"Same procedure as every year – auch auf kulinarischer Seite"
Geschrieben am 04.09.2018 2018-09-04 | Aktualisiert am 04.09.2018

"nicht zu empfehlen"
Geschrieben am 03.09.2018 2018-09-03 | Aktualisiert am 13.09.2018

"Sylter Sinfonien - Teil 1: Schichtbetrieb im edlen Gewand"
Geschrieben am 03.09.2018 2018-09-03

"Notaufnahme, die zweite"
Geschrieben am 03.09.2018 2018-09-03

"Kleiner Schrebergartenbiergarten im Münchner Westend"
Geschrieben am 03.09.2018 2018-09-03 | Aktualisiert am 04.09.2018

"Schönes Ambiente in klassischer Hotelerie"
Geschrieben am 03.09.2018 2018-09-03

"Ein Versuch, der uns nicht enttäuschte – aber auch nicht begeisterte!"
Geschrieben am 02.09.2018 2018-09-02 | Aktualisiert am 02.09.2018

"Sehr gutes und preiswertes Speiserestaurant"
Geschrieben am 02.09.2018 2018-09-02

"Hier kann man gut Fisch essen."
Geschrieben am 02.09.2018 2018-09-02 | Aktualisiert am 02.09.2018

"Vertrauen macht Vieles leichter"
Geschrieben am 02.09.2018 2018-09-02 | Aktualisiert am 02.09.2018

"Fortbildung kann auch richtig schön sein"
Geschrieben am 02.09.2018 2018-09-02 | Aktualisiert am 02.09.2018

"Geschmackssache"
Geschrieben am 02.09.2018 2018-09-02 | Aktualisiert am 02.09.2018

"Noch zufriedener als sonst, geht das überhaupt? In diesem speziellen Fall ja."
Geschrieben am 02.09.2018 2018-09-02 | Aktualisiert am 02.09.2018

"Sehr gute asiatische Küche"
Geschrieben am 02.09.2018 2018-09-02

"á la carte für Hotelgäste"
Geschrieben am 02.09.2018 2018-09-02

"„Gönne dich dir selbst. Ich sag nicht: Tu das immer, ich sage nicht: Tu das oft, aber ich sage: Tu es immer wieder einmal.“ (Bernhard von Clairvaux)"
Geschrieben am 01.09.2018 2018-09-01 | Aktualisiert am 11.08.2023

"Viel Design, wenig Können"
Geschrieben am 01.09.2018 2018-09-01

"Mediterranes Flair"
Geschrieben am 01.09.2018 2018-09-01

"chin. Buffet"
Geschrieben am 01.09.2018 2018-09-01

"Üppiges Frühstück"
Geschrieben am 01.09.2018 2018-09-01

"Sehr feines Pulled Pork"
Geschrieben am 01.09.2018 2018-09-01 | Aktualisiert am 01.09.2018

"Wir lassen uns die Herrrlichkeiten schmecken !"
Geschrieben am 31.08.2018 2018-08-31 | Aktualisiert am 02.09.2018

"Kleiner aber feiner Snack in der Destille"
Geschrieben am 31.08.2018 2018-08-31

"Nichts besonderes das man unbedingt hin muss, wir zumindest"
Geschrieben am 31.08.2018 2018-08-31 | Aktualisiert am 31.08.2018

"Und wieder mal der Service"
Geschrieben am 31.08.2018 2018-08-31 | Aktualisiert am 31.08.2018

Deshalb auch nur ein kleines Up Date, für das Ambiente verweise ich auf meine Vorgängerkritik.
Es ging Abends wiederum in das Legoland Restaurant „Zur Tafelrunde“, auf das Buffetretaurant hatten wir abermals keine Lust und im neueröffnetem Retaurant „Piraten Taverne“ gab es nur zwei 3-Gänge Menues zur Auswahl wobei die drei Gänge aus mehrer Gerichten bestehen die wohl in Tapasart serviert werden (https://endpoint913813.azureedge.net/globalassets/pdf/fb/uvid-49709f/piratentaverne_2018.pdf ). Die Preise dafür sind dann auch nicht grade günstig wenn man auch die Gerichte serviert bekommt die einige am Tisch mit Sicherheit nicht anrühren werden ( Kinder 0-2 Jahre: kostenlos Kinder 3- 6 Jahre: 9,90 € Kinder 7-11 Jahre: 15,90 € Erwachsene: 28,90 € ).
Der Service war auf dieses mal ehrlich freundlich und flott unterwegs, wir mussten nach dem wir gewählt hatten nicht lange bis zur Bestellaufnahme warten, die Getränke kamen schnell an den Tisch, das Essen wurde fast gleichzeitig serviert und auch der Bezahlvorgang mit ordentlichem Bon klappte ohne große Wartezeit. Das Ganze bei fast kompleter Auslastung gibt 4****.
Zum Essen wählten wir wiederum den Arthus Burger ( saftig gegrillter 180g Burger vom Angus Rind im rustikalen Körnerbrötchen mit angemachtem Pflücksalat, Tomatenscheiben, knusprigen Röstzwiebeln, gegrilltem Speck, Bergkäse und hausgemachter Burgersoße ) inklusive Rustic Fries, Cole Slaw und Tomatensalsa ( € 16,95 ), Spaghetti mit frisch gebratenen Riesengarnelen an Knoblauch-Oliven-Öl mit frischem Rucola mit Rispentomaten und gehobelten Parmesansplittern ( € 12,95 ), Kinderpizza Margarita ( € 6,95 ) und Kinderpizza Salami + extra Schinken ( € 7,50 ), der Schinken ohne Aufpreis. An Getränken orderten wir ein Günzburger Hefeweizen der Radbrauerei Gebr. Bucher GmbH & Co. KG Günzburg ( 0,5l / € 3,90 ), einmal Spezi und Apelschorle je 0,3l zu € 2,90 und einen Eistee ( 0,5l / € 3,30 ).
Die Kinderpizzen dieses mal besser wie beim letzten Besuch wenn auch keine Offenbarung, dafür haben die Salami und der Käse zuviel Fett abgegeben.
Mein Burger fast eine Kopie des Exemplares von 2016, saftiges Rindfleisch, angerösteter Bun und die Pommes dieses Mal auch nicht so dunkel. Nur dafür thronten Speck und Röstzwiebeln auf einem nicht wirklich zerlaufenem Käse. Die in zwei kleinen Gläsern servierten Bestandteile Cole Slaw und Tomatensalsa wie beim letzten Mal ebenfalls ordentlich.
Überaus zufrieden war meine Frau mit ihrem Pastagericht. Die Nudeln al dente, 7-8 noch glasige, gebratene Garnelen und das Knoblauch-Oliven-Öl eindeutig wahrzunehmen. Nur der Parmesankäse war über dem Rucola schon etwas arg zerlaufen. Sie war trotzdem zufrieden, ich mit dem Foto weniger.
Für unsere Gerichte 4****, für die Kinderpizzen 3***, macht im Schnitt 3,5***.
Über die Sauberkeit im Restaurant und den ebenerdig zu erreichenden Sanitärräumen kann man nichts negatives sagen, 4****
Der Abend schlug mit € 57,35 zu Buche, bei einem Gericht ( Dessert ) weniger trotzdem teurer wie vor zwei Jahren aber für einen Freizeitpark immer noch in Ordnung, 4****.
Werden wir nochmal wiederkommen? Eher nicht. Natürlich ist es sehr bequem wenn man das Auto stehen lassen kann da alle zum Legoland gehörenden Restaurants zu Fuss erreichbar sind. Aber so gleichbleibend die Qualität bei fünf Besuchen in sechs Jahren auch war, so gleichbleibend sind auch die Speisekarten. Sowohl im Restaurant „Zur Tafelrunde“ wie auch im Buffetrestaurant sind mir nicht wirklich Veränderungen aufgefallen. Da werden wir beim nächsten Mal wohl eher einen urigen Gasthof in der Nähe aufsuchen.