"Top-Lage, gepflegtes Ambiente"
Geschrieben am 19.08.2019 2019-08-19

"40 Anni Traditione Siciliana"
Geschrieben am 19.08.2019 2019-08-19 | Aktualisiert am 20.08.2019

"Spanische Pasta, Italienische Tapas und Ägyptische Pizza - dazu ein paar frisch gezapfte Franziskaner und gut iss ..."
Geschrieben am 19.08.2019 2019-08-19

"ein bisschen Luxus muss sein......."
Geschrieben am 19.08.2019 2019-08-19 | Aktualisiert am 20.08.2019

"Das Stüffel jetzt an neuer Ortlichkeit"
Geschrieben am 19.08.2019 2019-08-19

"Eröffnung Frühjahr 2020"
Geschrieben am 19.08.2019 2019-08-19

"Eröffnung 4. Quartal 2019"
Geschrieben am 19.08.2019 2019-08-19 | Aktualisiert am 14.01.2023

"Unverändert ziemlich ordentlich"
Geschrieben am 18.08.2019 2019-08-18 | Aktualisiert am 19.08.2019

"Pizzeria/Restaurant in Sichtweite des Hafens"
Geschrieben am 18.08.2019 2019-08-18

"Nach wie vor solide Grundversorgung"
Geschrieben am 18.08.2019 2019-08-18

"Saucengrüße aus der Quetschflasche! – Angesagter Panasiate, der neben Sushi und Pho auch ein paar bemerkenswerte Hauptgerichte bereithält, aber sonst allen gängigen Fusionsklischees entspricht"
Geschrieben am 18.08.2019 2019-08-18 | Aktualisiert am 18.08.2019

"Wir müssen nicht nochmal hier her"
Geschrieben am 18.08.2019 2019-08-18 | Aktualisiert am 18.08.2019

"Geheimtipp · heißer Tipp · Insidertipp"
Geschrieben am 18.08.2019 2019-08-18

"Schwäbisches für Schleckige"
Geschrieben am 17.08.2019 2019-08-17

"Beste Ente aus dem Backrohr"
Geschrieben am 17.08.2019 2019-08-17

"Perfekt !"
Geschrieben am 16.08.2019 2019-08-16 | Aktualisiert am 16.08.2019

"Neuer Betreiber im Café am Rathaus"
Geschrieben am 16.08.2019 2019-08-16 | Aktualisiert am 25.02.2023

"Lecker Sion Kölsch, Essen ist Beilage"
Geschrieben am 16.08.2019 2019-08-16

"Viel Brot und viel Lärm"
Geschrieben am 16.08.2019 2019-08-16

"Auch schwer beschäftigte Businessmenschen müssen nicht auf den gesunden Lunch verzichten - sollten sie aber. Hier wird die Quahl zur Qual !!"
Geschrieben am 16.08.2019 2019-08-16 | Aktualisiert am 16.08.2019

"Vor verschlossenen Türen..."
Geschrieben am 15.08.2019 2019-08-15 | Aktualisiert am 15.08.2019
"Nettes Fischrestaurant in Cuxhaven mit Frischfisch Verkauf"
Geschrieben am 15.08.2019 2019-08-15

"Immer wieder gerne - gemütlich - aufmerksamer sehr freundlicher Service - sehr gute Küchenleistung"
Geschrieben am 15.08.2019 2019-08-15 | Aktualisiert am 15.08.2019

"Griechische Gottheit ohne Ruhetag"
Geschrieben am 15.08.2019 2019-08-15

"Gepflegter Landgasthof"
Geschrieben am 15.08.2019 2019-08-15

Wer aber aufgrund des Weines lieber nicht als Autofahrer anreist, kann auch ganz kommod die Regionalbahn benutzen oder die Neckarpersonenschiffahrt, die derzeit immerhin zwei Mal in der Woche in Besigheim anlegt. Ein Teil der attraktiven Innenstadt ist sowieso Fussgängerzone. Im Laufe der Jahre habe ich fast alle gutbürgerlichen Lokale mit regionaler Küche schon angetestet (selbst den Weisswurst-Europameister des Jahres 2007). Auf meiner absoluten Wunschliste stand aber immer noch die 2017 eröffnete Marktwirtschaft. Der Patron Frank Land ist nach gastronomischen Lehr- und Wanderjahren u.a. in Mallorca, Kitzbühel und dem Berliner Adlon wieder in seine Heimat zurückgekehrt und hat in Besigheim die beste Lage bezogen. Die Marktwirtschaft residiert im Erdgeschoss eines stattlichen, herrlich renovierten Hauses mit reichlich freigelegtem Fachwerk direkt am Marktplatz. Im Aussenbereich sitzt man unter Palmen und südländischen Kübelpflanzen, beziehungsweise streckt sich in einem Liegestuhl mit Blick auf den Stadtbrunnen und das Rathaus aus. Grosszügige Schirme spenden Schatten. Im sehr gepflegte Innenbereich mit 70 Sitzplätzen dominieren rustikales Holz, bequeme Sitzmöbel, stilvolle Deko.
Obwohl ein Gewitter in der Luft liegt, zieht es mich nach draussen. Am leicht abschüssigen Marktplatz einen guten Tisch zu finden, der zudem im Falle eines Regens optimal geschützt ist, erfordert mehrmaliges Umsetzen. Man lässt uns gewähren. Da gegen 16:30 Uhr fast noch Kaffee-und-Kuchen-Zeit vorherrscht, liegt auf den Tischen nur eine kleine Karte aus. So beschliessen wir erst mal ein Warm-Up mit einem Weissweinschorle (3,80 Euro), einem schlichten Americano (3,00 Euro) und einem leichten Rhabarber-Erdbeer-Sorbet (3,00 Euro). Bei noch gut 30 Grad Aussentemperatur hätte das Schorle ein klein bisschen kühler und spritziger ausfallen können, dafür wird es in einer schönen Karaffe serviert. Welcher Wein verwendet wurde, war leider nicht zu eruieren – die Marktwirtschaft kooperiert jedoch mit solch geschätzten Weingütern wie Dautel aus Bönnigheim, Aldinger aus Fellbach oder Wöhrwag aus Untertürkheim, allesamt erstklassig. Der Kaffee wird von der Heilbronner Rösterei Hagen bezogen. Der Americano ist kräftig, tiefdunkel, mit nussig-schokoladigen Aromen. Dazu harmoniert das fruchtig-erfrischende Sorbet ganz hervorragend. Hier hat man nicht einfach nur eine Kugel Eis auf einen Teller geklätscht, sondern geschmackvoll und liebevoll dekoriert, unter anderem mit leicht erwärmten Pfirsichspalten und frischen Beeren.
Leider kommen wir über diese Appetizer nicht hinaus. Als urplötzlich ein Regenschauer einsetzt, wird es ungemütlich und uns werden fast die Sitzkissen unterm Popo weggezogen. Etwas schade, denn ansonsten erleben wir den Service als sehr zuvorkommend, zugewandt und höflich, kommen beim Bezahlen fast noch ins Plaudern. Beim (leider nicht barrierefreien) Weg auf die Toilette kann ich noch einen Blick auf die Küche erhaschen, wo tatsächlich grad in feinster Handarbeit die Vorbereitungen für das abendliche Angebot getroffen werden. Sieht alles tipptopp aus. Daher ist Wiederkommen unbedingt angesagt.
Die Marktwirtschaft bietet von 11:30 bis 14 Uhr einen extra Mittagtisch an und richtet zahlreiche Sonderveranstaltungen aus, wie Kochkurse, Jazz-Abende mit Live-Musik, Weinproben, kulinarische Themenwochen. Trotz des dicht gesäten gastronomischen Angebots in Besigheims Innenstadt ist die Marktwirtschaft ein echter Zugewinn für den Ort. Es muss ja nicht immer eine Weisswurst sein…