"Klasse Service und das Essen passte fast auch spitze"
Geschrieben am 04.11.2018 2018-11-04 | Aktualisiert am 04.11.2018

"Ungenießbar, fett, trocken, zäh, geschmacklos, schlechter geht’s nicht"
Geschrieben am 04.11.2018 2018-11-04

"The same procedure as every year – und wieder ein Volltreffer!"
Geschrieben am 04.11.2018 2018-11-04 | Aktualisiert am 04.11.2018

"Sehr gutes Speiserestaurant"
Geschrieben am 03.11.2018 2018-11-03

"Kann man mal frühstücken..."
Geschrieben am 03.11.2018 2018-11-03

"War ein leckeres Frühstück"
Geschrieben am 03.11.2018 2018-11-03

"Sicherlich der Platzhirsch unter den örtlichen Vereinsgaststätten. Daß man hier auch recht gut essen kann, davon haben wir uns erst überzeugen lassen müssen."
Geschrieben am 02.11.2018 2018-11-02 | Aktualisiert am 02.11.2018

"Unterschätztes Brauhaus"
Geschrieben am 02.11.2018 2018-11-02 | Aktualisiert am 06.11.2018

"Pizze – echt italienisch, echt lecker…"
Geschrieben am 02.11.2018 2018-11-02

"Pfaffen am Heumarkt – das Bier, das kein Kölsch sein da"
Geschrieben am 02.11.2018 2018-11-02 | Aktualisiert am 10.11.2018

"Schönes Lokal mit guter Ausstattung"
Geschrieben am 02.11.2018 2018-11-02 | Aktualisiert am 10.11.2018

"Gilden am Heumarkt"
Geschrieben am 02.11.2018 2018-11-02

"Sylter Sinfonien - Teil 3: Von griechischem Olivenöl und Schweizer Kellnern"
Geschrieben am 02.11.2018 2018-11-02 | Aktualisiert am 02.11.2018

Heute ging es 21km durch das Hinterland, dann den Moselhöhenweg über den Calmont nach Bremm und über den Klettersteig am steilsten Weinberg Deutschlands wieder zurück nach Ediger-Eller. Das Ganze bei Sonnenschein und sommerlichen Wetter.
Heute gehen wir keinen weiteren Schritt mehr und essen in unserem Hotel. Der Gastraum ist gut gefüllt und der Hausherr hat die Lage im Griff. Die Getränke sind sofort geliefert. Das Franziskaner Weißbier a-frei kostet 3,80€ das Glas Hauswein halbtrocken 3,50€. Nach einem kleinen Studium der Karte haben wir uns auch schon entschieden. Wir nehmen das Tagesmenü (je 17,50 €) in der Schnitzelvariante mit Bratkartoffeln.
Als Tages-Suppen gibt es die Lauch-Hack-Käse-Suppe und die Rinderbrühe mit Markklößchen.
Beide Suppen schmecken wie von der Mutter des Hauses selbst gekocht. Die Lauch-Suppe ist sahne-lastig und lecker.
Die Brühe ist kräftig im Geschmack. Die Markklößchen scheinen Convenience. Das stört aber nicht.
Aufgrund des Hunger-Status durch die Wanderung sind die Bilder verspätet geschossen und die Terrinen schon halb leer. Mit der gleichen Begründung fehlen Fotos vom Nachtisch.
Für die Liebste wird es, das Schnitzel Wiener Art. Am Vortag hatte ein Aufsteller vor dem lokal eine Pfifferling-Sahne Soße angepriesen. Auf Nachfrage konnte ich diese netterweise zu meinem Schnitzel bekommen (anstatt der Champignon-Rahm-Soße).
Die Schnitzel sind mitteldick, mit krosser Panade und innen saftig. Die kleinen Kartöffelchen sind nach dem garen halbiert und in der Pfanne angeschwenkt oder im Ofen ausgebacken. Schon lecker, nur mit den angepriesenen Bratkartoffeln hat das nichts zu tun.
Die Pfifferling-Sahne-Soße ist gelungen und schmeckt. Es sind reichhaltig Pfifferlinge vorhanden, vorwiegend größere Exemplare. Dennoch sehr lecker und nichts knarzt, also ist alles gut geputzt.
Für den Nachtisch steht ein Kaffee oder Kuchen zur Wahl. Wir entscheiden und für ein Stück Käsekuchen und Apfelstrudel mit Vanille-Soße. Der Käsekuchen kann von der Mutter des Hauses selbst gebacken sein. Der Strudel ist zugekauft und aufgewärmt. Beides dennoch ein guter Abschluss.
Am nächsten Morgen genießen wir das reichhaltige und super Frühstücksbuffet und erkunden dann die Römergräber flussabwärts.
Am Abend fahren wir noch den Abstecher zur Hängeseilbrücke Geierlay.
Der Ort und auch das Hotel sind für ein kurzes Wochenende eine Empfehlung. Ediger-Eller ist eine tolle Basis für zwei wunderbare Wanderungen.