
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Baden-Baden
Bruchsal
Ettlingen
Karlsruhe
Landau in der Pfalz
Pforzheim
Rastatt 

Hmm...wir waren gespannt!
Außenansicht (by night)
Fabrik-Charme mit Stil
Der Gastraum im wertigen Industrial-Look
Die technische Ausstattung am Empfang beeindruckte...
Thunfischcrème-Stulle alias Bruschetta-Tonnato
Das Knoblauchbrot
Meine noch nicht umgerührte Tomatensuppe
Heiligs Sahnebröckle!
Insalata "Grande" mit gebratenen Rinderstreifen
Taglierini alla Carbonara
Pizza "Gamberetti" mit Thunfisch, Shrimps und Peperoni (statt Oliven)
Statt Pizzapalaver gab's Pizza "Parlare" (mit Kochschinken und Champignons)
Manchmal hilft nur noch Bier aus großen Gläsern!
Der alkoholfreie Virgin Ginger Mojito
Leute, Leute...sowas geht gar nicht!!
Durst - ein Fremdwort in der Hopfestubb
Ein paar Frühlingsröllchen vorweg gehen immer
Knuspriges Fingerfood zum Dippen
Kokos-Curry-Suppe mit Garneleneinlage
Pad Thai Deluxe!
Das berühmte thailändische Bratnudelgericht in der "Wendel-Version"
Geburtstagsgruß aus der Küche
(Fast) alles Mango, oder was?
Gepflegte Tischkultur
I see Red...
Misobutter - Knäckenbrot - Oliventapenade (alles hausgemacht!)
Ach, würden mir doch nur Oliven schmecken...
A pulp o(f) "Bangkok"
So einfach, aber doch so gut!
Gib mir Frutti, gib mir Mare!
So muss Meeresfrüchtesalat!
Ein Wildteller in Moll
Gelungene Reh-Naissance auf dem Teller
Unser liebevoll geschmückter Tisch zum Hochzeitstag
Pfälzer Innenhofromantik Teil 1
Pfälzer Innenhofromantik Teil 2
Pfälzer Innenhofromantik Teil 3
Kräuterquark, Avocadocrème und frische Radieschen zum Amuse
Wolfsbarsch im Serranomantel mit pikantem Tomatensalat
Gebratene Blutwurst mit Walnusskrokant, frischem Meerrettich und Gewürzapfelchutney
Spitzkohlroulade mit frischen Pfifferlingen, geschmorter Spitzpaprika und hausgemachten Ziegenkäsegnocchi
Heißgeräucherte und dann scharf angebratene Entenbrust aus dem Smoker mit Zweierlei von der Süßkartoffel, wildem Brokkoli und Paprika an BBQ-Whisky-Jus
Grandioser Grillteller!
Der Rotwein zur Entenbrust
Sauerrahmeis mit weißem Waldmeister-Joghurtschaum, zerstoßenem Baiser und einem sommerlichen Beerenmix (unterm Schnee...)
Ein Gelber Muskateller zum Dessert
Brownie mit Pistazien und Orangencrème
Der Kinderteller
Auch ein "Geöffnet" kann schon glücklich machen
Durch den Anbau im Parterre muss man durch...
Gastraumimpression
Etwas lebendiger dürfte die Einrichtung schon sein...
Ein alkoholfreies Bellheimer für den Durst
Einmal Adana Kebap mit allem!
Der Beilagensalat
Ein wahrer Spießgeselle aus saftigem Lammhack
Knusprige Pommes mit Würze!
Nochmal die komplette Adana Kebap Portion
Pizzabrötchen "Chili" (6 Stück)
Hier regierte König Köfte!
Die Prachtbuletten im Detail
Saftig gegrillte Buletten können dir den Tag retten...
A good plate to iskender!
Wertig funktional eingerichteter Gastraum mit grünen Momenten
Innenansicht des "Da Salvatore"
Die große Pizza "Milano"
Ein knusprig-saftiger Rundgenuss
Orecchiette "Calabrese"
Penne "Sardegna"
Paccheri "Calamaretti"
Ein Genuss für Freunde großer Teigröhren
Tolle Meeres-Pasta!
Berühmtes italienisches Schichtdessert in gut
Geteilte Kalorien sind halbe Kalorien...
Spaghetti Vongole Deluxe!
Orecchiette "Sardegna"
A brilliant red bruschetta...
Die Pizza Calamari mit Peperoni...ein kulinarischer/s Kindheitstraum(a)
Das Erdgeschoss wurde stimmig renoviert
Ein gemütliches Eck auf der zweiten Ebene
Im Gastraum ging es Anfang Januar noch so richtig weihnachtlich zu
Der Italo-Salat in der Totalen
Der Italienische wie zu Angelos Zeiten
Der große Italienische im DetEi
Fluffige Tunkwerkzeuge
Rigatoni al forno
Spaghetti Bolognese
Die Pizza Calamari (mit Knobi und Peperoni)
Pizza Frutti di Mare "My Style"
Pizza Diavolo
Der recht nüchtern wirkende Gastraum
Mehr Italia könnte man schon wagen...
Feldsalat mit Champignons und Speck
Eine ausreichende Vorspeise für Zwei
Wenn schon Lucifero, dann aber "hot"!
Zu scharf, zu fettig, zu mächtig
Penne All'Arrabiata
Beim zweiten Besuch im Separee
Auch hier "touched" der Mahal...
Chicken Madras mit Duftreis
Ob "Chennai" oder "Madras"...Hauptsache "Chicken"
I see RED....
Der Reis ist hier immer "dufte"!
Naan Brot für die Sauce
Bis auf das letzte Reiskorn...
Das saftige, mit Hackfleisch gefüllte Keema Nan
Methi di Roti
Gemischter Fladenbrotteller
Palak Paneer
Tatort Madras, die Zweite
...hat sich als irrtümlich erwiesen!
Der Gastraum des Anglerheims
Blick hinüber zur Theke
Prachtvolles Panierstück in Fisch
Der nahezu folklorefreie Gastraum
Zweimal Sushi auf einer Platte
It's spicy, it's crunchy, it's Tuna!
"Amazing" Salmon Roll
Krasses Farbkonzept
Trutzburg aus Fachwerk
Der Bayrische Hof mit Zelt vor der Hütte
Recht lichtarmes Ambiente (im vorderen Gastraum)
Grüner Beilagensalat "well-dressed"
The dark side of the Huhn...
Der Karpfen zu Neupotz
Ein hell erleuchtetes Gasthaus hieß uns willkommen
Feldsalat mit Speck und Croutons vorweg
Let's fetz!
Hausgemachte Remoulade mit ordentlich Gurken und Ei drin
I've been...Zanderstruck!
Soulfood für Captain Iglo!
Viel Rohr um Licht!
Waldarbeiterplatte vom Schweinenacken
Beilagensalat mit feinem Honig-Senf-Dressing
Knusprig, dünn geklopft und gut gewürzt!
Das Schnitzel vom Jäger





















Bis bald wieder!

Wir wollten nicht munkeln, sondern essen und fotografieren
Schon früh lernt der Hund: Alles Gute kommt von oben
Wiederholungstat














Von außen modern verglastes "Hui"
Innen herrschte sterile Funktionalität gepaart mit teils maßloser Refill-Mentalität
Links sitzt einer von five guys an diesem späten Vormittag
Blick zur Bestelltheke
Man beachte die Knautschreste am Bun nach dem Entfernen der Alufolie
Mein Bacon-Cheeseburger
Tüten statt Tabletts - nur die Five Guys wissen wahrscheinlich wieso...










Oberhalb des Ortes direkt am Waldrand gelegen, nicht ganz so hoch wie das Schweizer Sanatorium im gleichlautenden Roman von Thomas Mann, befindet sich der Schwanner Zauberberg.
Während der wärmeren Monate existiert vor dem Lokal ein gemütlicher Terrassenbereich , von wo man den Sonnenuntergang genießen , entspannen und über das gesamte Tal schauen kann.
Von hier starten viele Wanderwege oder Rad Trails durch den Wald.
Wir waren hier zu einem Geburtstag eingeladen.
Unsere Freunden haben gleich gesagt, das ohne Reservierung hier nur schwerlich ein Platz zu bekommen sei.
Drinnen überraschte und eine hübsche, gemütliche Inneneinrichtung im modernen Landhausstil ( alter Backofen, großer goldener Spiegel, großformatige Fotos........ ) einfache aber Tische und Stühle , viele Grünpflanzen ,gedämpftes Licht , große Windlichter auf den Tischen , jahreszeitlich passende Dekoration ( kleine Kürbisse, Tannenzapfen ,Hagebutten ........ ) zauberten an diesem dunklen Herbsttag sofort beim betreten des Lokals eine gemütliche Atmosphäre.
Das Speiseangebot der Stammspeisekarte umfasst vorwiegend deutsche Gerichte wie z. B. Schnitzel, Wurstsalat, Frikadellen ......
Lokalspezialitäten aus´m Ländle z. B. Maultaschen, Käsespätzle ,Linsen sowie eine große Auswahl an Salaten und diversen Flammkuchen , Cocktails, sowie eine große Auswahl an Bieren und Wein.
Eine große , schwarze Tafel informiert über die mehrmals wöchentlich wechselnden Tagesangebote , welche je nach Saison auch variieren .
Diese waren bei unserem Besuch z. B. Wildravioli, Kürbiscremesuppe, vegetarisch gefüllte Auberginen etc.
Da kein Menü oder Büffet zum Fest geordert war , konnte jeder Gast selbst bestellen was beliebt, dies waren :
- Mirabellen-Rhabarbersaft - tolle Kombi aus süß und sauer
- Johannisbeer- Holunderlimo.- fruchtig, lecker
- Zwiebelrostbraten mit Bratkartoffeln und gemischtem Salat - herzhaft, deftig, richtig gut
- Herbstsalat mit Rumpsteakstreifen = großer Teller mit bunten Blattsalaten, Krautsalat, Kartoffelsalat, gebratenem Kürbis, Rumpsteakstreifen, Paprika und geröstete Nüsse mit Granatapfelkernen dazu wurde Kräuterbaguette gereicht - mega lecker , und sehr passend zur Jahreszeit.
Freundliches Servicepersonal das trotz Hochbetrieb unsere kleine Gesellschaft recht schnell bediente , gelockerte ungezwungene Atmosphäre , eine sehr saubere Toilette komplettierten den schönen Festabend .
Kleines Manko ( nicht für uns, wir waren ja eingeladen ) dies sollte man vor einem Besuch unbedingt wissen, im Zauberberg ist keine Kartenzahlung ( EC und Kreditkarte ) möglich !
Trotzdem unbedingt einen 2 Besuch wert.