"Wie (fast) immer eine gute Wahl"
Geschrieben am 28.12.2017 2017-12-28 | Aktualisiert am 28.12.2017

"Der kulinarische Stern über Münster...."
Geschrieben am 28.12.2017 2017-12-28 | Aktualisiert am 28.12.2017

"Das Restaurant ist vom 23.12.2017 - 07.01.2018 geschlossen."
Geschrieben am 28.12.2017 2017-12-28

"Durch den Schlemmerblock lecker essen bekommen, wir kommen wieder"
Geschrieben am 28.12.2017 2017-12-28

"Leckerer Kuchen in gemütlicher Atmosphäre"
Geschrieben am 28.12.2017 2017-12-28 | Aktualisiert am 29.12.2017

"Das reicht wieder eine ganze Zeit"
Geschrieben am 28.12.2017 2017-12-28 | Aktualisiert am 28.12.2017

"Echte Alternative zu Fisch"
Geschrieben am 28.12.2017 2017-12-28

"Zu Gast beim Fischpapst"
Geschrieben am 28.12.2017 2017-12-28

"Sehr gut essen in Strandnähe"
Geschrieben am 28.12.2017 2017-12-28

"Gute sächsische Küche an historischem Ort"
Geschrieben am 27.12.2017 2017-12-27

"Sehr,sehr lecker !"
Geschrieben am 27.12.2017 2017-12-27

"Griechisch ist anders"
Geschrieben am 27.12.2017 2017-12-27

"Wirklich was für Leib und Seele"
Geschrieben am 27.12.2017 2017-12-27

"Winterpause"
Geschrieben am 27.12.2017 2017-12-27

"Winterpause"
Geschrieben am 27.12.2017 2017-12-27

"Sehr aufmerksames Personal in einem stylishem Ambiente"
Geschrieben am 26.12.2017 2017-12-26

"Asiatisch köstlich"
Geschrieben am 26.12.2017 2017-12-26

"Kultur und Lebensart aus Japan in Saarbrücken. Ein Kochkurs zum Lernen, Genießen und Spaß haben!"
Geschrieben am 26.12.2017 2017-12-26 | Aktualisiert am 03.04.2018

"Wunderschönes, gemütliches Café - Frühstück aber nicht ganz überzeugend"
Geschrieben am 25.12.2017 2017-12-25

"Wir haben da schon besser gegessen."
Geschrieben am 25.12.2017 2017-12-25

"Sehr gutes italienisches Restaurant"
Geschrieben am 24.12.2017 2017-12-24

"NEU... aus "Ludwig" wurde "Ludwig con brio" - und es wird noch dieses Jahr besucht!"
Geschrieben am 24.12.2017 2017-12-24 | Aktualisiert am 24.12.2017

"Dieses Restaurant ist offensichtlich in der Stadt fest verankert, das Essen ist schmackhaft und preiswert."
Geschrieben am 23.12.2017 2017-12-23

"wie immer deftig und gut"
Geschrieben am 23.12.2017 2017-12-23

"Il Peperoncino Zuchering"
Geschrieben am 23.12.2017 2017-12-23 | Aktualisiert am 23.12.2017

Ambiente: im typischen klassischen Brasseriestil. Fotografieren leider nicht möglich ohne Gäste mit aufs Bild zu bekommen, also habe ich es gelassen. Vier Sterne für das Ambiente.
Sauberkeit: Alles fein sauber; vier Sterne.
Service: Geschultes Personal. Drei-Sterne-Koch Klaus Erfort hat auch hier in seinem dritten Standbein nach seinem Edelfresstempel "Gästehaus Erfort" und dem "Hotel Fuchs" natürlich keine studentischen Aushilfskräfte am Start. Unter den Augen von Restaurantleiterin Brashanna Pusparasan läuft im Service alles wie am Schnürchen: kompetent, freundlich und aufmerksam ohne aufdringlich zu scheinen. So soll es sein; viereinhalb Sterne.
Essen und Trinken:
Einblicke in die Speisekarte gibt es unter www.schlachthof-brasserie.de. Das separate Menu di Midi (27. - 29.12.) bot zum Preis von EUR 15,00 diesmal als Vorspeisen "Feldsalat mit Butternutkürbis & geräucherter Entenbrust" oder "Crostini mit hausgemachter Leberpaté an Salatbouquet" und als Hauptgerichte "Rahmgeschnetzeltes vom Schwein mit Tagliatelle & Salat" oder "Gnocchi auf Gorgonzolasauce & Spinat". Meine Frau entschied sich für die Crostini und die Gnocchi. Getrunken haben wir beide Apfelsaftschorle (0,2l EUR 2,60). Ich nahm aus der Sektion "Tous les Midis" "Schwammburger aus frischgemahlenem Hackfleisch vom Charolaisrind mit hausgemachtem Burgerbrötchen, hausgemachten BBQ-Saucen, Essiggurke, Salat, Röstzwiebeln, Tomate (die blieb bei mir weg) & Frites; auf Wunsch mit Bacon oder Chester Cheese, serviert auf 200 Jahre altem Eichenholz" für EUR 12,00.
Meine Frau war mit ihren Crostini und Gnocchi bestens zufrieden. Wie immer bekam ich Häppchen zum Kosten ab. Die Crostini gefielen mir sehr gut. Gnocchi mag ich an sich sehr gerne, allerdings weder auf noch an oder in Gorgonzolasauce. Wäre ich nicht so neugierig auf den "Schwammburger" gewesen, hätte ich deshalb als Hauptgericht die Alternative "Rahmgeschnetzeltes" genommen. Der Name meines Burgers bezieht sich auf den direkten Nachbarn der Brasserie, den Fleischgroßhandel und Lieferanten Schwamm. Der Burger war wirklich ganz vorzüglich; so einen guten hatte ich lange nicht mehr gegessen. Obwohl es laut Karte auf Wunsch zusätzlich entweder Bacon oder Chester Cheese gibt hatte ich beides bestellt und auch beides ohne Aufpreis bekommen; möglicherweise weil ich dafür auf die Tomate verzichtet hatte. Insgesamt ein äusserst stimmiges Gericht bis auf die gelbliche BBQ-Sauce, die das Rennen gegen ihre rote feurige Kollegin glatt verlor. Die Frites in etwas ungewöhnlichem Format, aber geschmacklich sehr lecker.Den Schwammburger als Gericht für EUR 12,00 kann ich nur wärmstens empfehlen.Viereinhalb Sterne.
Preis-/Leistung: Geht in Ordnung. Vier Sterne.
Fazit: Einmal mehr waren wir mit dem Gebotenen zufrieden und kommen gerne wieder. Um uns dann aus der Sektion "Meeresfrüchte" an Austern und grossen Crevetten zu laben.