"Bald sollen hier Baumhäuser entstehen"
Geschrieben am 01.09.2019 2019-09-01 | Aktualisiert am 01.09.2019

"Hier kann man mit einer Einkehr nichts verkehrt machen!"
Geschrieben am 01.09.2019 2019-09-01

"EINFACH GENIAL"
Geschrieben am 01.09.2019 2019-09-01 | Aktualisiert am 04.09.2019

"Ein besonderes Haus"
Geschrieben am 01.09.2019 2019-09-01

"Der Geheimtip für die Pause zwischendurch"
Geschrieben am 31.08.2019 2019-08-31

"Zwei sehr unterschiedliche Abende im Blüsefeuer"
Geschrieben am 31.08.2019 2019-08-31 | Aktualisiert am 13.04.2020

"Abschied unter Palmen"
Geschrieben am 31.08.2019 2019-08-31 | Aktualisiert am 31.08.2019

"Wie immer alles Bestens"
Geschrieben am 30.08.2019 2019-08-30

"acqua, farina e fantasia"
Geschrieben am 30.08.2019 2019-08-30 | Aktualisiert am 31.08.2019

"Beste sizilianische Pizza in der Umgebung"
Geschrieben am 29.08.2019 2019-08-29

"Wiederbesuch - wir wurden nicht enttäuscht - Mittagstisch / -menue sehr preiswert, wohlschmeckend und sättigend"
Geschrieben am 29.08.2019 2019-08-29 | Aktualisiert am 29.08.2019

"Gut belegte und schmackhafte Pizzen im holzüberladenen Remter"
Geschrieben am 29.08.2019 2019-08-29 | Aktualisiert am 29.08.2019

"Schlossküche ohne Schloss Ambiente, aber sehr guter Küche"
Geschrieben am 29.08.2019 2019-08-29 | Aktualisiert am 30.08.2019

"Service nicht gut, Essen Durchschnitt - zweite Chance vertan"
Geschrieben am 29.08.2019 2019-08-29

"Extrablatt in Bergisch Gladbach"
Geschrieben am 28.08.2019 2019-08-28

"Wohnzimmeratmosphäre"
Geschrieben am 28.08.2019 2019-08-28

"Crossover der asiatischen Küche"
Geschrieben am 28.08.2019 2019-08-28

"Sehr zum empfehlen-heißt jetzt Restaurant Magdalen’s"
Geschrieben am 28.08.2019 2019-08-28

"Tapas mit Tradition - seit 25 Jahren in Hamburg"
Geschrieben am 28.08.2019 2019-08-28 | Aktualisiert am 28.08.2019

"klein aber fein"
Geschrieben am 28.08.2019 2019-08-28

"Neuer Grieche am Campus Süd-Gelände der TU Dortmund, lauschiger Biergarten"
Geschrieben am 27.08.2019 2019-08-27 | Aktualisiert am 29.08.2019

"Man sieht nur mit dem Herzen gut"
Geschrieben am 27.08.2019 2019-08-27 | Aktualisiert am 27.08.2019

"Urig und Rusikal"
Geschrieben am 27.08.2019 2019-08-27 | Aktualisiert am 27.08.2019

"Schon im Kindesalter wurde ich durch meine Oma ermahnt:"Nie mit leerem Magen einkaufen gehen!"!"
Geschrieben am 27.08.2019 2019-08-27 | Aktualisiert am 29.08.2019

"Gasthaus mit schönem Biergarten"
Geschrieben am 26.08.2019 2019-08-26

Nach dem festlichen „Gehabe“ im Schloss Bensgerg ging es hier deutlich „rustikaler“ zu. Aber der Ort ist ebenfalls traumhaft im Wald- und Wiesenbereich der Gemeinde Odenthal gelegen.
Die Betreuung von Kindergeburtstagen, Schulklassen, Klettergruppen, Wanderern und Familientreffen stehen hier auf der Tagesordnung.
Überall „wimmelten“ Kinder und Erwachsene umher; aber jede Gruppe hatte ihren eigenen Bereich bzw. Tisch und es ging für mich unübersichtlich aber irgendwie auch geordnet zu: Alles entspannt.
Wir entstiegen den klimatisierten Autos und wurden herzlich von dem Betreiber-Paar begrüßt.
Mit einer relativ großen Maschine wurden vor unseren Augen frische Äpfel ausgepresst. Der Saft wurde in Kannen aufgefangen und sofort in die bereitgestellten Gläser gefüllt.
Tolles Aroma, herrlich trüb und etwas schaumig und nach kurzen Momenten vom hellen Grün in leichtes Braun übergehend: So sieht eben frischer unbehandelter Saft aus.
Spontan möchte man so eine Maschine haben, aber es fehlt dann schon am eigenen Apfelbaum mit unbehandelten Früchten.
Nun hörten wir von den Besitzern, dass sie die Anlage schon zehn Jahre betreiben. Und großen Zuspruch haben: Angemeldete Gruppen und spontane Wanderer.
Foto_245767
Alle können sich an einem Büdchen Kleinigkeiten besorgen oder auch in einem Gastraum ruhig essen und trinken.
Viele wollen im Freien sitzen, an den Tische essen und trinken – und natürlich klettern. Es gibt Wege für Kinder und dann auch schwierigere Aufgaben für Erwachsene oder Fortgeschrittene.
Der Traum der Beiden sind aber zwölf Baumhäuser auf ihrem Gelände. Es sollen Zimmer mit Wasser, Licht, Bad und Terrasse entstehen.
Da der Landschaftsschutz und die Umweltbelastung in NRW stark im Vordergrund stehen, waren die Bemühungen dazu recht schwer und zogen sich über Jahre. Mehrfach drohte das Projekt ganz zu scheitern. Aber viele Gutachten und Vorzeigeprojekte in anderen Ländern scheinen nun zum Erfolg zu führen: Man hofft 2020 endlich mit der Umsetzung beginnen zu dürfen.
Wir bekamen in der Zwischenzeit Flammkuchen mit Speck und Käse am Tisch serviert. Beide Sorten waren knusprig und saftig und konnten in Stücke geteilt Stücke als Fingerfood herrlich verputzt werden.
Danach schauten wir uns die Kletterbäume, Spielgeräte und die gastronomischen Einrichtungen an und genossen nochmals die Aussicht.
Schließlich bestiegen wir wieder die Limousinen und führen zum dritten und abschließenden Ort der Tour durchs Bergische Land.