"Die frühere Schmiede wird fortgesetzt"
Geschrieben am 26.07.2018 2018-07-26 | Aktualisiert am 27.07.2018

"Schon viel erlebt - dieser Service toppt alles"
Geschrieben am 26.07.2018 2018-07-26 | Aktualisiert am 26.07.2018

"In Sachen Kalbsnierchen behält im Stadtgebiet der "Adler" nach wie vor die Lufthohheit; die "Linde" landet unter ferner liefen"
Geschrieben am 25.07.2018 2018-07-25 | Aktualisiert am 02.08.2018

"Ein solider Italiener"
Geschrieben am 25.07.2018 2018-07-25

"Biergarten unter neuer Leitung, erster Besuch passte."
Geschrieben am 25.07.2018 2018-07-25 | Aktualisiert am 25.07.2018

"Pizzaria ist nicht gleich Pizzaria!"
Geschrieben am 25.07.2018 2018-07-25

"Schlechteste Pizza"
Geschrieben am 25.07.2018 2018-07-25

"Besuchens wert"
Geschrieben am 25.07.2018 2018-07-25 | Aktualisiert am 25.07.2018

"Auf die Burger fertig los – überregionaler Besuch bei Kulmans Diner in Kaiserslautern auf der Suche nach dem besten Burger – hier findet man ihn vergebens oder: 0815 Burger ohne jeden Geschmack"
Geschrieben am 25.07.2018 2018-07-25 | Aktualisiert am 25.07.2018

"Little Italy im Kurpark"
Geschrieben am 25.07.2018 2018-07-25

"Der Einführungstext der Lokalpresse von 2013"
Geschrieben am 25.07.2018 2018-07-25

"Koninuität tut ja auch gut!"
Geschrieben am 25.07.2018 2018-07-25 | Aktualisiert am 25.07.2018

"Jugendstil trifft Dolce-Vita"
Geschrieben am 25.07.2018 2018-07-25

"Endlich Titus!"
Geschrieben am 25.07.2018 2018-07-25

"Fast noch Lisette"
Geschrieben am 24.07.2018 2018-07-24 | Aktualisiert am 11.09.2018

"kleines Eiscafe"
Geschrieben am 24.07.2018 2018-07-24

"der beste Grieche"
Geschrieben am 24.07.2018 2018-07-24

"ungarisches Restaurant"
Geschrieben am 24.07.2018 2018-07-24

"Cocktailbar"
Geschrieben am 24.07.2018 2018-07-24

"Urige Kneipe"
Geschrieben am 24.07.2018 2018-07-24

"Altes Postamt"
Geschrieben am 24.07.2018 2018-07-24

"Tolles Restaurant"
Geschrieben am 24.07.2018 2018-07-24

"Landhaus Wörmlitz"
Geschrieben am 24.07.2018 2018-07-24

"Rustikalität im 2.500 Seelen Dorf an der Düssel. Ländlich, sittlich, nett."
Geschrieben am 24.07.2018 2018-07-24 | Aktualisiert am 24.07.2018

"2015 gut, 2018 gut......"
Geschrieben am 24.07.2018 2018-07-24 | Aktualisiert am 24.07.2018

Der Weisse Ochsen liegt am Rande der Altstadt gegenüber dem Parkhaus Schweinemarkt. Es empfiehlt dieses zu benutzen, denn in allen Straßen drum herum gibt’s Parkverbote, die erhebliche Kosten verursachen können.
Es ist die neue Dependance der früheren Betreiber der Schmiede. Das Lokal wurde sehr schön renoviert.
Die Innenräume wurden freundlich hell gestaltet, ein angenehmer Kontrast zum erhaltenen alten, dunklen Gebälk.
Service (5)
Empfangen wurden wir von einer netten jungen Bedienung, die erfolgreich die noch freien Tische auslotete. In der Regel empfiehlt sich eine rechtzeitige Reservierung, weil das Lokal fast immer voll belegt ist.
Zügig wurden die attraktiven Speisekarten gereicht, die angebotenen Speisen auf Nachfrage kompetent erklärt und die jeweiligen Gänge zeitgleich für beide Partner serviert. Die Empfehlung des Sommeliers perfekt. Passte ausgezeichnet zum Essen.
Das Essen (5)
Ich entschied mich für das 4-Gang Überraschungsmenue (49,- €).
Erstes Amuse Geule war ein Paprika Gazpacho, serviert in einer Glastasse. Bei der Hitze ein absoluter Genuss.
Begleitend dazu wurde eine Brotauswahl von hellem und dunklem Brot. Dazu drei Schälchen mit zweierlei Aufstrichen, Olivenöl mit Balsamico und ein Schälchen Salz.
Das zweite Amuse Geule ein Rucolamousse mit Meerrettichschaum folgte alsbald. Auch das einfach nur köstlich.
Die AG wurden auch meiner Begleiterin serviert, obwohl diese nur einen Rostbraten bestellt hatte.
Als Vorspeise wurde serviert Rotbarschterrine an geschmortem Fenchel und Meerrettichschaum. Fortsetzung des Köstlichen.
Danach ein Kalbstafelspitz auf Selleriepüree mit einer Sosse aus Pinienkernen und Feige.
Das Hauptgericht ein auf den Punkt gebratenes Rinderfilet mit Süßkartoffelpüree und Grillgemüse. Ein echter Gaumenschmeichler.
Völlig rund wurde das Menue abgeschlossen mit einem Dessert bestehend aus Schmandparfait (in Form eines kleinen Gugelhupfs) und Erdbeersorbet abgeschlossen. Das war so anreizend, dass ich vergessen habe ein Foto zu machen. Sorry.
Der vom Sommelier empfohlene Rose Fortant de France passte zu allen Gängen ausgezeichnet.
Last but not least erhielten wir mit der Rechnung noch ein Birke-Holzscheit mit vier hausgemachten Pralinen, eine besser als die andere.
Für diese Überraschung löhnte ich insgesamt 90,- € ein wahrhaft tolles PLV