"Kultkneipe verschwindet Das Wirtshaus „Gambrinus“ gab es fast 140 Jahre. Der Hauseigentümer richtet nun dort Wohnräume ein"
Geschrieben am 26.02.2017 2017-02-26 | Aktualisiert am 26.02.2017

"Traditioneller Dönerladen - deutlich verbessert"
Geschrieben am 26.02.2017 2017-02-26 | Aktualisiert am 25.08.2019

"Rückbesinnung auf die handwerklichen Momente in der Küche"
Geschrieben am 26.02.2017 2017-02-26 | Aktualisiert am 27.02.2017

"Durchschnittliches Hotelfrühstück"
Geschrieben am 26.02.2017 2017-02-26

"Schade - der Hahnhof schließt!"
Geschrieben am 26.02.2017 2017-02-26 | Aktualisiert am 26.02.2017

"Für einen Snack vollkommen ausreichend!"
Geschrieben am 26.02.2017 2017-02-26 | Aktualisiert am 26.02.2017

"vor allem im Sommer sehr beliebt"
Geschrieben am 26.02.2017 2017-02-26 | Aktualisiert am 28.02.2017

"Wir waren positiv überrascht, hätten wir so nicht gedacht"
Geschrieben am 26.02.2017 2017-02-26 | Aktualisiert am 26.02.2017

"Auch für größere Familienfeiern geeignet"
Geschrieben am 26.02.2017 2017-02-26 | Aktualisiert am 28.02.2017

"Sub, Burger, Diner - hier sind Sie richtig."
Geschrieben am 26.02.2017 2017-02-26 | Aktualisiert am 26.02.2017

"Top Restaurant: super Essen, guter Wein, sehr freundlich (mit Kindern)"
Geschrieben am 26.02.2017 2017-02-26

"Ein Menu zum Kennenlernen? Aber gerne wieder!"
Geschrieben am 26.02.2017 2017-02-26 | Aktualisiert am 26.02.2017

"Wie im Bienenstock – Solide Griechenkost bei Christos Kalogirou"
Geschrieben am 26.02.2017 2017-02-26

"Das Essen ist ausgezeichnt! Brunch! Afterwork!"
Geschrieben am 26.02.2017 2017-02-26

"Perfekt für ein romantisches Essen"
Geschrieben am 26.02.2017 2017-02-26

"Coole Location, tolle Burger"
Geschrieben am 26.02.2017 2017-02-26

"Lokal schließt"
Geschrieben am 26.02.2017 2017-02-26

"Klasse belgische Pommes, Rest so na ja"
Geschrieben am 26.02.2017 2017-02-26 | Aktualisiert am 26.02.2017

"Sehr gutes Speiselokal"
Geschrieben am 25.02.2017 2017-02-25

"Wo türkische Küche und Herzlichkeit auf der Speisekarte steht."
Geschrieben am 25.02.2017 2017-02-25

"Lohnenswerte Adresse im Raum Ludwigsburg - besonders schön sitzt es sich im Sommer auf der Terrasse"
Geschrieben am 24.02.2017 2017-02-24 | Aktualisiert am 27.02.2017

"bestes Ladenlokal der Stadt!"
Geschrieben am 24.02.2017 2017-02-24

"Sauerbraten, Schnitzel, Herzhüpfen"
Geschrieben am 24.02.2017 2017-02-24 | Aktualisiert am 24.02.2017

"Hervorragendes Gourmet Restaurant"
Geschrieben am 24.02.2017 2017-02-24

"Eines der wenigen Litauischen Restaurants in Hamburg"
Geschrieben am 24.02.2017 2017-02-24

Nachdem der Betreiber im November aufgab, wird jetzt der endgültige Schlusspunkt unter die Geschichte des Gambrinus gesetzt. Der Eigentümer will aus den Gasträumen eine Wohnung machen und hat bei der Stadt Radeberg einen entsprechenden Antrag gestellt. „Dem wurde von den Mitgliedern des Technischen Ausschusses jetzt zugestimmt“, sagte Stadtsprecher Jürgen Wähnert. „Jetzt kann das Genehmigungsverfahren durch die Baubehörde weitergehen.“
Sobald die Baugenehmigung erteilt ist, will der Hauseigentümer mit den Umbauarbeiten beginnen. Wann er die Wohnung vermieten wird, ist noch unklar. „Fakt ist, an dieser Stelle wird es sicher keine Gaststätte mehr geben“, sagt der Eigentümer.
Die Geschichte des kleinen Wirtshauses beginnt holperig. Der erste Antrag von Carl Werner auf eine Schankkonzession wird 1872 abgelehnt, da er „1869 mit neun Tagen Gefängnis musste bestraft werden und daher nicht unbescholten ist.“ Außerdem genüge das Haus nicht den polizeilichen Anforderungen und die Befugnis, Branntwein auszuschenken, liege nicht vor. In der Chronik von Radeberg von Professor Schwabel ist weiter zu lesen: „1879 richtete ein Herr Carl Werner auf der oberen Pirnaischen Straße eine Gastwirtschaft ein, welche nach einem stattlichen Neubau in dem Jahre 1897 den Namen Gambrinus empfing.“
Der jetzige Eigentümer besitzt das Haus seit 1997. Damals war es eine Ruine. Aufwendig baute er es wieder auf. Das Dach ist komplett neu errichtet. Auch während der Bauphase blieb das Gambrinus ständig geöffnet. Neben dem regulären Betrieb fanden hier zahlreiche Familienfeiern statt. Die Räume im Gasthaus mit einer Größe für bis zu 25 Personen waren dafür geradezu ideal.
Nun ist Schluß für immer. Schade.