"Alte Mühle mit Charme im Nationalpark Hunsrück"
Geschrieben am 10.10.2020 2020-10-10 | Aktualisiert am 10.10.2020

"Typischer, solider Japaner"
Geschrieben am 10.10.2020 2020-10-10

"Kleines Haus – große Küche"
Geschrieben am 10.10.2020 2020-10-10 | Aktualisiert am 10.10.2020

"Wer das Mittelalter mag ist hier richtig"
Geschrieben am 10.10.2020 2020-10-10

"Schönes Panorama und vielen Dekoartikeln"
Geschrieben am 10.10.2020 2020-10-10

"Gute Hausmannskost"
Geschrieben am 10.10.2020 2020-10-10

"Wer hier Hunger hat ist absolut richtig"
Geschrieben am 10.10.2020 2020-10-10

"Immer einen Besuch wert"
Geschrieben am 10.10.2020 2020-10-10 | Aktualisiert am 10.10.2020

"Schönes Ambiente mit gutem Essen"
Geschrieben am 10.10.2020 2020-10-10

"Für uns bleibt das Restaurant auf der Liste für angenehme italienische Küche"
Geschrieben am 10.10.2020 2020-10-10 | Aktualisiert am 11.10.2020

"Ein Ort zum ausgiebigen Frühstücken mit Freunden oder der Familie"
Geschrieben am 10.10.2020 2020-10-10 | Aktualisiert am 10.10.2020

"Nachfolger"
Geschrieben am 10.10.2020 2020-10-10

"Schwäbische Hergottsbscheißerle vietnamesisch inspiriert oder: Japanisch-vietnamesische Fusionsküche mitten auf der Mannheimer Fressgasse! ? Hanoi …."
Geschrieben am 09.10.2020 2020-10-09 | Aktualisiert am 09.10.2020

"Auf der Alm da gibt's koa Sünd? Doch: muffeligen Service…"
Geschrieben am 09.10.2020 2020-10-09 | Aktualisiert am 10.10.2020

"Wer Fleisch mag ist hier willkommen"
Geschrieben am 09.10.2020 2020-10-09 | Aktualisiert am 09.10.2020

"Virus Roulette"
Geschrieben am 09.10.2020 2020-10-09 | Aktualisiert am 09.10.2020

"Die Müllers und ihr Restaurant. Eine kulinarische Institution im Bergischen Land."
Geschrieben am 09.10.2020 2020-10-09 | Aktualisiert am 09.11.2020

"Traditionshaus mit Mühlen Kölsch"
Geschrieben am 09.10.2020 2020-10-09 | Aktualisiert am 09.10.2020

"Sehr nettes Personal"
Geschrieben am 08.10.2020 2020-10-08 | Aktualisiert am 08.10.2020

"Meine Frau gelüstete es nach "der" Currywurst ..............."
Geschrieben am 07.10.2020 2020-10-07 | Aktualisiert am 07.10.2020

"Standard-Asia-Imbiss ohne Ausschlag nach unten oder oben."
Geschrieben am 06.10.2020 2020-10-06 | Aktualisiert am 06.10.2020

"Derzeit geschlossen"
Geschrieben am 06.10.2020 2020-10-06

"Fischrestaurant mit eigener Räucherei"
Geschrieben am 06.10.2020 2020-10-06

"Schmusedom und Schlemmerland"
Geschrieben am 06.10.2020 2020-10-06

"Griechische, italienische oder deutsche Küche"
Geschrieben am 06.10.2020 2020-10-06

Also blieben die Steuerunterlagen an diesem Sonntag wieder einmal unangetastet. Es war uns lieber einen Ausflug ins nahe Hunsrück zu unternehmen.
Unsere Wanderung kürzten wir ab, denn wir mussten feststellen: Im nur 30 km von Idar-Oberstein entfernten Börfink weht ein anderer Wind! Ein saukalter! Kurze Hosen und dünnes Shirt waren auch in Bewegung zu kalt. Die Sonne hatte sich etwas versteckt.
Wie gut, dass sich nahe unseres Parkplatzes am Waldrand die „Alte Mühle“ mitten im Grünen befindet.
Hier saßen schon einige Gäste im schönen Hof. Wir fanden einen freien Tisch und nahmen Platz. Hier war es deutlich windgeschützter und sehr angenehm. Einfache und gemischte Bestuhlung aber bequem und gepflegt.
Die Chefin begrüßte uns und fragte nach unseren Wünschen. Wir baten um die Speisekarte. Diese gibt es hier nicht. Die freundlich-resolute Speisekarte stand vor uns und erklärte, dass dies eine Wandergaststätte sei und es einfache, tagesaktuelle und frische Vesper gäbe.
Meine Namensvetterin Petra Pallotz bot uns verschiedene Brotzeiten an, frische Kuchen kann man selbst aus der Kuchenvitrine wählen. Der Vorschlag der Räucherforelle mit Toast gefiel mir natürlich gut. Dieses Angebot fand sich auch auf der Tagestafel.
Zu meiner Überraschung schloss sich mein Mann an und wählte nicht den hausgebackenen Kuchen.
Vorab brachte uns Frau Pallotz unsere Getränke: 2 x Schwollener Mineralwasser (was sonst hier im Hunsrück!!) zu je € 2,00 / 0,25 l und 2 x Müller-Thurgau zu je € 4,50 / 0,25 l.
Das Wasser gut gekühlt. Der Wein auch, aber für meinen Geschmack nicht trocken und nicht kalt genug. Als Schorle passte die Erfrischung.
Zwischendurch kamen wir mit der Inhaberin sehr nett ins Gespräch. Seit fast 150 Jahren ist die Mühle in Familienbesitz, das Mühlrad aber leider nicht mehr im Betrieb. Das Gasthaus, teils denkmalgeschützt, wird schlicht für Ausflügler gehalten.
Aber auch übernachten kann man hier. Mit festem Dach im Zimmer in der Mühle, im komfortablen Holzfällerzelt, im eigenen Zelt oder Wohnmobil. Auch Hunde dürfen hier übernachten.
Bei angemeldeten Gruppen werden die gewünschten Speisen besprochen, oft gibt es Wildgerichte.
So schlicht wie unsere Speise angekündigt wurde, war unsere Erwartung. Die wurde übertroffen als Frau Pallotz uns bat an den größeren frei gewordenen Tisch zu wechseln. Da hätten wir einfach mehr Platz.
Gesagt, getan. Und das Servierte überraschte uns sehr positiv!
Herr Pallotz hatte uns einen bunten Teller gerichtet. Saftiges und frisches Räucherforellenfilet umlegt mit Zwiebeln, Sahnemeerrettich, Essiggurke, Tomate, Radieschen, Karotten- und Gurkensalat. Butter für’s Toast, das Toast wurde separat gereicht. Für € 9,90 war das eine tolle Mahlzeit, wir waren sehr zufrieden.
Einzig der blass getoastete Toast…
Hunsrück, Nationalpark, da würde mir ein gutes Hunsrücker Bauernbrot viel besser gefallen! Und für die Übernachtungsgäste ist das vielleicht sowieso im Vorrat.
Die Innenräume kommen passend als gepflegte Bauernstube daher.
Alles gepflegt und sauber.
Hier waren wir nicht zum letzten Ma(h)l.