"Gute Burger, aber kein Nonplusultra."
Geschrieben am 04.02.2015 2015-02-04

"Much ado about nothing"
Geschrieben am 04.02.2015 2015-02-04

"Ausgezeichneter, preiswerter Mittagstisch"
Geschrieben am 04.02.2015 2015-02-04

"Tolle Lage am See - gutes Essen"
Geschrieben am 04.02.2015 2015-02-04

"Mongolisches Buffet, ruhig und nicht zu überlaufen"
Geschrieben am 04.02.2015 2015-02-04

"Vereinsheim mit wenig überzeugendem Mittagstisch"
Geschrieben am 04.02.2015 2015-02-04

"So viele Gäste können sich doch nicht irren, oder?"
Geschrieben am 04.02.2015 2015-02-04

"Schwäbisches Gasthaus mit Macken"
Geschrieben am 04.02.2015 2015-02-04 | Aktualisiert am 04.02.2015

"Schöne, ruhige Atmosphäre mit leckerer Küche für warme Tage"
Geschrieben am 04.02.2015 2015-02-04

"Super Italiener plus Kroatische Küche und Blitz-Köchen"
Geschrieben am 04.02.2015 2015-02-04

"Empfehlenswerter Teppanyaki Grill"
Geschrieben am 04.02.2015 2015-02-04 | Aktualisiert am 04.02.2015

"Gutes Essen.....italienisch!"
Geschrieben am 04.02.2015 2015-02-04

"Eine Bereicheung der Metzinger Gastronomie"
Geschrieben am 04.02.2015 2015-02-04

"Tradition und westfälisches Ambiente"
Geschrieben am 04.02.2015 2015-02-04

"Angenehm, durchaus eine Einkehr wert....."
Geschrieben am 04.02.2015 2015-02-04 | Aktualisiert am 07.02.2015

"So geht das nicht..........."
Geschrieben am 04.02.2015 2015-02-04

"Unbedingt hingehen.....dort einkehren macht einfach Spaß!"
Geschrieben am 04.02.2015 2015-02-04 | Aktualisiert am 01.04.2015

"Wundervolle Terrasse, unbedingt bei gutem Wetter draußen genießen...."
Geschrieben am 04.02.2015 2015-02-04 | Aktualisiert am 07.02.2015

"Mitten in Rantum unterm Strohdach......"
Geschrieben am 04.02.2015 2015-02-04 | Aktualisiert am 07.02.2015

"Im Essener Ortsteil Horst liegt das Gourmetrestaurant Hannappel. Feinschmeckerküche zu gehobenen Preisen in sehr gepflegtem, zeitlosem Ambiente."
Geschrieben am 04.02.2015 2015-02-04

"Italienisch-sardisches Restaurant mit guter autentischer sardischer Küche, hochwertige Küchenleistung, gute Weine, schönes Ambiente, guter Service"
Geschrieben am 04.02.2015 2015-02-04 | Aktualisiert am 04.02.2015

"gehört zu den besten Restaurants in Rheine...."
Geschrieben am 04.02.2015 2015-02-04

"Indisches Restaurant mit teils guten Küchenleistungen, dezentes Ambiente"
Geschrieben am 04.02.2015 2015-02-04

"Gehobene, ordentliche, teils filigrane Küchenleistung"
Geschrieben am 04.02.2015 2015-02-04

"Bedienung, Ambiente, PLV und Essen passt, können wir empfehlen."
Geschrieben am 04.02.2015 2015-02-04 | Aktualisiert am 04.02.2015

Wir wurden mit einem freundlichen Lächeln empfangen. Die Bedienung war bei einem mit ca. 12 Personen gut gefüllten Laden alleine, schaffte das Pensum aber spielend und immer freundlich. Obwohl sie es während des Essens nicht an unseren Tisch geschafft hatte, blieb die Nachfrage, ob alles gut gewesen sei nicht aus. Sie wurde nämlich beim Bezahlen an der Theke nachgeholt. Für einen Burgerladen war das angemessen gut.
Die Burger in der Ohnesorg Burgerbar kommen auf Buns, die von Lokalgröße Gaues gebacken werden und demnach vielversprechend waren. Man kann zwischen Bauernbrot-Bun, Sweet-Soft, Focaccia und Sesam wählen. Das Menü inkl. selbstgemachter Pommes (eher Wedges) oder Salat, (ohne Getränk) kostet 8,90. Der Burger ohne Beilage kostet 6,90 (?) - es gibt auch noch eine Variante mit 300g Patty (Mudder aller Burger), die im Menü mit 12,90 kommt. Wir probierten bis auf das Sesam-Brot alle 3 übrigen Varianten und waren begeistert. Das Brot ist geschmacklich top und hat eine schöne Krume + Kruste. Es ist gleichzeitig aber nicht zu hart oder zäh, wie man es bei Gaues-Broten als Burger vermuten könnte. Sehr gut. Das Focaccia mit leichter Kräuter / + Anisnote und etwas teigiger als das Bauernbrot, das großartig nach Sauerteig schmeckt. Das Patty war noch leicht medium und von gutem Rinds-Geschmack. Die Extra-Toppings (0,50 Euro extra pro Posten) - Bacon und Cheddar- waren die perfekte Aufwertung der Kombi. Der Burger war wirklich ausgewogen und lecker. Ich würde sagen, er kann mit meinem Lieblingsburger aus dem Henry's mithalten.Die Fritten waren zwar selbstgemacht, geschmacklich schön kartoffelig und richtig schön heiß. Leider fehlt hier etwas die Knusprigkeit. Da könnte man noch dran arbeiten - ggf. doppelt frittieren o.ä. Auf jedem Tisch findet sich eine wahre Saucen-Armada, was für mich etwas zu viel des Guten ist. Quasi alle Heinz-Produkte, die man sich denken könnte finden sich hier, inkl. 3 verschiedenen Mayonnaisen/Pommes-Frites-Saucen. Hier findet sich auch mein einziger Kritikpunkt - Die Mayonnaisen waren alle offen und gehören, auch laut Packung, in den Kühlschrank und nicht über 8-12 Stunden nach draußen. Gerade wenn es wärmer wird, muss das nicht sein -finde ich. Ingesamt aber gute 4 Punkte. Das nächste mal probiere ichs mal mit nem Solo-Burger. Dafür, dass alles selbstgemacht ist und das Brot lokal produziert, außerdem bei der Produktwahl der Nachhaltigkeitsgedanke im Vordergrund steht / stehen soll ist es wirklich nicht teuer.
Das Ambiente ist modern, mit leichten Industrial-Chic-Einschlägen, an der dominierenden Wand prangt ein ästhetisches Kunstwerk mit asiatischem Einschlag. Die Bestuhlung an den Bar-Tischen ist bequem und der Platz ausreichend. Auch der Barbereich ist ansprechend gestaltet. Die Tafeln über der Bar waren zwar beschrieben, aber scheinbar nicht mehr so ganz aktuell.
Sauberkeit
Bis auf die Geschichte mit der Mayonnaise gibt es nichts zu beanstanden. Eine Servicekraft mehr hätte nicht geschadet. Dann wären die Tische auch schneller abgeräumt gewesen und hätten zwischendurch einen Lappen gesehen. Da geht noch mehr - wie gesagt: Die Dame war alleine. Also verzeihlich!