"Der erste Eindruck aus 2014 hat sich bestätigt: immer wieder gerne!"
Geschrieben am 22.03.2015 2015-03-22

"Biologische Crepes, die man in Göttingen probiert haben sollte! Französische Küche, die sich sehen lässt!"
Geschrieben am 22.03.2015 2015-03-22

"Gute Küche - guter Service- ein Hauch zu teuer"
Geschrieben am 22.03.2015 2015-03-22

"Hier singt der Wirt noch selbst."
Geschrieben am 22.03.2015 2015-03-22

"Durchschnittliches Frühstück, guter Milchkaffee!"
Geschrieben am 22.03.2015 2015-03-22 | Aktualisiert am 22.03.2015

"Eine bayrische Wirtschaft mit teils gehobenen Preisen und nicht aktueller Speisekarte auf der HP"
Geschrieben am 22.03.2015 2015-03-22 | Aktualisiert am 22.03.2015

"Griechisches Restaurant der freundlichen Extraklasse"
Geschrieben am 22.03.2015 2015-03-22

"Authentische Südtiroler Gerichte und der beste Kaiserschmarrn in der Region"
Geschrieben am 22.03.2015 2015-03-22 | Aktualisiert am 02.07.2015

"Auf den Spuren des Frühlings heute in Paris!"
Geschrieben am 22.03.2015 2015-03-22

"gemütliches Cafe"
Geschrieben am 22.03.2015 2015-03-22

"Netter,kleiner Italiener"
Geschrieben am 22.03.2015 2015-03-22

"Typischer Landgasthof; neben den üblichen Verdächtigen findet man auch Unerwartetes auf der Karte"
Geschrieben am 22.03.2015 2015-03-22 | Aktualisiert am 22.03.2015

"Gute Küche - Preis-Leistung nicht akzeptabel- angebotene Weine mit 500 bis 600% Aufschlag"
Geschrieben am 22.03.2015 2015-03-22

"Café und Konditorei WILD!......Torten, Kuchen und Pralinen von allerbester Qualität"
Geschrieben am 22.03.2015 2015-03-22 | Aktualisiert am 22.03.2015

"Gemütliche Tapas Bar"
Geschrieben am 22.03.2015 2015-03-22 | Aktualisiert am 22.03.2015

"Durchschnittlicher Grieche mit großen Portionen"
Geschrieben am 22.03.2015 2015-03-22

"Guter Inder mit angemessenen Preisen"
Geschrieben am 22.03.2015 2015-03-22

"Gute Schnitzel in rustikalem Ambiente"
Geschrieben am 22.03.2015 2015-03-22

"Landgasthaus im Odenwald"
Geschrieben am 22.03.2015 2015-03-22

"Standard Brauhaus"
Geschrieben am 22.03.2015 2015-03-22

"Gute Küche beim Fernsehkoch......."
Geschrieben am 22.03.2015 2015-03-22 | Aktualisiert am 22.03.2015

"Bester Zwiebelrostbraten"
Geschrieben am 22.03.2015 2015-03-22

"Sehr beliebtes anatolisches Lehmofenrestaurant mit einem vergleichsweise hohen Preisniveau"
Geschrieben am 22.03.2015 2015-03-22

"Guter, preiswerter Italiener am Rande von Nürnberg"
Geschrieben am 22.03.2015 2015-03-22 | Aktualisiert am 22.03.2015

"Oft unterschätzt, aber empfehlenswert"
Geschrieben am 22.03.2015 2015-03-22

Unser erster und bisher einziger Besuch im Saigon fand im Dezember 2014 statt. Und da war uns schon klar, hierher kommen wir gerne wieder. Zitat " Wir kommen wieder - keine Frage!"
Eigentlich war etwas anderes geplant, doch als wir dort aufschlugen, waren alle Tische belegt - wir hatten nicht vorbestellt, unter anderem, weil wir diese Lokalität noch nicht kannten, und es keine Informationen darüber gibt. Demnächst also von unserer Seite mehr darüber.
Da wir ausnahmsweise recht spät unterwegs waren, mussten wir eilig umdisponieren. Und so führte uns dieser Mittag ins Saigon in Schwalmstadt. Wir wollten nicht länger suchen und wussten, dass wir hier recht gut gegessen hatten.
Das Parken am nur wenige Schritte entfernten Marktplatz war wieder problemlos. Und erneut dachten wir, dass das Restaurant geschlossen sei, denn von außen macht es einen düsteren und leblosen Eindruck. Aber nein, die Tür ließ sich öffnen.
Fünf Tische waren schon belegt, aber es gibt ausreichend Platz. Die Begrüßung wie beim vorigen Male dezent freundlich.
Die Mittagskarte hat Sonntags keine Gültigkeit, was wir dann auch der Rechnung merkten, die mehr als 10 Euro höher war als bei unserem letzten Besuch an einem Samstag. Gut, wir hatten auch ein Getränk mehr.
Frühlingsrolle als Vorspeise für meine Frau stand schon fest und hatte beim ersten Besuch ja auch wohl gemundet. Ich probierte mich dagegen an gebackenen Wan-Tans.
Beides dauerte einen Tick länger als beim ersten Besuch, aber nicht unangenehm lang, und heute waren auch mehr Tische belegt als im Dezember.
Beide Vorspeisen waren gut, aber ich denke Suppen sind doch eher "meins".
Während meine Frau zur Hauptspeise etwas ähnliches wie beim letzten Besuch wählte (gebackenes Huhn), war ich dann doch neugierig auf die Kartoffel-Vogelnester geworden. Und so gab es diesmal ein solches Nest mit drei Sorten Fleisch.
Meine Frau war mit ihrem gebackenen Huhn genau so zufrieden wie beim letzten Besuch. Zitat "lecker" und "bekömmlich".
Das Vogelnest zog sogar die Blicke des Nachbartisches auf sich und sah auch wirklich interessant aus. In Streifen geraspelte Kartoffeln formten ein Nest, das frittiert wurde, und in dem das Fleisch mit Gemüse Platz fand. Zwar probierte ich das Nest (Chefin sagte, es schmecke wie Pommes), aber ich konzentrierte mich dann auf den Inhalt. Das Nest schmeckte wie frittierte "Rösti" und wartet heute Abend auf die endgültige Vernichtung. Ich habe die Portion nicht ganz geschafft und den Rest für zu Hause einpacken lassen.
Fleisch und Gemüse waren wirklich gut - geschmacklich wie auch sensorisch (nichts flechsiges dabei).
Und zum Abschluss gab es zur Rechnung noch zwei hübsch anzuschauende Gläschen Pflaumenwein. Danke dafür (wir haben nicht nur angeschaut, sondern auch getrunken ;-) ). Ach ja, die Glückskekse durften natürlich auch nicht fehlen.
Schade zwar, dass unsere zuerst angedachte Mittags-Lokation ausgebucht war. Aber hier nach dem Besuch im China-Restaurant haben zwei zufriedene Menschen den Heimweg angetreten. Und das zählt!
Und wieder sagen wir: wir kommen gerne wieder!
Unser Verzehrtes (so wie in der Speisekarte beschrieben):
12. Frühlingsrolle (dazu Süß-Sauer Soße) - 2,30
14. Wan-Tan gebacken (mit Hackfleischfüllung dazu Süß-Sauer Soße) - 2,90
E-21. Gai Khun Chai - Hühnerbrust knusprig gebacken auf Gemüse mit pikanter Soße - 8,20
141. Chup-Cam Vogelnest (Schweinefleisch, Rindfleisch und Entenfleisch gebraten mit Gemüse) - 9,50
Riesling 0,25 l - 4,80
Bitter Lemon 0,25 l - 1,90
Altbier 0,33 l - 1,90
PS: Die Sauberkeit in allen (zugänglichen) Bereichen hatten uns wieder völlig überzeugt!!