"Eintauchen in eine eigene Welt"
Geschrieben am 04.01.2016 2016-01-04

"Süffiges Bier und sehr gutes Essen"
Geschrieben am 04.01.2016 2016-01-04

"Eine heimelige Pause im mittelalterlichen Gebälk"
Geschrieben am 04.01.2016 2016-01-04

"A weng Österreich im Allgäu - Part II"
Geschrieben am 04.01.2016 2016-01-04 | Aktualisiert am 04.01.2016

"Weihnachten im Renzis"
Geschrieben am 04.01.2016 2016-01-04 | Aktualisiert am 04.01.2016

"Gutes Restaurant!"
Geschrieben am 04.01.2016 2016-01-04

"Urig, pfälzisch, empfehlenswert!"
Geschrieben am 04.01.2016 2016-01-04

"Legger Ribb-Ei Schdeak mid Erdäppelschdicks do wu mär frieher mid de Rädder im Dreck gfahre sin ..."
Geschrieben am 04.01.2016 2016-01-04 | Aktualisiert am 08.01.2016

"griechiche Küche auf gehobenem Niveau"
Geschrieben am 03.01.2016 2016-01-03 | Aktualisiert am 03.01.2016

"Eine iberische Perle mit einer Küche jenseits des Tapaseinerleis"
Geschrieben am 03.01.2016 2016-01-03

"Empfehlenswertes Restaurant für alle Gelegenheitzen"
Geschrieben am 03.01.2016 2016-01-03

"Vorrübergehend geschlossen"
Geschrieben am 03.01.2016 2016-01-03

"Durchschnittlicher Italiener mit Höhen und Tiefen."
Geschrieben am 03.01.2016 2016-01-03

"Siehe Bericht der Zeitung - Echo Online."
Geschrieben am 03.01.2016 2016-01-03

"Konstant gute Küchenleistung, hierher kommen wir immer wieder gerne!"
Geschrieben am 03.01.2016 2016-01-03

"Immer einen Besuch wert"
Geschrieben am 03.01.2016 2016-01-03 | Aktualisiert am 03.01.2016

"Schmuckes und liebevoll eingerichtetes Lokal mit guter Küche!"
Geschrieben am 03.01.2016 2016-01-03 | Aktualisiert am 03.01.2016

"Total lecker, sehr zuvorkommender S..."
Geschrieben am 03.01.2016 2016-01-03

"Sehr gute bürgerliche Küche direkt an der Großen Blies"
Geschrieben am 03.01.2016 2016-01-03 | Aktualisiert am 03.01.2016

"Sehr gut zu Mittag gegessen.........."
Geschrieben am 03.01.2016 2016-01-03

"Gutes Essen, wohlgefühlt, gerne wieder"
Geschrieben am 03.01.2016 2016-01-03

"Hipper Burgerschuppen"
Geschrieben am 03.01.2016 2016-01-03 | Aktualisiert am 09.01.2021

"Tolle Location in Mettmann - für Alt und Jung"
Geschrieben am 03.01.2016 2016-01-03

"Das Essen war gut, am Service dürfte noch gefeilt werden."
Geschrieben am 02.01.2016 2016-01-02 | Aktualisiert am 03.01.2016

"Eine gute Adresse in Hamburg, das wissen nicht nur die Einheimischen."
Geschrieben am 02.01.2016 2016-01-02

In einer ruhigen Seitenstraße gelegen findet sich eine eigene Welt. Zwar von der Hauptstraße her durch eine Leuchtreklame erkennbar, entwickelte sich das Restaurant, dessen Betreiber es als GrillArtBar sehen, zu einem schwer umkämpften Geheimtipp.
Eher klein, mit maximal 35 Plätzen, wird es schnell eng, wenn alle besetzt sind.
Der Gast findet zwei Räume, das eigentliche Restaurant und ein Raucherbereich, den ich nicht betrete und somit auch nicht beschreiben kann.
Die eigentliche Gaststube gruppiert sich um den Bartresen, an der zur Straße gehenden Fensterfront findet sich ein schmaler Tisch mit Barhockern, eher ein überbreites Fensterbrett, hinter dem Raum gibt es noch zwei kleinere, intime Bereiche. Man sitzt auf urigen Stühlen und Bänken an Holztischen, kann die reichlich vorhandenen maritimen Kinkerlitzchen bestaunen, die von einer Harpune über Lehrtafeln mit Seemannsknoten bis hin zu einem etwas missglückten Modell eines großen Fahrgastschiffes reichen. Wenn es dunkel und schummrig wird, fühlt man sich schon fast im Reich des Störtebeker wieder. Ein tolles Ambiente, um bei Wein und gutem Essen sein Seemannsgarn zu spinnen und von den Gefahren der heutigen Welt zu palavern.
Passend dazu auch die Wirtsleute, Klaus und Margarida, sie ein südländischer Wirbelwind, der die Vergangenheit der portugiesischen Seefahrer und deren feuriges Temperament in die heutige Welt zu bringen scheint. Und sie steht auch am nicht verlöschenden Grill und bereitet persönlich die Verlockungen für die Gäste zu. Die kleine Karte ist mehr oder weniger ein Anhaltspunkt. Eine Handvoll Gerichte, dazu ein paar Weine. Doch weit gefehlt, viele Dinge werden auf der täglich aktualisierten Wandkarte oder mündlich dargeboten. Und auch bei den Weinen ist es ähnlich. Einfach fragen, beraten lassen, und, sehr schön, im Vergleich ein zwei Probeschlucke verkosten und dann entscheiden. Alles passiert lächelnd und immer lustig kommentiert. Langeweile oder mürrische Gesichter - Fehlanzeige.
Egal, was man ordert, es wird frisch bereitet, aus sehr guten Zutaten, da wartet man gern etwas. Bei vielen Gästen dauert es eben etwas, da auf dem Grill nicht zu viel Platz ist.
Und bei süffigem Wein und guten Geschichten vergeht die Zeit wie im Flug. Und etwas Lustiges habe ich auf der Karte entdeckt, alkoholfreien Wein in Bioqualität.
Was sollte man also essen? Mein Favorit: Surf and Turf. Medium (perfekt!) gegrilltes Rinderfilet, in 180 oder 300 g, je nach Appetit, dazu frisch gegrillte Riesengarnelen, vorher ansagen, wie viele man möchte! Dazu gegrilltes Gemüse und wer es braucht, noch eine Ofenkartoffel.
Und dann kommt der Teller und es wird ruhig. Das Filet zergeht auf der Zunge, bestes Fleisch, perfekt gegrillt, maßvoll, aber kräftig gewürzt, ebenso die Garnelen. Ein Muss!! Wahrscheinlich die besten Garnelen auf Rügen. Und das Grillgemüse! Man wird süchtig. Schön nachspülen mit einem süffigen Roten.
Okay, herrlich ist es, hat aber auch seinen Preis. Wer damit leben kann, wird hier glücklich!