
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Stimmt, die Inneneinrichtung sowie die gemütliche Außenterrasse das große Plus bei der Osteria. Die Wände innen in Grün gehalten, auf der Homepage bekommt man einen kleinen Einblick. Die Holzstühle haben allesamt Armlehnen. Im Außenbereich sitzt man wunderbar unter Weinreben, auf den Tischen steht eine brennende Kerze. Im Servicebereich fällt mir eine neue Bedienung auf, sie ist sehr nett, aufmerksam und freundlich, ihre Wein- und Fischkenntnisse muss sie aber noch aufbessern.
Passend zum Verbesserungswürdigen Service, bekommen wir wortlos ein Korb mit Weißbrot hingestellt. Öl oder Butter wären dazu sehr nett gewesen, leider gab es nichts dazu. Sonst gab es kein Gruß aus der Küche, das kenne ich von Restaurants in dieser Preisklasse anders. Wir entschieden uns für eine Flasche Pellegrino medium, sowie für einen 0,5 er Weißwein, ein Chardonnay in der Karaffe. Mein Kollege mag kein Alkohol, so war der komplette Chardonnay+Montepulciano (später) sowie 2x der Digistif für mich :-)
Der Chardonnay war sehr mild, ich hätte mir da mehr Leben gewünscht, so hatte er mit dem hellen Fisch (leider) zu kämpfen.
Die Antipasti-Platte (18,00) sah etwas ärmlich aus, Zackenbarsch, 2 kleine Scheiben Vitello Tonato mit einer sehr feinen Soße, Tintenfisch (jeweils eine halbe Gabel), 2 winzige Kleckse Büffelmozarella, 2 kleine Scheibchen gegrillte Aubergine mit Käse, das Ganze wurde von einer Lamm-Leber abgerundet. Als ich dran roch, drehte sich bei mir der Magen um, mein Kollege hat sie aber gerne gegessen. Allerdings haben wir uns beide wegen der Miniportion arg aufgeregt, das hatte ich mit Herrn Rieder ganz anders in Erinnerung. Dazu aßen wir das Brot, das leider sehr salzarm gebacken wurde.
Es ging weiter mit dem ersten Gang, Büffelmozzarella auf Rukolasalat, mit geschmortem Tomaten Pesto und süß-saurem Gemüse „Julienne“. Das Gemüse war teilweise noch sehr knackig, der Gang aber insgesamt sehr gut von der Qualität und von der Menge. In der Zwischenzeit füllte sich der Außenbereich, allerdings waren einige Tische nicht besetzt.
Es folgte der große Fischgang: Seezunge im Brotmantel, Muschel mit Kräuter. Dazu gab es noch ein Gemüse, eine Art geschmorte Kohlrabi und einer Kugel Blattspinat. Der Gang war sehr gut, aber nicht ausgezeichnet. Die Seezunge etwas fest, im Brotmantel vermisste ich etwas Gewürz, super waren die Muscheln, die hatten tatsächlich innen diverse Kräuter gesehen. Standardmäßig gab es als Dessert Tiramisu mit frischen Erdbeeren, wir konnten uns beide eine Alternative aus der Karte aussuchen. Mein Kollege nahm den warmen Schokokuchen mit flüssigem Kern, dazu gab es eingelegte warme Kirschen. Das Dessert war ausgezeichnet.
Ich entschied mich für die Kokos-Panna Cotta mit karamellisierten Ananas-Stückchen, die durch den Vorgang nach Pfirsich schmeckten (war aber Ananas). Anschließend gönnte ich mir noch den angebotenen Montepulciano dÀbruzzo das Viertel für 6,50 in der Karte stehend. Ich hatte eigentlich nur 0,1 bestellt, es wurde aber ein Viertel ausgeschenkt (abgerechnet wurde 0,1).
Nach dem Bezahlen gab es jeweils noch einen sehr gut temperierten Sambucca 4cl mit den obligatorischen Espresso-Bohnen.
Fazit:
Geärgert habe ich mich wegen der wirklich sehr klein portionierten Anti-Pasti Platte, auch wurde nicht nachgefragt, ob jeder Innereien mag (ist bekanntlich nicht Jedermann Sache). Dafür gab es dann einen extra Schluck Montepulciano aufs Haus. Für das Preis-Leistungsverhältnis gebe ich gut gemeinte 3 Sterne, Dessert wirklich ausgezeichnet, Büffel-Mozzarella ebenfalls ausgezeichnet, so dass ich im Gesamtschnitt auf 4 Sterne komme.