
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Fürstenfeldbruck
Gauting
Grünwald
München
Ottobrunn
Unterhaching
Unterschleißheim 




















Der Service:
Das Betriebsklima scheint gut zu sein, die ausschließlich weiblichen Servicekräfte sind gut drauf und scherzen untereinander. Die Wartezeiten sind angenehm.
Ambiente:
Sehr nette Kaffeehaus-Atmosphäre innen, Einrichtung sehr vintage und somit wiederum recht modern. Die Stühle wirken abgenutzt, eine Wand wird von einer sehr alten Eingangstür verziert. Für den Außenbereich wurde sogar der legendäre Kaffeehaus-Stuhl "Thonet Nr.14" gewählt, seit dem 19. Jahrhundert der meistverkaufte Stuhl der Welt und einer der ersten aus Bugholz (Designstudium lass nach...).
Das Essen:
Sehr große Auswahl, jedenfalls beim Frühstück.
Es wurde das "Guglhupf-Frühstück Spezial für 2 Personen" bestellt:
2 Kännchen Dallmayr-Kaffee, Tee oder Schokolade,
Brotkörbchen, Butter, Marmelade, Honig, Schinken, Wurst, Käse
2 Eier, Joghurt mit Früchten, 1 Karaffe Blutorangensaft
€ 18,50"
Natürlich nicht für mich alleine.
Dallmayr-Kaffe ist so ein München-Ding. Er war gut, aber ziemlich stark. Ich trinke Kaffee nur noch schwarz, deswegen war er etwas aggressiv, vor allem in Kombination mit dem Blutorangensaft.
Marmelade und Honig gab es in den typischen Plastikbehältern. Joghurt mit Früchten waren bemerkenswert, die Eier groß und hartgekocht. Ich orderte noch Rührei. Die Semmeln waren leider nicht wirklich frisch, und ich war mir nicht sicher, ob sie von einem echten Bäcker kamen.
P-L:
Gut 5 Euro für 2 (Rühr)eier mit Schnittlauch sind schon bedenklich, sie stammten sicher von keinem Öko-Freiland-Kobehuhn. Aber insgesamt War das P-L-Verhältnis in Ordnung.