"Bollywood – solide aber ohne wirklichen Wiedererkennungswert"
Geschrieben am 28.10.2018 2018-10-28 | Aktualisiert am 28.10.2018

"Beste Friesentorte"
Geschrieben am 28.10.2018 2018-10-28 | Aktualisiert am 28.10.2018

"Sonne, Wein und diese Pasta--Gast, was willst du mehr?"
Geschrieben am 28.10.2018 2018-10-28 | Aktualisiert am 28.10.2018

"Brechend voll--wen wundert es bei den Preisen und Leistungen?"
Geschrieben am 28.10.2018 2018-10-28

"Enttäuscht"
Geschrieben am 27.10.2018 2018-10-27

"Gelebte hunsrücker Wurzeln, modern und frisch präsentiert!"
Geschrieben am 27.10.2018 2018-10-27 | Aktualisiert am 27.10.2018

"Verstoß gegen Nichtraucherschutzgesetz"
Geschrieben am 27.10.2018 2018-10-27

"Rot war das Thema"
Geschrieben am 27.10.2018 2018-10-27 | Aktualisiert am 27.10.2018

"Hotel ausgebucht – Glück gehabt?"
Geschrieben am 26.10.2018 2018-10-26 | Aktualisiert am 26.10.2018

"Dem eigenen Anspruch nicht gerecht geworden … und die Kritik nicht angenommen."
Geschrieben am 26.10.2018 2018-10-26

"Kulinarische Heimspiele im sympathischen Familienbetrieb"
Geschrieben am 26.10.2018 2018-10-26

"Ein Wohlfühlrestaurant – sehr gute Küchenleistung, freundliches und geschultes Servicepersonal und ein gediegenes Ambiente"
Geschrieben am 26.10.2018 2018-10-26 | Aktualisiert am 26.10.2018

"Sylter Sinfonien - Teil 2: Zu Gast bei Tim Raue (fast)"
Geschrieben am 26.10.2018 2018-10-26 | Aktualisiert am 26.10.2018

"Großzügiger, durchgestylter Grieche am Stollenwörthweiher im gutbürgerlichen Niederfeld – eine positive Überraschung"
Geschrieben am 25.10.2018 2018-10-25

"Maffenbeier mag mal eine Instanz gewesen sein – wir erlebten das Haus leicht überfordert und abgewirtschaftet!"
Geschrieben am 25.10.2018 2018-10-25

"In Pirna ist eine gastronomische Lücke geschlossen worden"
Geschrieben am 25.10.2018 2018-10-25 | Aktualisiert am 25.10.2018

"typischer Mittelklasse-Grieche"
Geschrieben am 24.10.2018 2018-10-24 | Aktualisiert am 24.10.2018

"Am "Schnitzeltag" steppt hier der Bär"
Geschrieben am 24.10.2018 2018-10-24 | Aktualisiert am 26.10.2018

"tolle Lage"
Geschrieben am 24.10.2018 2018-10-24

"Brauhaus sucht neuen Betreiber / Eigentümer"
Geschrieben am 24.10.2018 2018-10-24

"Nicht ganz gelungener Versuch"
Geschrieben am 23.10.2018 2018-10-23

"Donnerstag ist Schnitzeltag im Eichbaum Brauhaus - jetzt wieder öfter !!"
Geschrieben am 23.10.2018 2018-10-23 | Aktualisiert am 23.10.2018

"Sehr gutes Speiserestaurant"
Geschrieben am 23.10.2018 2018-10-23

"Vom Topfgucker total enttäuscht:"
Geschrieben am 23.10.2018 2018-10-23 | Aktualisiert am 23.10.2018

"Ein kleines, aber feines Kuchenangebot!"
Geschrieben am 23.10.2018 2018-10-23

Das Boolywood liegt im Münchener Stadtteil Neuhausen an der Donnersberger Straße im Erdgeschoss eines der hier vorherrschenden Mehrfamilienhäuser, Parkplätze findet man mit etwas / viel Glück an der Straße, wir waren zum Glück zu Fuss unterwegs.
Von außen macht das Restaurant einen recht nüchternen Eindruck. Ein paar Tische und Stühle vor der Tür auf dem Gehsteig, hier kann man sich niederlassen, muss es aber auch nicht wirklich, so bequem wirkt das Gartenstuhlmobiliar auch nicht.
Innen empfängt einen die dunkle Theke, rechte Hand ein paar Tische, der größere Gastraum für vielleicht 40 Personen liegt auf der linken Seite. Das ganze ein Mix aus indischem Restaurnt ohne übertriebene Deko und dem Charme einer altmünchener Gaststätte. Die Tische eingedeckt mit einer cremefarbenen Tischdecke, den dazu farblich passenden Stoffservietten, Besteck, silberfarbigen Salz- und Pfefferstreuern und einer Kerze im silberfarbigem Kerzenständer. Die Farbe der Tischdecken spiegelte sich an den Wänden und der Decke wieder, irgendwie stimmig, auch mit den roten und weißen Fensterschals als farblicher Akzent.
Wir wurden indisch freundlich, also höflich zurückhaltend begrüßt und an unseren Vierertisch geführt wobei uns gleichzeitig die Speisekarten im dunklem Ledereinband gereicht wurden. Der Servive agierte schnell, bei der Nachfrage den Wünschen zur Bestellung aber zu schnell. Drei!! Nachfragen was wir den gerne bestellen würden innerhalb von rund 10 Minuten nach Reichung der Speisekarten finde ich schon übertrieben und erinnern mich doch eher an den Ablauf an der Theke einen Fast Food Restaurants. Konträr dagegen die Wartezeit auf die Rechnung bzw. den Zeitraum bis man diese ordern konnte. Zumindest beim Servieren der bestellten Speisen passte das Timing.
Geordert hatten wir ein Helles der Tegernseer Brauerei und ein alkoholfreies Getränk. Als Vorspeise die gemischte Vorspeise für zwei Personen ( vegetarische Samosa, Fisch Pakoras, Gemüse Pakoras, Zwiebelringe, Hühnchen Pakoras und Papadams mit drei verschiedenen Dips ) zu € 11,90. Dazu und zu den Hauptgerichten noch einmal Garlic Nan ( € 3,40 ).
Als Hauptgerichte entschieden wir uns für Butter Chicken ( gegrillte Hähnchenbruststücke in Buttercreme Tomaten Sauce / € 14,90 ) und Chicken Tikka ( zart gegrillte und marinierte Hühnerfleischstücke / € 16,50 ).
Die Dips zu den Papadams in Ordnung, einmal fruchtig pikant, einmal leicht scharf und einmal kräutrig würzig, das Nan Brot mit vernünftiger Knoblauchnote.
Die Zutaten des Vorspeisentellers für uns erfolgreich geangelt aus der kühlen Truhe mit dem Versprechen auf lange Lebenszeit des Inhaltes. Okay, aber auch nicht mehr, zumindest nicht fettig serviert. Das begleitende Grünzeugs unangemacht und geschmacksneutral, dient hier aber auch nur als Deko.
Die beiden Hauptgerichte dagegen ohne Fehl und Tadel. Das Butter Chicken schön zart zubereitet begleitet von einer angenehm würzige Sauce, sowohl geschmacklich wie auch mengenmässig gab es hier nichts auszusetzen. Das Chicken Tikka konnte ebenfalls mit zartem, würzigem Hähnchenfleisch punkten. Das Fleisch saftig gegrillt, das begleitende Gemüse noch leicht bissfest, die Sauce leicht pikant. Dazu ein körniger Reis, welcher leider nicht in einer Schüssel mit Deckel sondern offen auf einem Teller serviert wurde, was der Temperatur nicht wirklich gut tat.
Alles in allem war es was das Essen betrifft in Ordnung, grade noch in Ordnung trifft es irgendwie auch. Nichts besonderes aber auch nichts was man an einem Samstagabend in München meiden muss.
An der Sauberkeit gab es weder im Gastraum noch auf den Toiletten wirklich etwas zu bemängeln.
Das Fazit unseres Besuches am 14.04.2018 deshalb:
3 – wenn es sich ergibt wieder, aber andere Alternativen sind in der Gegend genügend vorhanden.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise").