
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Von der Autobahnabfahrt Schlüsselfeld runter im Ort Aschbach direkt neben der Kirche gelegen steht der prächtige Brauereigasthof Scheubel.
Ambiente
An blanken Tischen finden im Gastraum 40 Personen Platz und in einem Nebenraum weitere 25. Ein großes Bild ziert den Stammtisch der Waldler. Die Fensternische ist übervoll mit zahlreichen Pflanzen, da benötigt es keine weitere Deko. Hier hat jemand den „grünen Daumen“. Eine Taufgesellschaft hatte sich angesagt, so dass der lange Nachbartisch liebevoll eingedeckt wurde. Die dunklen Holzstühle und die umlaufende Eckbank sind zwar nicht gerade gemütlich aber kleine Polsterkissen gleichen dies aus.
Service
Hier kommen vmtl. nur Stammgäste auf ein Bier und Gäste für Feierlichkeiten. Wir wurden ganz erstaunt von der Dame des Hauses begrüßt mit dem Hinweis, dass es keine warmen Speisen gibt, wir aber durchaus eine Brotzeit bekommen könnten.
Essen
Wir hatten uns auf der kleinen Speisekarte vor dem Haus bereits informiert und uns für eine herzhafte Brotzeit und für ein selbstgebrautes Saisonbier entschieden. Die Schlüsselfelder Brotzeit für 6,50 € ist gut bestückt mit Spezialitäten aus eigener Schlachtung, rohem Schinken, Göttinger, Dosenfleisch, Blutwurst, grober Leberwurst, weißem und rotem Presssack. Dazu gibt es Schlüsselfelder Brot, Butter Senf und Gurke. Das Preis-Leistungsverhältnis ist hervorragend. Auch die „A Eigschniddna“ für 5,00 € war mächtig. In einem tiefen Teller wurde die „eingeschnittene“ Fleischwurst mit „Musik“ im Essigsud mit Zwiebeln und Brot serviert. Pappsatt und gut gestärkt verließen wir die Brauerei.
Fazit:
Eine schöne Brotzeit mit Wurst aus eigener Schlachtung und dazu selbstgebrautes Bier, was will man mehr.