
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
In der Zwischenzeit gibt es fast so viele Bäcker mit Cafe-Betrieb – besonders mit Frühstücksangebot – wie Frisöre in Wermelskirchen.
Kein ordentliches Lebensmittelgeschäft mehr in der ganzen Innenstadt, aber Sitzplätze vor jeder Bäckerei oder Eisdiele an der Telegrafenstraße. Es muss schön sein, neben parkenden und fahrenden Autos in einer Zone 20-km sein Käffchen zu trinken oder sein Eis zu schlecken.
Denn obwohl es eine Umgehungsstraße gibt, will der Einzelhandel keine Fußgängerzone im Herzen der Stadt. Wenn die Kunden nicht bis zum Geschaft fahren können, geht der Umsatz zurück, lautet das Argument.
Nun ja, ich bin aderer Meinung - doch zurück zum "Schnellrestaurant".
Im Haus gegenüber vom „Grill am Rathaus“ wurde begonnen, alles aus einem geschlossenen Griechen zu entfernen. Zuerst wurden die Möbel entsorgt. Dann geschah wieder eine lange Zeit nichts. Die Reklame vom alten Restaurant hing auch weiterhin. Und dann wurden neue Fenster und Türen eingesetzt und die Maler parkten vor den Eingang. Alles wurde erneuert.
Immer war mir noch nicht klar, was da jetzt wohl einziehen wird: Noch ein Bäcker oder noch ein Frisör?
Nein alles falsch! – Denn dann wurde die Küche beim türkischen Grill ausgebaut und das Lokal geschlossen. Ich dachte schon, so schnell wird dem Betreiber gekündigt und der Bäcker zieht ein?
Doch ganz im Gegenteil: Der „Grill am Rathaus“ zieht in das renovierte Restaurant gegenüber um, vergrößert sich und wird wohl sogar mehr ein Speiselokal als ein nur Imbiss werden.
Jedenfalls steht am alten Ort ein handgeschriebener Zettel, dass sie umziehen und gegenüber bald eröffnen wollen. Jedoch steht noch kein Termin dabei.
Sicher wird das wohl nicht vor dem August zu schaffen sein.
Ich bin sehr gespannt und freue mich, wenn ein richtiges türkisches Gasthaus in der Innenstadt eröffnet werden sollte. Wenn das neue Restaurantschild montiert sein wird, werde ich schon einen ersten Eindruck bekommen, ob es ein Schnellrestaurant bleibt oder ein gemütliches Lokal mit türkischer Küche sein soll.