
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Durch das große, grüne Hoftor gelangt man zunächst in den hübschen Innenhof und dann in das 2000 aufwendig und wertig renovierte Brockgebäude. Die Farbgebung und Einrichtung geben dem Raum mediterranes Flair.
Es wurde viel Wert auf die Optik gelegt, das harmoniert auch gut mit Chef Holger Jacobs Leidenschaft zum aufwendigen anrichten und dekorieren der Teller die aus seiner Küche kommen. Kein Wunder, er hat auch einige Zeit bei Johann Lafer als Foodstylist gearbeitet.
Aber seine Kreationen haben uns in der Vergangenheit nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich angesprochen. Lediglich das vegetarische Menü hat uns einmal etwas enttäuscht, da hier mehr Schein als Sein geboten wurde.
Den guten Service muss ich noch hervorheben, gekonnt und routiniert und sehr zuvorkommend.
Also es besteht noch die Chance vorbei zu schauen, bevor der Stab übergeben wird.
Ab 10. Juli werden Alexander und Michèle Frien den Freinsheimer Hof von Familie Langenwalter-Gauglitz pachten. Die Frien’s hatten bisher ihre Wirkungsstätte im 8 km entfernten Wachenheim an der Weinstraße im „Frien’s Kapellchen“. Wir werden sicherlich auch mal bei den neuen Pächtern vorbeischauen.
Hier noch einige Bilder von Besuchen aus 2015
Menu 4-Gang
1. Lammbratwürstchen mit Bärlauch-Kartoffelsalat
2. Klares Garnelensüppchen mit jungem Fenchel
3. Gebratene Rinderfiletscheiben mit Gönnheimer Stangenspargel
und Kerbelhollandaise dazu Kartoffelrösti
4. Waldmeister-Panna Cotta mit Erdbeersalat
Vegetarisches Menu 4-Gang
1. Unser Wildkräuter- und Blütensalat mit Auberginenpüree und Ziegenkäsebällchen
2. Bärlauchsuppe mit Bärlauchbrot
3. Parmesan-Gnocchi mit jungen Möhren und Erbsen auf Möhren-Ingwer-Sauce
4. Schokoladenauflauf und Mango-Ananas-Ragout mit Sorbet
Nicht nur von uns empfohlen, auch der Gault&Millau bewertete das Restaurant regelmäßig mit 12 bis 13 Punkten.