"Die Post macht Freude – immer wieder!"
Geschrieben am 04.02.2023 2023-02-04 | Aktualisiert am 04.02.2023

"Für Kaffeeliebhaber. Und alle anderen."
Geschrieben am 03.02.2023 2023-02-03

"Neues Restaurant eröffnet : Ein Hauch von Dolce Vita weht durch Lebach ............"
Geschrieben am 03.02.2023 2023-02-03 | Aktualisiert am 03.02.2023

"Kleiner feiner Laden"
Geschrieben am 02.02.2023 2023-02-02

"Fortsetzung unter neuer Leitung und neuem Namen"
Geschrieben am 01.02.2023 2023-02-01

"Der Lunch war ansprechend"
Geschrieben am 01.02.2023 2023-02-01 | Aktualisiert am 01.02.2023

"Fischspezialitäten & Feinkost"
Geschrieben am 01.02.2023 2023-02-01

"Im Prinzenhof am Südstrand"
Geschrieben am 01.02.2023 2023-02-01

"Für einen Imbiss in Ordnung"
Geschrieben am 31.01.2023 2023-01-31

"Handfeste Hausmannskost – gerne auch mit mediterranem Bezug – bei sympathischen Gastgebern"
Geschrieben am 31.01.2023 2023-01-31

"RE-OPENING"
Geschrieben am 31.01.2023 2023-01-31

"Radebeuler Bürgergarten öffnet als böhmisches Gasthaus wieder"
Geschrieben am 31.01.2023 2023-01-31

"Brauhausküche meets Sternekoch"
Geschrieben am 30.01.2023 2023-01-30 | Aktualisiert am 30.01.2023

"Und wieder ist ein Geburtstagsessen in die Hose gegangen"
Geschrieben am 30.01.2023 2023-01-30 | Aktualisiert am 30.01.2023

"Das war okay....."
Geschrieben am 30.01.2023 2023-01-30

"Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich nicht noch was Bess’res findet…"
Geschrieben am 30.01.2023 2023-01-30 | Aktualisiert am 05.02.2023

"Aufmerksamer Service und zünftiges Ambiente"
Geschrieben am 29.01.2023 2023-01-29

"Jetzt auch mit Biergarten, wir kommen wieder"
Geschrieben am 29.01.2023 2023-01-29

"Ob wir es nochmal versuchen steht in den Sternen"
Geschrieben am 29.01.2023 2023-01-29

"Es hat uns beides mal geschmeckt."
Geschrieben am 29.01.2023 2023-01-29

"Deftiges Grünkohlessen traditionell gut gemacht"
Geschrieben am 29.01.2023 2023-01-29 | Aktualisiert am 29.01.2023

"Beeindruckendes Äußeres, mit noch besserem Essen"
Geschrieben am 28.01.2023 2023-01-28

"Das Wirtshaus zur Brez’n schließt nach 25 Jahren-aber in wenigen Tagen geht es mit einem neuen Wirt weiter"
Geschrieben am 27.01.2023 2023-01-27

"Strandimbiss"
Geschrieben am 26.01.2023 2023-01-26

"klein aber friesisch gemütlich"
Geschrieben am 26.01.2023 2023-01-26

Es ist wohl kein Geheimnis, dass ich (aber auch die Familie) dieses Gasthaus sehr schätze. Montag und Dienstag sind Ruhetage - seit einiger Zeit. Mittags wird in der Woche (nur) die Postschänke geöffnet. Abends dann auch das Gourmetrestaurant – und sonntags haben beide Einrichtungen nur mittags auf.
Seit 50 Jahren gibt es nun die Post unter der Leitung der Familie Wilbrand. Seit vielen Jahren haben sie auch schon den Michelin-Stern.
Wir sind ebenfalls von den Leistungen immer wieder überzeugt.
Ambiente
Es ist gemütlich in den Räumen – meist sitzen wir in dem Anbau, der viel Licht hat und hell gestaltet ist.
Die Karte(n)
Degustationsmenü mit und ohne Fleisch
Sonntags Lunch-Menü (3 Gänge)
Einzelgerichte
Die verkosteten Speisen
Wir wählten das Sonntagsangebot für uns. Mittagsmenü 3 Gang – 69,00 €
Vorweg:
Diverse knusprige rustikale Brotscheiben und Kräuterbutter sowie eine feine Leberpaste.
Grüße aus der Küche:
Rote Bete
Lachs
Kürbis
Sellerie
Schaumsüppchen
In der Post wird nach wie vor nicht mit Grüßen gespart. Allein dafür gilt größtes Lob. Es macht einfach Spaß. Es handelt sich teilweise um Klassiker, aber es ist auch stets etwas Saisonales und auch Überraschendes dabei.
Diesmal möchte ich die Sellerie-Darbietung besonders hervor heben. Neben dem feinen Wurzelgemüse fanden wir noch eine Rotweinbutter und hauchdünne Champignonstreifen auf dem Teller.
Vorspeise:
Hamachi – Miso – Gurke – Ingwer
Der erste Gang überzeugte mit einem Zylinder aus Fisch, frischer Gurke, mildem Ingwer und einer kräftigen Sauce.
Hauptgang:
Filet vom bergischen Weiderind – Aubergine – Kürbis – Kichererbse – Tabouleh
Das Fleisch war butterzart, eine kräftige Sauce umhüllte das Ganze. Sie schmeckte kräftig, aber sie hätte in meinen Augen auch „nur“ unter dem Fleisch gereicht. Ich sehe aber ein, dass das Fleisch geschmort war und kein Steak als Kurzbratstück. Und so ist es dann auch wieder in ordnung. Das Stück Kürbis war schon geformt und nicht zu weich gegart. Die übrigen Zutaten waren zu Püree oder Creme verarbeitet. Das sind von der Art her nicht unsere Lieblingszubereitungsarten, aber es schmeckte gut, wenn es auch weich war, doch die Gewürze überzeugten.
oder:
Skreifilet aus dem Kamillendampf – Zitronenrisotto – Senf-Schnittlauch-Vinaigrette – geschmorter Fenchel – Champagner-Aufguss
Das Filet war optimal gedämpft und gewürzt (obenauf war auch noch ein ansehnlicher Klecks Kaviar aufgetragen).
Das Risotto war cremig, aber nicht zu weich, die Saucen begleiteten jeweils genial die Hauptzutat.
Und das Fenchelgemüse war optisch wunderbar angerichtet und schmeckte auch zur Freude der Tochter positiv anders als erwartet.
Nachspeise:
Dunkle Mousse au Chocolat – Ananas – Bananensorbet – Kokos Tuiles (oder wahlweise auch Käse von „Wingenfeld“)
Meine Frau wünschte sich eine helle Variante und bekam sie auch.
Die Mousse war angenehm im Geschmack. Das Bananensorbet kam (überaschend) gut bei uns an; sonst haben wir diese Frucht nicht so gerne in Nachspeisen. Die kleinen Waffeln haben uns ebenfalls erfreut.
Zum Kaffee:
Gebäck – Pralinen
Crème brûlée
Cannelés de Bordeaux
Auch hier erhielten wir eine feine und große Auswahl an Petit Four angeboten. Wir haben uns die Sachen nach mit und ohne Mandeln und Haselnüsse aufgeteilt und hatten einen ordentliche Abschluss dadurch.
Getränke
Taunusquelle medium – 11,00 €
Campari Soda – 8,00 €
Riesling-Sekt – 11,00 €
Hauscocktail – 15,00 €
Steinmauer Korrell – 59,00 €
Burgunder-Cuvee - Grauburgunder 50%, Weißburgunder 35%, Chardonnay 15%
Espresso – 4,50 €
Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Getränke haben schon einen ordentlichen Preis – für die Speisen halte ich die geforderten Gelder jedoch bestens angelegt.
Fazit
5 – unbedingt wieder; denn ein bisschen Freude muss im Leben sein. Denn wie sagte der „Weltenbummler“ schon: „Maat üch vill Freud, denn et Levve duurt kein Iwigkeit.“
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 29.01.2023 – mittags – 3 Personen
Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm