Aktivitäten in Deutschland

GastroGuide-User: carpe.diem
carpe.diem einen Beitrag zum Demarchi · Bar & Tabacchi in 60594 Frankfurt am Main geschrieben.
vor 10 Jahren
"Kaffeeraritäten aus Florenz"

Geschrieben am 12.10.2015
Zitat: http://www.fienholdbiss.de/aktuelles/cappuccino-wo-kaffee-die-bohne-wert-ist/ Die italienische Trilogie aus den Restaurants Biancalani und Casa di Tomilaia sowie der dazwischen liegenden Bar Demarchi gehört zu den bemerkenswertesten gastronomischen Unternehmen der Stadt. Das drückt sich auch beim Cappuccino aus, der deutlich aus der braunen Masse herausragt und in allen drei Lokalen zu haben ist. Geliefert wird der Stoff von der erstklassigen Kaffeerösterei Mokaflor aus Florenz, der sonst nicht in Frankfurt zu finden sein dürfte. Der Cappuccino ist von feiner Aromatik und schmeckt geradezu angenehm süffig, was zu einer zweiten Tasse animiert. Cappuccino: 3 €, nackt.
[Auf extra Seite anzeigen]

konnie und eine andere Person finden diesen Beitrag hilfreich.

BuMü findet diesen Beitrag gut geschrieben.
GastroGuide-User: Berry
Berry hat Gaststätte Kortmann in 48161 Münster bewertet.
vor 10 Jahren
"Gemütliches Gasthaus mit sehr guter Küche"
Verifiziert

Geschrieben am 12.10.2015 | Aktualisiert am 12.10.2015
Besucht am 10.10.2015
"O zapft ist". Ja, auch die verhaltenen Westfalen wollten mal den bayrischen Gaudi erleben. Um uns nicht zu kulturschocken lieber erst mal im kleinen Rahmen, nämlich bei einem Motto-Abend im Gasthaus Kortmann in Münster-Roxel. Wir kannten das Lokal bis dato gar nicht, und wir haben scheinbar wirklich etwas verpasst. Kortmann liegt im Stadtteil Roxel, mit dem Bus erreichbar, Parkplätze findet man mit gut Glück in der näheren Umgebung. Die Website liefert weitere Informationen, auch die Speisekarte ist einsehbar. Das Lokal und die... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 15 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und 15 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: carpe.diem
carpe.diem einen Beitrag zum IIMORI Pâtisserie in 60311 Frankfurt am Main geschrieben.
vor 10 Jahren
"Japanische Lebenskunst pur"

Geschrieben am 12.10.2015
Zitat: http://www.fienholdbiss.de/aktuelles/cappuccino-wo-kaffee-die-bohne-wert-ist/ Das japanische Café ist besonders hübsch & herzig eingerichtet. Viele Desserts sind köstlich, vor allem der New York Cheesecake. Ein ganz kleines Stück vom Glück kostet allerdings auch unwirtliche 4,40 €. Der Cappuccino schmeckt sehr gut und aromatisch und wird korrekt temperiert und mit Milchschaum von Stand serviert.  3,30 €, nackt. Er basiert auf den Bohnen der Kaffeerösterei Langen aus Medenbach im Hochsauerland.
[Auf extra Seite anzeigen]

konnie findet diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Lavandula
Lavandula hat Zum Bären in 79199 Kirchzarten bewertet.
vor 10 Jahren
"Heute Spezialitäten: Kinnbäckle und Schäufele"
Verifiziert

Geschrieben am 12.10.2015
Besucht am 05.10.2015
Zweiter Abend in Freiburg. Kochen in der Ferienwohnung ist überhaupt nicht angesagt. Zum Essen geht es dieses Mal nach Kirchzarten, Ortsteil Zarten, in den „Landgasthof Bären“, der schon seit mehr als 500 Jahren besteht. Hier soll „Lust auf typisch regionale Gerichte oder Spezialitäten aus der badisch-elsässischen Küche - täglich frisch zubereitet und natürlich mit den besten saisonalen Zutaten aus der Region“ geweckt werden. Und diese Lust wollten wir auch in uns wecken lassen, denn die HP verspricht auch, „heimische Erzeugnisse... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 29 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Berry und 28 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: carpe.diem
carpe.diem einen Beitrag zum Café Coo Coo · Rösterei in 60389 Frankfurt am Main geschrieben.
vor 10 Jahren
"Hervorragende Kaffees"

Geschrieben am 12.10.2015
Zitat: http://www.fienholdbiss.de/aktuelles/cappuccino-wo-kaffee-die-bohne-wert-ist/ Dass Monika Stojanovska Hessens einzige diplomierte Kaffee-Sommelière ist, könnte vielleicht unter dem Stichwort „exotische Besonderheit“ abgelegt werden. Doch die Dame beherrscht ihr Handwerk. In ihrem kleinen Café, das allein wegen seiner einzigartigen Lage inmitten einer Gärtnerei auch von weither besuchenswert ist, betreibt sie eine eigene Rösterei. Bio-zertifizierte und fair gehandelte Arabica-Bohnen aus Kolumbien, Peru, Indonesien, Kenia, Costa Rica, Äthiopien und anderen Ländern werden in dem kleinen Lokal geröstet und verkauft. Im Coo Coo entstehen aus guten Rohstoffen und solidem Handwerk hervorragende Kaffees. Der Cappuccino macht da keine Ausnahme und krönt das Sortiment. Cappuccino: 2,50 €, nackt.
[Auf extra Seite anzeigen]

konnie findet diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: carpe.diem
carpe.diem einen Beitrag zum Die Focacceria in 60313 Frankfurt am Main geschrieben.
vor 10 Jahren
"Besonders guter Cappucino"

Geschrieben am 12.10.2015
Zitat: http://www.fienholdbiss.de/aktuelles/cappuccino-wo-kaffee-die-bohne-wert-ist/ Die neue Foccaceria bietet nicht nur leckere Flammkuchen und gute belegte Fladenbrote, sondern auch Cappuccino an. Einen besonders guten auch noch, mit feinem Aroma und standfestem Schaum. Die Basis dafür kommt von der kleinen privaten Edelrösterei Schmidt aus Dreieich bei Frankfurt. Der Service im klitzekleinen Koobasi ist besonders nett und kennt sich gut aus. Cappuccino 2,80 €, nackt.
[Auf extra Seite anzeigen]

konnie findet diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: carpe.diem
carpe.diem einen Beitrag zum Restaurant Margarete in 60311 Frankfurt am Main geschrieben.
vor 10 Jahren
"Excellenter Cappucino"

Geschrieben am 12.10.2015
Zitat: http://www.fienholdbiss.de/aktuelles/cappuccino-wo-kaffee-die-bohne-wert-ist/ Inzwischen gehört der Cappuccino in der Margarete zur Spitze. Der Kaffee von der Frankfurter Rösterei Wissmüller gefällt durch sein harmonisches Aroma und den dichten lange währenden Milchschaum.  Meist bekommt man dazu ein besonders delikates Backwerk aus der Patisserie. Positiv, dass es immer Zeitungen gibt, auch sonntags. Cappuccino: 3 €, Gebäckstück.
[Auf extra Seite anzeigen]

konnie findet diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: carpe.diem
carpe.diem einen Beitrag zum Hoppenworth & Ploch Rösterei in 60313 Frankfurt am Main geschrieben.
vor 10 Jahren
"Excellente Kaffespezialitäten"

Geschrieben am 12.10.2015
Zitat: http://www.fienholdbiss.de/aktuelles/cappuccino-wo-kaffee-die-bohne-wert-ist/ Das junge „Hopplo“-Duo zieht konsequent und auf hohem Niveau sein Kaffee-Konzept durch. Matthias Hoppenworth und Julian Ploch holen aus jeder Tasse ein Optimum an Qualität heraus, in der eigenen Rösterei an der Friedberger Landstraße schmeckt der Cappuccino/Kaffee/Espresso am besten: Der feinwürzige, leicht schokoladige, milde Brasilianer Fazenda Capoeira, der sanft fruchtige Shilcho aus Äthiopien und der kraftvolle La Divina Providencia aus El Salvador. Solche exzellenten, sortentypischen, ausdrucksvollen, seidigen und überraschend andersartigen Kaffees sind eine Ausnahmeerscheinung. Die Milch für den Cappuccino kommt übrigens vom Weidenhof aus Wächtersbach mit hofeigener Molkerei. Unbedingt auch den kalten (!) Karimikui aus Kenia probieren, der ungewöhnlich fruchtig schmeckt. Cappuccino: 3 – 3,60 €, nackt.
[Auf extra Seite anzeigen]

konnie und eine andere Person finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: carpe.diem
carpe.diem einen Beitrag zum Oheim in 60596 Frankfurt am Main geschrieben.
vor 10 Jahren
"Unter den Top 10 für excellenten Espresso in Frankfurt"

Geschrieben am 12.10.2015
Spezialitätenkaffee aus direktem Import von der Farm, zubereitet an unserer La Marzocco. Delikatessen, Interior & hausgemachte Quiches, Tartes und Kuchen, Laufkundschaft willkommen, Essen & Kaffee auch zum Mitnehmen, Samstags Frühstück, Geschenke zum Verschenken und sich selbst Beglücken, etwas andere Geschenkverpackungen, Geschenkgutscheine, Salonabende für geladene Gäste. Gelesen : https://www.facebook.com/oheimFrankfurt/info/ Schönes Wohnzimmer-Café mit Spitzenkaffees und einem herausragenden Cappuccino, der perfekt und mit Frischmilch zubereitet wird. Wechselnde Sorten im Ausschank, die Kräfte Hausmarke ist spitze. Neben solidem Barista-Handwerk darf man allerbeste hausgemachte Leckereien erwarten. Rundum klasse, individuell... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

konnie und eine andere Person finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Lavandula
Lavandula hat Gasthaus Zum Kreuz in 79117 Freiburg im Breisgau bewertet.
vor 10 Jahren
"Ein gelungenes Menü!"
Verifiziert

Geschrieben am 11.10.2015
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Gasthaus Zum Kreuz
Besucht am 04.10.2015
Erster Abend in Freiburg. Auf dem Weg zu unserer Ferienwohnung in Freiburg-Kappeln fiel uns schon optisch das „Gasthaus zum Kreuz“ auf und wir fragten bei unserer Vermieterin nach, ob sie das Haus empfehlen könne. Ja, das könne sie, das Gasthaus gebe es seit 1755 und die Familie Hug führe es seit 1898 jetzt in vierter Generation, es gebe feine badische Küche. Und genau das wollten wir. Recht spät am Nachmittag fragten wir vor Ort nach einer Reservierung für zwei Personen mit... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 24 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Gast im Haus und 24 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: nistelboy37
nistelboy37 einen Beitrag zum PommStore in 24534 Neumünster geschrieben.
vor 10 Jahren
"Neueröffnung im Einkaufscenter Holsten-Gallerie am 15. Oktober 2015"

Geschrieben am 11.10.2015
Zur Neueröffnung am 15. Oktober 2015 eröffnet um 08:00 Uhr eine neue Filliale von PommStore im Einkaufscenter Holsten-Gallerie!
[Auf extra Seite anzeigen]
GastroGuide-User: nistelboy37
nistelboy37 einen Beitrag zum Tokyo Sushi in 24534 Neumünster geschrieben.
vor 10 Jahren
"Neueröffnung im Einkaufscenter Holsten-Gallerie am 15. Oktober 2015"

Geschrieben am 11.10.2015
Zur Neueröffnung am 15. Oktober 2015 eröffnet um 08:00 Uhr eine neue Filliale von Tokyo Sushi im Einkaufscenter Holsten-Gallerie!
[Auf extra Seite anzeigen]
GastroGuide-User: U2331
U2331 hat Eisstation in 24242 Felde bewertet.
vor 10 Jahren
"Da fühlt Mann sich sehr wohl und d..."
Verifiziert

Geschrieben am 11.10.2015
Da fühlt Mann sich sehr wohl und das Essen ist spitzen mäßig gebe deswegen auch fünf Sterne
[Auf extra Seite anzeigen]
GastroGuide-User: Der Joker
Der Joker hat Casa Grande - Mexican Restaurant in 58642 Iserlohn bewertet.
vor 10 Jahren
"Tex Mex vom Feinsten"
Verifiziert

Geschrieben am 11.10.2015
Besucht am 10.10.2015
Vorweg das Casa Grande ist umgezogen und nun im Grünen Weg in Iserlohn zu finden. Wir besuchen dies Restaurant und seine damaligen Vorläufer nun seit rund 20 Jahren und kommen immer wieder gern hier her. Es gelingt dem Team seit wirklich Jahren immer den absolut gleichen Geschmack an die Speisen zu zaubern. Oft öffnen Lokale und der Gast bekommt tolle und gut portionierte Gerichte,aber schnell ist auch Schluss damit und die Qualität und die Größe der Speisen lässt nach. Kurz darauf ist der... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Carsten1972 findet diese Bewertung hilfreich.
GastroGuide-User: Ehemalige User
Ehemalige User hat Mare e Monti in 42653 Solingen bewertet.
vor 10 Jahren
"Alles weiterhin bestens - und aktuelle Fotos von den Speisen"
Verifiziert

Geschrieben am 11.10.2015
Ich möchte diesmal nur aktuelle Fotos hochladen. Meine bisherigen positiven Erfahrungen wurden erneut bestätigt!
[Auf extra Seite anzeigen]

konnie und 10 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 5 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Dibbegucker
Dibbegucker hat Zum geschwollenen Herz in 55411 Bingen am Rhein bewertet.
vor 10 Jahren
"Eines der letzten alten Binger Traditionslokale"
Verifiziert

Geschrieben am 11.10.2015
Besucht am 06.08.2015
Während viele Binger historische Gebäude in den 1960er und '70er Jahren der Abrißbirne zum Opfer fielen, hier seien nur der Mainzer Hof das alte Rathaus und der historische Kornspeicher stellvertretend genannt, überstand das Geschwollene Herz  Weltkrieg II. und Spitzhacke und ist seit 1901 ein traditionelles Binger Weinlokal. Ambiente Als Erstes fällt dem Betrachter die komplett bemalte Giebelseite ins Auge, ähnlich der, aus dem süddeutschen Raum bekannten Lüftlmalerei, jedoch hier mit Motiven von Rhein und Wein und im Zentrum natürlich ein großes rotes... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


PetraIO und 8 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Nolux und 8 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Immer wieder gern
Immer wieder gern hat Bio-Restaurant Seidenspinner in 26123 Oldenburg bewertet.
vor 10 Jahren
"Leckere Speisen in BIO Qualität -"
Verifiziert

Geschrieben am 11.10.2015 | Aktualisiert am 11.10.2015
Besucht am 11.10.2015
In Oldenburg gibt es die Tafelfreuden, neuerdings aber auch die Seidenspinner, ein Restaurant, wo man nur BIO Produkte erhält. Ich bin schon oft dran vorbeigefahren, jetzt anlässlich meines Geburtstags habe ich da für 5 Personen einen Tisch am Sonntag reserviert, geöffnet ist sonst am Abend ab 17 Uhr, am Sonntag kann man dort auch Mittagessen.   Sehr freundlich wurden wir von der Dame empfangen, unsere Gäste kamen bald danach und wir nahmen an dem schön gedeckten Tisch im Flügelsaal Platz.   Ich interessierte mich... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


konnie und 9 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 8 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Ehemalige User
Ehemalige User hat Landhaus Grevenmühle in 40882 Ratingen bewertet.
vor 10 Jahren
"Gute Ansätze, zielgruppenbedingt nicht konsequent umgesetzt -oder: Everybody's Darling...."
Verifiziert

Geschrieben am 11.10.2015 | Aktualisiert am 11.10.2015
Besucht am 30.09.2015
Aufgrund der hohen Geldsackdichte in der und um die verbotene Stadt, gibt es natürlich reichlich Gelegenheit den Reichtum unters Volk zu bringen. Allein im näheren Umkreis Ratingens kann dementsprechend in mindestens fünf Etablissements umfassend der Bällchen-Stöckchen-Passion gehuldigt werden. Also war es nur eine Frage der Zeit bis wir in der Gastro eines Golfclubs landen würden. Die alljährliche tour de menue gusto bot einen guten Anlass, so erfüllte sich die dunkle Prophezeiung und wir besuchten das Landhaus Grevenmühle. Eigentlich mit dem... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Jens und 28 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Huck und 28 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Schwalmwellis
Schwalmwellis hat Restaurant Wittgensteiner Hof in 35094 Lahntal bewertet.
vor 10 Jahren
"Kurz und bündig: leckeres Essen und eine Speisekarte die eigentlich Lust auf mehr macht"
Verifiziert

Geschrieben am 11.10.2015
Besucht am 09.10.2015
(Mittagessen, eine Person, 22,30 €) Wieder einmal hat es sich gelohnt anzuhalten und einzukehren. Auch am Wittgensteiner Hof bin ich schon unzählige Male vorbeigefahren. Der zumeist starke Verkehr auf der B62 zwischen Biedenkopf und Cölbe spült einen regelrecht durch Sterzhausen, und man muss sich schon ein wenig anstrengen aus dem Verkehrsfluss auszubrechen. Auch sah der Wittgensteiner Hof bisher nie besonders belebt aus. Heute aber hatte ich mir vorher die Internetpräsenz angeschaut und gelesen: geöffnet zwischen 11:30 und 14 Uhr, und das wollte... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


BuMü und 7 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Huck und 8 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Devas
Devas hat Restaurant Remise im Schloss Glienicke in 14109 Berlin bewertet.
vor 10 Jahren
"Schloss, Park und Restaurant 'Glienicke'"
Verifiziert

Geschrieben am 11.10.2015
Besucht am 27.09.2015
Schönster Sonnenschein lockte an diesem Sonntag wohl viele Berliner raus in die Parks und an die Wasserstellen der Stadt. Nah der Glienicker Brücke bietet sich rechts, wenn man aus Berlin Richtung Potsdam fährt, der Park Glienicke mit seinen schönen Sichtachsen. Für Berlin Touristen meist zu weit und zeitkostend, erfährt man hier etwas gelassene Ruhe. Nach langem Spaziergang braucht es eine stilvolle Erfrischung, die es auf der linken Seite der Brücke so nicht gibt. In einem Teil des Schlosses stellt sich die... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 6 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Huck und 7 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Ehemalige User
Ehemalige User hat Juleps in 81667 München bewertet.
vor 10 Jahren
"Leider geschlossen!"
Verifiziert

Geschrieben am 11.10.2015 | Aktualisiert am 09.01.2021
Besucht am 04.08.2015
Leider zu. Mittlerweile ist dort wohl was anderes.
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Joss2000 findet diese Bewertung hilfreich.
GastroGuide-User: Hanseat1957
Hanseat1957 hat Sagres in 28217 Bremen bewertet.
vor 10 Jahren
"Eine wenig Portugal in Bremen - Gute Überraschungen sind drin"
Verifiziert

Geschrieben am 11.10.2015
Besucht am 31.05.2014
Allgemein: Der Borgfelder gab mir die Anregung, meine alte RK-Kritik des Sagres einzustellen - einenen Eundruck kann sie sicherlich noch vermitteln. Bremen und portugiesisch essen? Wir erinnern uns an graue Vorzeit, als es in Strom einen Portugiesen gab, bei dem man bereits vom vorab gereichten Aioli, schwarzen Oliven und kräftigem Brot gesättigt war, wenn man sich nicht beherrschte. Seitdem herrscht portugiesische Flaute in Bremen, wenn ich mal meine Erfahrungen aus Düsseldorf, Hamburg und Berlin heranziehe. Nun gab es vor Wochen im Sonntagskurier einen langen... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


uteester und 12 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 12 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Ehemalige User
Ehemalige User hat Waldhaus in 99880 Waltershausen bewertet.
vor 10 Jahren
"Kleines Landhotel am Thüringer Wald"
Verifiziert

Geschrieben am 11.10.2015 | Aktualisiert am 11.10.2015
Besucht am 10.10.2015
Ein Wochenende mit Freunden führte uns in dieses Hotel, ein älteres Haus mit gemütlichem Flair, zum Frühstück am Kachelofen ist angenehm, wenn die Temperaturen draußen am Gefrierpunkt angelangt sind, Hausmacher Wurst und selbstgemachte Marmeladen runden den Morgen ab. Die Küche saisonal, regional und rustikal, wir hatten Wildschweinbraten mit Apfelrotkohl und Thüringer Klößen, Steak "aufour", Salat, Pfeffersteaks mit Pfifferlingen. Dia Karte hatte - entsprechen der Jahreszeit noch Kürbisgerichte . Die Gewürze stammen zum überwiegende Teil aus dem hauseigenen Gewürzgarten. Sehr originell: vorweg gab es Danziger Kantapfel aus dem eigenen Garten. Die Nähe zum Rennsteig und zum Inselsberg ist ideal für Wanderer und Mountai-Biker !
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Jens und eine andere Person finden diese Bewertung hilfreich.
GastroGuide-User: simba47533
simba47533 hat Hotel Hochwiesmühle in 66450 Bexbach bewertet.
vor 10 Jahren
"Nach wie vor unverändert gut"
Verifiziert

Geschrieben am 11.10.2015 | Aktualisiert am 12.10.2015
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Hotel Hochwiesmühle
Besucht am 11.10.2015
Mit drei Personen waren wir wieder einmal in der "Hochwiesmühle". Seit unserem letzten Besuch zu Ostern hat sich nicht viel verändert. Beim Personal das ein und andere neue Gesicht, das Angebot und die Qualität der Speisen nach wie vor sehr gut und am Normalpreis für das Schlemmerbrunch in Höhe von EUR 27,50 hat sich nichts geändert. Wenn man bedenkt, dass in diesem Preis in der Zeit von 11.30 bis 14.30 Uhr nicht nur die Speisen sondern auch Wasser, Kaffee, Espresso... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Carsten1972 findet diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 findet diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Ehemalige User
Ehemalige User hat Weißes Roß in 99625 Schillingstedt bewertet.
vor 10 Jahren
"Thüringer Landgasthaus mit guter Küche"
Verifiziert

Geschrieben am 11.10.2015
Besucht am 10.10.2015
Während der Thüringen-Fahrt kehrten wir in diesem Landgasthaus ein, die überaus freundliche Bedienung führte uns zum Tisch, die kleine Karte lud zu Leckereien ein, wir hatten Grillhaxen mit Sauerkraut, dazu Röstkartoffeln (keine in Fett triefenden Bratkartoffeln ! ) Rostbrätel lecker mit Senf gewürzt, dazu Salat und Röstkartoffeln. Einfache und gute Küche ... ein gelungenes Thüringer Mittagessen ! 
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung