"Gutbürgerliche Küche in angenehmen Ambiente"
Geschrieben am 16.11.2015 2015-11-16

"An einem Sonntag beim Frühstücksb..."
Geschrieben am 16.11.2015 2015-11-16

"Es lohnt eine Abfahrt von der Autobahn"
Geschrieben am 16.11.2015 2015-11-16 | Aktualisiert am 16.11.2015

"A very beautiful dinner! Pizza was ..."
Geschrieben am 16.11.2015 2015-11-16

"Gegen den kleinen Hunger"
Geschrieben am 16.11.2015 2015-11-16

"Bio am Kaiserstuhl"
Geschrieben am 16.11.2015 2015-11-16

"Mittags gut gegessen am See........"
Geschrieben am 16.11.2015 2015-11-16 | Aktualisiert am 18.11.2015

"Koreaner seit 01.01.2015 am Herschelplatz"
Geschrieben am 16.11.2015 2015-11-16 | Aktualisiert am 16.11.2015

"Man kann beim Burger-machen zuschauen!"
Geschrieben am 16.11.2015 2015-11-16

"Schnell und sehr lecker!"
Geschrieben am 16.11.2015 2015-11-16

"Erfolg mit der Gaststätte"
Geschrieben am 16.11.2015 2015-11-16 | Aktualisiert am 16.11.2015

"Kriechbaumer - Toll, dass es solche Gasthöfe noch gibt ..."
Geschrieben am 16.11.2015 2015-11-16 | Aktualisiert am 16.11.2015

"::: ACH WIE GUT; DASS NIEMAND WEISS --- WIE ICH NUN WIRKLICH HEISS ??!!??"
Geschrieben am 15.11.2015 2015-11-15

"Dunkel war´s, der Mond schien helle ...."
Geschrieben am 15.11.2015 2015-11-15 | Aktualisiert am 17.11.2015

".... spontaner Überfall einer Hochzeitsgesellschaft brachte das Personal ans Limit"
Geschrieben am 15.11.2015 2015-11-15 | Aktualisiert am 17.11.2015

"Perfektes gut-bürgerliches Essen, Schwächen im Service und auf den Sanitäranlagen"
Geschrieben am 15.11.2015 2015-11-15 | Aktualisiert am 15.11.2015

"Sehr lecker und freundlich"
Geschrieben am 15.11.2015 2015-11-15

"Geschmacklich Top Rest Flop"
Geschrieben am 15.11.2015 2015-11-15

"Einfach lecker"
Geschrieben am 15.11.2015 2015-11-15

"Kinderfreundlichkeit ade"
Geschrieben am 15.11.2015 2015-11-15

"Kompliment! Sehr lecker, sehr beeindruckend, gerne wieder!"
Geschrieben am 15.11.2015 2015-11-15

"Keine Lust am Job"
Geschrieben am 15.11.2015 2015-11-15

"Der erste anatolische Steinofen in Deutschland"
Geschrieben am 15.11.2015 2015-11-15 | Aktualisiert am 17.11.2015

"Schönes Ambiente und ein erinnerungswürdiges Mittagessen"
Geschrieben am 15.11.2015 2015-11-15 | Aktualisiert am 16.11.2015

"Kulinarische Köstlichkeiten in Vollendung - und das Ambiente bietet einen würdigen Rahmen für einen zauberhaften Abend"
Geschrieben am 15.11.2015 2015-11-15 | Aktualisiert am 15.11.2015

Nachdem die freundliche Kellnerin uns fünfen die Speisekarte an den Tisch brachte, hatten wir, so wie es sich gehört, erst einmal paar Minuten Zeit die Getränkekarte zu studieren. Nach knappen fünf Minuten war die freundliche Dame wieder am Tisch, und nahm unsere Getränkewünsche auf. Wir wählten für die Herren je ein großes Pilsner a´3,10 €, meine Frau und meine Tochter wählten je einen Kiba a´1,70 € und unsere weibliche Begleitung ein kleines Eibauer Schwarzbier a´ 2,80 €. Nun hatten wir erst mal etwas Erfrischendes zu trinken, und konnten uns der umfangreichen Speisekarte hingeben. Diese enthält typische deutsche und Oberlausitzer Speisen. Angefangen von Knoblauchsuppe und Soljanka gab es über Würzfleisch, Männertoast, Sülze mit Bratkartoffeln bis zum Steak für so jede Geschmacksrichtung etwas. Wir entschieden uns für Soljanka a´ 4,10 € und meine Frau wählte die Knoblauchsuppe für 4,30 €. Als Hauptgang wählte meine kleine Tochter das Kasseler mit Klößen und Sauerkraut für 9,80 €, meine Wenigkeit entschied sich für das Bautzener Senfschnitzel mit Pommes und Salatbeilage für 9,80 €, und die drei anderen am Tisch wollten sich nicht von einem Eibauer Braumeistersteak mit Zwiebeln, Thymian, Schwarzbier, Zwiebeln und Bratkartoffeln a´ 10,80 € abbringen lassen. Nachdem die Bestellung in der Küche eingegangen war, konnte man emsiges Treiben und klopfen aus den Küchenräumen vernehmen. Das ließ uns zumindest erahnen, dass unsere Speisen frisch zubereitet werden. Die Suppen brauchen nicht so lange, und waren nach knapp 10 Minuten am Tisch. Lecker sahen sie aus die Suppen, die Zutaten zur Knoblauchsuppe, Käse und Brotkrumen, wurden sogar auf einem extra Teller serviert. Die Soljanka war himmlisch gut. So eine leckere Soljanka hatte ich lange nicht mehr. Die Konsistenz zwischen sämig und dicker Soße, ausreichend Fleisch-und Wurststücken waren vorhanden, und im Nachgang kam eine leichte, aber angenehme Schärfe auf. Aber was war das? Das Gesicht meiner Frau sah nicht gerade glücklich aus….. Die Knoblauchsuppe war sehr weit entfernt vom „warm“ sein. Der Käse zog nicht, und nach gefühlter Temperatur stand die Suppe schon ne halbe Stunde in der Küche. Warum meine Frau diese Suppe nicht zurückgegeben hat, kann ich bis heute nicht verstehen. Als die Kellnerin unsere leeren Tassen, und die halbvolle meiner Frau holte, verwies ich die Kellnerin auf die kalte Suppe. Leider kam seitens der Küche null Reaktion zurück.
Dafür waren dann die Hauptgerichte besser. Mein Bautzner Senfschnitzel war zart, unwahrscheinlich dick, und richtig stark mit Bautzner Senf eingerieben. Geschmacklich wunderbar. Pommes und Salat waren frisch und ok. Die Eibauer Braumeistersteaks waren medium gebraten, die Zwiebel angenehm glasig gedünstet, einzig die Bratkartoffeln waren für „meinen“ Geschmack zu blass und zu fettig, meiner Frau und unserer Begleitung haben´s aber geschmeckt. Der Salat auch hier wieder frisch, und was ich noch gar nicht kannte, mit Kohlrabisalat verfeinert. Die zwei Scheiben Kasseler meiner Tochter waren ebenfalls sehr zart und nicht zu salzig. Das Sauerkraut war aber ziemlich weich und schmeckte mehr nach Weinkraut(ein Kraus für mich, der sein Sauerkraut noch immer nach alter Rezeptur der Großeltern selbst hobelt und einlegt), die selbstgemachten Klöße waren aber ganz tolle lecker, zumindest nach den Worten meiner Kleinen. Alles in allem gab es keinen nennenswerten Beanstandungen am Hauptgericht. Einzig die kalte Knoblauchsuppe zieht die Sternebewertung runter.
Zum Abschluss gönnten wir Erwachsenen Nicht-Autofahrer uns noch einen Kräuter der Schnapsbrennerei Jonas aus Neukirch für je 2,80 €, bevor wir 92,30 € zahlten und Das Lokal verließen.
Zusammenfassung:
Essen: gute deutsche Küche, alles lecker und reichlich, einzig die kalte Suppe vermiest den Gesamteindruck
Sauberkeit: Gastraum und Toilette waren in einwandfreien Zustand
Bedienung: freundlich, flott aber der Kommentar zur/von der Küche ging verloren
Ambiente: typische, deutsches Gasthaus, gemütlich und rustikal
Preis/Leistung: die Vorspeisen gegenüber den Hauptspeisen etwas teurer, aber allgemein ok
Gesamteindruck: unbedingt zu empfehlendes Lokal zwischen Bautzen und Löbau