
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Das üppige Brunchbuffet war in L-Form gegenüber der Fensterfront des Veranstaltungsraumes Seeblick aufgebaut. Schon der erste Anblick war umwerfend. Es folgte die Qual der Wahl.
Zur Begrüßung gab’s ein Glas Sekt, kredenzt vom Chef persönlich (das angebotene Nachschenken musste ich als Fahrer leider ausschlagen).
Um die reich mit Wurst und Käse, Rührei und Bacon bestückte Frühstückstheke machte ich einen Bogen, es ging schließlich schon streng auf Mittag zu. Zudem hat mich das Antipastibüffet stark gefesselt. Hier gab es überwiegend nur Hausgemachtes (beschränke mich in der Aufzählung auf das was ich ausgewählt habe):
· Eine köstliche Tafelspitzsülze, mit feinem Touch von weißem Balsamico
· Hausgemachte kleine Maultaschen, die Brätfüllung mit Kräutern und kleigehacktem Spinat locker in denTeig- mantel gerollt, wie es sich gehört
· Forellenfilets mit tollem Raucharoma
· Mit Käse überbackene Tomatenhälften
· Friseesalat, Gurkenscheiben, Zwiebelringe (violett) und hausgemachte Dressings (ich wählte das mit roten Beeten) rundeten das Ganze ab
Auf die dazu angebotene Auswahl an frischem Brot (konnte man selbst vom Laib schneiden), div. Brötchen und Brezeln hab ich mit Rücksicht auf meine Linie verzichtet.
Als Zwischengang servierte der Chef eine sehr feine Möhren- Ingwersuppe.
Dann ging‘s ans warme Büffet:
· Omas Sauerbraten in eine köstlichen braunen, mit Balsamico verfeinerten Soße, schon der Duft erzeugte
Wonnegefühle, so gut wie dieser vom neuen Koch war noch keiner
· Auf den Punkt gebratene Schweinelendchen mit gekonntem Röstaroma zergingen förmlich auf der Zunge
und erst die Soße dazu … man konnte fast nicht genug kriegen
· Der vegetarische Part mit Frischkäse gefüllte Teigtaschen in Basilikum-Tomatensoße, ein angenehmes
Pendant. Die gedünsteten Hälften von Kirschtomaten schmeckten vorzüglich dazu
· Als Beilagen gab es dazu handgeschabte Spätzle, kleine, hausgemachte Klößchen von rohen Kartoffeln
und frisches Rotkraut
Herz was begehrst du mehr. Jetzt wurde es schon fast eng für das Dessert:
· Auswahl von frischen Früchten und Beeren
· Crêpes Suzettes, hausgemachte rote Beerengrütze, Vanilleeis mit echter Bourbonvanille
Ich entschied mich für letzteres. Einschließlich aller Getränke 29,-€. Ein ausgezeichnetes preis-Leistungsverhältnis.