"In Ulm und um Ulm herum - und über den Dächern"
Geschrieben am 26.04.2017 2017-04-26 | Aktualisiert am 26.04.2017

"#zünftig #urig"
Geschrieben am 25.04.2017 2017-04-25

"Jederzeit gerne wieder"
Geschrieben am 25.04.2017 2017-04-25 | Aktualisiert am 25.04.2017

"guter Lieferservice"
Geschrieben am 25.04.2017 2017-04-25

"günstiges Bufett und Mitagstisch"
Geschrieben am 25.04.2017 2017-04-25

"Eine kulinarische Bereicherung für Rüsselsheim!"
Geschrieben am 24.04.2017 2017-04-24

"Top Restaurant"
Geschrieben am 24.04.2017 2017-04-24

"Tolles Essen, super netter Service"
Geschrieben am 24.04.2017 2017-04-24

"Old School Genuss oder Eintauchen in die Zeit des Wirtschaftswunders"
Geschrieben am 24.04.2017 2017-04-24

"Empfehlenswerte Sushilounge"
Geschrieben am 24.04.2017 2017-04-24

"Burgerrestaurant das keines ist .-("
Geschrieben am 24.04.2017 2017-04-24

"Kleines, aber feines Café"
Geschrieben am 24.04.2017 2017-04-24 | Aktualisiert am 24.04.2017

"selbst gebackener Kuchen"
Geschrieben am 24.04.2017 2017-04-24 | Aktualisiert am 24.04.2017

"Ein Pizzaholzofen alleine nützt nicht viel, gehört schon mehr dazu"
Geschrieben am 24.04.2017 2017-04-24 | Aktualisiert am 24.04.2017

"Es war normaler Durchschnitt"
Geschrieben am 23.04.2017 2017-04-23 | Aktualisiert am 27.04.2017

"Trotz Familienfeiern ( 1. Kommunion ) werden Zufallsgäste schnell und qualitativ zufriedenstellend umsorgt"
Geschrieben am 23.04.2017 2017-04-23 | Aktualisiert am 23.04.2017

"Ein TOP- Asiate in weitem Umkreis!"
Geschrieben am 23.04.2017 2017-04-23 | Aktualisiert am 23.04.2017

"Ein bisschen aus der Zeit gefallen..."
Geschrieben am 23.04.2017 2017-04-23

"Schlechte Leistung"
Geschrieben am 23.04.2017 2017-04-23

"Comeback in Stuttgarts Top-Küche"
Geschrieben am 22.04.2017 2017-04-22

"Fischladen mit Mittagstisch"
Geschrieben am 22.04.2017 2017-04-22 | Aktualisiert am 02.01.2020

"Saftige Steaks zu saftigen Preisen im ehemaligen „Edelweiss“"
Geschrieben am 22.04.2017 2017-04-22

"Cappuccino schmeckte wie spülwasser"
Geschrieben am 22.04.2017 2017-04-22

"Guter Kuchen, selbstgebacken"
Geschrieben am 22.04.2017 2017-04-22

"Modernes Weinrestaurant mit Thekenkonzept, anständiger Küchenleistung und fair bepreisten hauseigenen Weinen"
Geschrieben am 22.04.2017 2017-04-22

Das Restaurant Panorama und das Restaurant Bastei befinden sich im 16. Stock (selbstverständlich mit Aufzug) des Hotels. Ausdrücklich bat ich meine Sekretärin bei der Buchung um einen Fensterplatz, was möglich gewesen wäre. Dort angekommen, wurde festgestellt, daß dies gar nicht notiert wurde und so durften wir erstmal in der Mitte des Restaurants Platz nehmen mit der Option zu wechseln, sobald ein Fensterplatz frei wird. Dies war dann nach der Vorspeise möglich. Sehr schade, daß hier die verschmutzte Tischdecke des Vorgastes nicht ausgewechselt wurde.
Eine schöne Aussicht von oben durch die bodenlagen Fenster und hier bei Nacht auf die beleuchtete Stadt Ulm. 4 Tische stehen direkt am Fenster, die restlichen vier sind in der Mitte verteilt. Alle mit Stofftischdecken und Stoffservietten eingedeckt. Bequem sitzt es sich in den mit rosefarbenem Stoff bezogenen Stühle, das rose wiederholt sich im blauen Teppich. Gleich daneben ist die (fast) offene Küche und ich habe es in der Zeit als wir in der Mitte saßen, durch die Küchengeräusche, Geschirrkleppern und Geschirr das auf den Boden gefallen ist, als sehr unangenehm und laut empfunden.
Ein Kellner mit Wiener Dialekt bringt uns die Speisekarten und als Entschädigung für die verschlampte Reservierung zwei Gläser Sekt und eine Karaffe Weißwein mit 0,25 l. Die Speisekarte im Internet ist nicht aktualisiert und das von uns gewünschte 4 gängige Menü konnte nicht ohne Dessert und dann zum Menüpreis bestellt werden. Da es sich ja nur um eine Preisänderung drehte, fand ich das recht unflexibel und minderte die Einnahme, da wir uns somit gegen das Menü entschieden.
Ich nahm zum Aufwärmen eine Schwarzwurzelcremesuppe mit Picandou (8 Euro). Sie entsprach komplett meinen Vorstellungen was die dezente Verfeinerung mit Sahne oder Creme fraiche betraf und ohne den feinen Geschmack der Schwarzwurzel zu überdecken, keine Klumpen und fein püriert, als Einlage der zerbröckelte Ziegenfrischkäse, den ich mir auch sparsamer dosiert darin hätte vorstellen können (oder noch besser als Ravioli).
Als Hauptgang kam für mich der Steinbutt mit Vadouvan, Avocado und Polenta (27 Euro): Neugierig und noch nie von Vadouvan gehört bekam ich vom Kellner darauf die Erklärung: Vadouvan ist ein asiatisches Gemüse. Das ich dann doch nicht auf dem Teller hatte. Gegoogelt war es dann eine exotische Gewürzmischung. Ein paar Stücke Steinbutt von denen die Hälfte ganz wenig Pannade hatte und die andere Hälfte ohne, es kann natürlich auch sein, daß es so gewollt war. Bei einem Stück mußte ich passen. Es war mir einfach zuviel und an der Grenze zu trocken. Dazu recht wenig Soßenspiegel und mit der naturgemäß auch eher trockenen Avocado und der noch trockeneren Polenta nur mit viel Wein runterzubekommen. Das Gemüse war eine Pampe aus Avocado und kleinen Paprikawürfeln.
Die Lachstranche meines Gegenübers, der ich schon ansah, daß sie den perfekten Garpunkt schon längst überschritten hat, wäre bei mir zurückgegangen. Es ist schon frech, dafür und für zwei Jakobsmuscheln 28 Euro zu nehmen.
Dem abschließenden bitteren Espresso (einfach 2,40 Euro) fehlte die dichte Crema.
Der sehr freundliche Kellner umsorgte uns und fragte laufend, ob alles recht ist.
An diesem Abend war der überwiegende Anteil Hotelgäste, die gespeist haben und schon zufrieden sind, wenn sie nicht außer Haus und sich noch ein Restaurant suchen müssen. Die Meßlatte hängt dann meist auch nicht hoch und die Rechnung wird von der Firma übernommen. Ich fand die Preise für das Gebotene schon grenzwärtig.