"Authentische chinesische Küche am Dom"
Geschrieben am 02.03.2017 2017-03-02

"Der "Engel" fliegt nicht immer gleich hoch; leider!"
Geschrieben am 01.03.2017 2017-03-01 | Aktualisiert am 02.03.2017

"Seit Anfang Februar geschlossen - Neueröffnung im April"
Geschrieben am 01.03.2017 2017-03-01

""Kreuz" ist nach wie vor Trumpf!"
Geschrieben am 01.03.2017 2017-03-01 | Aktualisiert am 01.03.2017

"13.05.2017 Eröffnung"
Geschrieben am 01.03.2017 2017-03-01 | Aktualisiert am 01.03.2017

"Sterneküche mit regionalen, ausgezeichneten Frischeprodukten, modern interpretiert, kreativ inszeniert mit klassischen Wurzeln oder unser Kulinarische Kurzreise 02/2017 - Part 1.2"
Geschrieben am 01.03.2017 2017-03-01 | Aktualisiert am 01.03.2017

"Kneipe, Bistro, Biergarten, hier ist immer was los"
Geschrieben am 28.02.2017 2017-02-28

"Sehr gutes Speiserestaurant"
Geschrieben am 28.02.2017 2017-02-28

"Orientalische Systemgastronomie schmackhaft umgesetzt"
Geschrieben am 28.02.2017 2017-02-28

"Gutes italienisches Essen zum gehobenen Preis"
Geschrieben am 28.02.2017 2017-02-28 | Aktualisiert am 28.02.2017

"Leckere internationale Küche in Uetersen gewünscht? Dann ab ins Briolett!"
Geschrieben am 28.02.2017 2017-02-28

"Gute Speisenauswahl, toller Service und ein großes Weinangebot!"
Geschrieben am 27.02.2017 2017-02-27

"Regionale Frischeküche, modern interpretiert, mit kleinen Schwächen in der Zubereitung, aber perfektem Ambiente und Sterne (verdächtigem) Service oder unser Kulinarische Kurzreise 02/2017 - Part 1.1"
Geschrieben am 27.02.2017 2017-02-27 | Aktualisiert am 27.02.2017

"Ein bayrisches Restaurant mit einem - in der Gegend einmaligen - Bräukeller mit Tischgrill"
Geschrieben am 27.02.2017 2017-02-27 | Aktualisiert am 28.02.2017

"Erstaunlich gute Asia-Imbiss-Hütte"
Geschrieben am 27.02.2017 2017-02-27 | Aktualisiert am 27.02.2017

"Sehr leckerer Hot Dog ,Frisch,Heiß und Qualitativ"
Geschrieben am 27.02.2017 2017-02-27

"lecker und günstig"
Geschrieben am 27.02.2017 2017-02-27

"Großes Haus - sehr umfängliches Buffet"
Geschrieben am 27.02.2017 2017-02-27

"Bestes asiatisches Essen in Uetersen und Umgebung"
Geschrieben am 27.02.2017 2017-02-27

"Guter neuer Dönerladen in Uetersen"
Geschrieben am 27.02.2017 2017-02-27

"Flamenco,Tapas y Salsa"
Geschrieben am 27.02.2017 2017-02-27

"Tolle Bar ,gute Lage"
Geschrieben am 27.02.2017 2017-02-27

"Gehobene Küche, orientalische Speisen"
Geschrieben am 27.02.2017 2017-02-27 | Aktualisiert am 27.02.2017

"Abwechslungsreich und lecker Essen"
Geschrieben am 27.02.2017 2017-02-27

"Service hat gut angefangen und stark nachgelassen"
Geschrieben am 27.02.2017 2017-02-27 | Aktualisiert am 27.02.2017

Der Vergleich ist natürlich in höchstem Maße irreführend, wenn man die gleichen Maßstäbe ansetzen würde, aber er ist durchaus passend, wenn man Restaurants auszeichnen will, die in ihrer Klasse etwas Herausragendes darstellen.
Dabei sind die äußeren Zutaten erst mal gar nicht besonders einladend. Das sich über drei Etagen verteilende Restaurant ist nur im unteren Bereich einigermaßen einladend. In der ersten Etage ist es vollkommen schmucklos und bar jeder Deko. Die Speisekarte erfreut mit Fotos der erhältlichen Speisen, die der Einfachheit halber auch hier als G3 oder B4 zu bestellen sind.
Aber was auf der Karte steht, ist allemal anders als alles, was man sonst von hiesigen chinesischen Restaurants gewohnt ist. Zahlreiche Innereiengerichte wie Schweine- oder Entenmagen, Schweinedarm und Rinderpansen, dazu Quallensalat, Entenzungen oder Schweineohren. Aber auch, wer es nicht ganz so exotisch mag, findet alle erdenklichen Fleischarten in unterschiedlicher Zubereitung. Auch Fisch und vegetarische Gänge finden hier angemessenen Platz. Klugerweise wird der Schärfegrad zu jedem Gericht angezeigt. Im Great Wall werden verschiedene chinesische Küchenstile gepflegt, vor allem aber die Sichuan-Küche, die sich durch eine ausgeprägte Schärfe kennzeichnet.
Wir starten mit marinierten, kalten Entenzungen und marinierten Schweineohren mit Gurken. Die Entenzungen sind etwas mühsam zu essen, da jeweils mit kleinen Knochen versehen (woher soll man das auch vorher wissen, wenn man das zum ersten Mal isst?), aber mit zartem Fleisch und mit Koriander schmackhaft gewürzt.
Die Schweineohren in kleinen Streifen haben eine etwas knorpelige, aber nicht unangenehme Konsistenz und sind etwas würziger abgeschmeckt. Auch hier macht sich bereits eine durchaus vielschichtige Aromatik bemerkbar.
Das Essen kommt zügig und noch bevor wir die Vorspeisen auch nur halb geleert haben, stehen auch die warmen Gerichte auf dem Tisch. Aber das ist in China offenbar nicht unüblich, wie man auch an den vielen anderen Tischen beobachten kann, die zum großen Teil von Chinesen besetzt sind und wo überall quer probiert wird. Kein schlechtes Zeichen übrigens, wenn so viele Landsleute ein chinesisches Restaurant bevölkern. Auf unserer Etage ist das Verhältnis übrigens 9:4 (für China...).
Unser Tisch füllt sich mit Schweinebauch in Hoisin Sauce sowie Lamm mit Kreuzkümmel und Chili. Beide Gerichte sind moderat scharf und wirken aber lange nach. Das Lamm hat eine geröstete Struktur, ist aber dennoch zart. Der Kreuzkümmel ist sehr präsent, aber dahinter tut sich noch eine weitere Ebene an Gewürzen auf.
Der Schweinebauch ist begleitet von zahlreichen Gemüsen und weist eine ganz andere, köstliche Geschmackswelt auf. Hier muss man sich zwangsläufig darauf verständigen, dass jeder bei jedem probieren kann, sonst würde einem auf jeden Fall etwas entgehen.
Die Portionen sind großzügig und nach diesen beiden Vorspeisen und Hauptgerichten sind wir pappsatt - und sprachlos, denn so köstlich haben wir noch nie chinesisch gegessen. Nichts schmeckt hier so, wie man es von den üblichen Glutamatküchen kennt.
Dass es dazu auch noch einige anständige, wenn auch auf der Karte nicht näher bezeichnete Weine, von namhaften Winzern zu erfreulichem Preis gibt, wie den sehr anständigen Riesling von Dr. Loosen zu knapp 20 Euro die Flasche (in Eigenaufmachung übrigens), sei nur nebenbei bemerkt.
Das Entscheidende ist das Essen und hier gibt es für mich noch vieles zu entdecken. Asche auf mein Haupt, dass ich dieses Restaurant erst jetzt entdeckt habe.